N
nightlife68
- Registriert
- 12.10.09
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hallo homerecording user ,
ich habe gesehen das viele prominente künstler und produzenten eigene homestudio benutzen und lediglich zum mastering und mix zu den großen studios tendieren.
Ich mache seit 2 jahren musik und zwar im bereich sprechgesang.
Nun ist es mir einfach zu fade einfach ein Beat zu laden , 16- 32 zeilen darauf zu schreiben und die vocals aufzunehmen und mit cool edit abzumischen.
Ich möchte ein kleines Indi label im kommenden Jahr gründen und dazu benötige ich ein Homestudio.
Klar mic,pc software usw. benötigt man , aber ich würde gerne wissen wie ihr ein homestudio machen würdet .
Eher viel geräte und pc als sekundäres arbeitsgerät ... ????
oder
den pc primär und dafür viele plug ins usw. ???
es handelt sich dabei immernoch um sprechgesang aufzunehmen und normalen gesang aufzunehmen , beats bauen , und halt mix und mastering !!!
zur software : welche software ist wirklich von der leistung und dem preis gut
[g=539]cubase[/g] ??
ableton live ??
[g=540]logic[/g] ??
sonar ?
Die Fragen jetzt sind wirklich nur auf das Studio Set-Up fokusiert nicht auf
"wie schließ ich was an"
"was sind die besten akkustik methoden "
Und was finanziell angeht ich und mein gründungspartner können monatlich ca. 200 - 300 euro investieren und uns gehts nicht darum jetzt das ganze set up auf einmal zu kaufen sondern stück für stück .. wenns studio ende januar steht wär akzeptabel.
viele dank schoneinmal für euere antworten ...
ps : falls thema in anderen bereich gehört bitte verschieben ...
ich habe gesehen das viele prominente künstler und produzenten eigene homestudio benutzen und lediglich zum mastering und mix zu den großen studios tendieren.
Ich mache seit 2 jahren musik und zwar im bereich sprechgesang.
Nun ist es mir einfach zu fade einfach ein Beat zu laden , 16- 32 zeilen darauf zu schreiben und die vocals aufzunehmen und mit cool edit abzumischen.
Ich möchte ein kleines Indi label im kommenden Jahr gründen und dazu benötige ich ein Homestudio.
Klar mic,pc software usw. benötigt man , aber ich würde gerne wissen wie ihr ein homestudio machen würdet .
Eher viel geräte und pc als sekundäres arbeitsgerät ... ????
oder
den pc primär und dafür viele plug ins usw. ???
es handelt sich dabei immernoch um sprechgesang aufzunehmen und normalen gesang aufzunehmen , beats bauen , und halt mix und mastering !!!
zur software : welche software ist wirklich von der leistung und dem preis gut
[g=539]cubase[/g] ??
ableton live ??
[g=540]logic[/g] ??
sonar ?
Die Fragen jetzt sind wirklich nur auf das Studio Set-Up fokusiert nicht auf
"wie schließ ich was an"
"was sind die besten akkustik methoden "
Und was finanziell angeht ich und mein gründungspartner können monatlich ca. 200 - 300 euro investieren und uns gehts nicht darum jetzt das ganze set up auf einmal zu kaufen sondern stück für stück .. wenns studio ende januar steht wär akzeptabel.
viele dank schoneinmal für euere antworten ...
ps : falls thema in anderen bereich gehört bitte verschieben ...