Homestudio

  • Ersteller Ersteller bmaker
  • Erstellt am Erstellt am
B

bmaker

Registriert
12.03.12
Beiträge
49
Reaktionen
0
Punkte
61
Liebe recording freunde....

ich möchtre gern mein zimmer akustisch verbessern....im anhang ist ein bild von meinem aktuellen zimmer, 25 m^2 groß.

wegen meiner freundin kann ich leider nicht umräumen, weshalb ich euch nun um rat bitte. Meine monitore , wie all mein euipment sind oben rechts auf dem tisch als "musik equipment" zusammengefasst....

ich sitze quasi rechts oben in der ecke, gesicht zur rechten wand....
 

Anhänge

nun die frage: da ich ja quasi oben rechts in der ecke sitze, habe ich ja quasi nur eine ecke zu bekämpfen oder???? also die oben rechts....hinzufügen wollte ich ausserdem basotecht an der rechten wand, quasi hinter den monitoren....

Wie würdet ihr erfahrenen hasen diese situation beurteilen, wie kann man akustisch das beste rausholen, OHNE das zimmer umräumen zu müssen???

habt vielen dank!!!!

PS: falls es eine möglichkeit gibt , mein bild einfach für alle sichtbar zu machen, also ohne, dass man den anhang runterladen muss, dann lasst es mich wissen.
 
1. Ich kann das Bild nicht öffnen, kannst du es in einem anderen Format Hochladen.

2. Lies dir diesen Thread genau durch und versuche Schritt für Schritt so viel wie möglich zu verstehen, was da drinne steht ;)

EDIT: hatte den Link ja vergessen :D https://recording.de/Community/Foru...ik/Raumakustik_und_Dämmung/143389/thread.html

3. Auch wenn ich dein Zimmer nicht gesehen habe, kann ich mir kaum vorstellen, dass du ohne umstellen, ein Zufriedenstellendes Ergebniss erzielen kannst..

4. wie viel Budget steht zur Verfügung?
 
hi dirty bitts.

danke für die antwort.

1. hab mal ein pdf angehängt...

2. danke für den tipp!! Aber die basics müsste ich eig. schon drauf haben...

3. -

4.naja schon ordentlich, jeden monat um die 200 euro würde ich mir ansparen können ...
 

Anhänge

...
 

Anhänge

  • home studio.jpg
    home studio.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 101
2. danke für den tipp!! Aber die basics müsste ich eig. schon drauf haben...

Also wenn du die Basics schon drauf hast, müsstest du wissen, dass bei der Aufstellung nicht sonderlich viel zu machen ist.

Sofern deine Freundin ne typische Freundin und keine DJane ist, gehe ich mal davon aus, dass ihre Umstellungs-Restriktionen sich in erster Linie auf Bett und Kleiderschrank beziehen und die obere Hälfte des Zimmers eher deiner Hoheit unterliegt. Da müsste dann das Sound-Equipment mittig an die obere Wand. (Stichwort mittig und Stichwort an die kürzere Seite des Raumes) und das Vinyl-Verteilung kann man dann immer noch anschauen. Das wäre dann schonmal die prinzipielle Grundveraussetzung, um überahupt mit ner Optimierung anzufangen.
 
wegen meiner freundin kann ich leider nicht umräumen,
Man muss halt Prioritäten setzen.
Vielleicht kann man ja auch an der Freundin ein bisschen optimieren. ;)

Ich meine damit, sie auf gute Akustik etwas zu sensibilisieren und ggf. auch dekorative Akustikmodule in Erwägung ziehen. Denn eine gute Akustiklösung kann sehr sehr schön aussehen und das Zimmer nicht nur akustisch sondern optisch enorm aufwerten!

Ich sag ja immer: Nichts ist hässlicher, als eine nackte Wand.

----
Wenn aber alle Stricke reissen, und man umräumtechnisch wirklich nichts machen kann, dann vergessen viele (wenn nicht nahezu alle) immer gern die größte freiliegende, nackte, kahle Reflexionsfläche eines Raumes: Die Decke.

DORT kannst du ansetzen!
Und das sollte auch die Freundin nicht stören.

Ari
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben