
gnewmann
- Registriert
- 17.11.10
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 18
Hallo at all,
will mir demnächst Equipment für mein "kleines Homestudio" zulegen.
Einsatzbereich für mich ist hauptsächlich, dass ich mit meinen Jungs etwas jammen kann.
Bei Gelegenheit sollen aber auch Aufnahmen erzielt werden.
Ich habe mir schon verschiedene Tipps geben lassen. Einmal wurde mir gesagt dass ich ein Interface (z.B. Focusrite mit ADAT) brauche, das andere mal heißt es ich kann mit einem Mischpult das erzielen was ich will.
Mir sagt dass Mischpult bis jetzt auch mehr zu (ein Mischpult mit z.B. Firewire / USB). Allein schon von den Anschlussmöglichkeiten und dem Effekt Gerät im Mixer.
Was für einen Mixer könnt ihr mir empfehlen?
https://www.thomann.de/de/soundcraft_efx_12.htm
Bekomm ich bei diesem Soundcraft z.B. die Kanäle auf meinen Rechner?
Ich könnte für Aufnahmen ja auch einfach jeden Kanal einzeln aufnehmen, dass sollte für mich kein Problem darstellen.
Der XENIX z.B. hört sich stark nach dem an was ich brauche, ich habe jedoch schon gelesen dass viele von der Qualität einfach nicht überzeugt sind.
So.. nun zum Micro
Ich habe mir folgendes mal ins Auge gefasst:
https://www.thomann.de/de/rode_nt2_a_studio_solution_set.htm
Würde mir das Rode NT1 auch ausreichen (wie gesagt: Einsteigerklasse)? Oder lohnt es sich hier etwas draufzulegen?
Die nun letzte Frage.. Monitorboxen.. ich habe mir mal folgende forgemerkt:
https://www.thomann.de/de/krk_r6_rokit_g2.htm
Die KRK R6 ROKIT G2 .. was meint ihr dazu?
Passt meine Kombination aus Mixer / Micro / Boxen ?
Wollte auch noch Fragen wie ich z.B. bei einer E-Gitarre Effekte zwischenschalten kann.. ich habe z.B. momentan einen Verstärker zu Hause.. kann ich die Effekte von diesem Verstärker über den Aux out z.B. auf den Mixer weiterleiten? (Qualitätsverlust hoch3 oder???)
Wie werden Effekte bei dieser Kombi vor die Gitarre geschalten?
Vielen Dank im voraus für eure Mühe.
Gruß GNewmann
will mir demnächst Equipment für mein "kleines Homestudio" zulegen.
Einsatzbereich für mich ist hauptsächlich, dass ich mit meinen Jungs etwas jammen kann.
Bei Gelegenheit sollen aber auch Aufnahmen erzielt werden.
Ich habe mir schon verschiedene Tipps geben lassen. Einmal wurde mir gesagt dass ich ein Interface (z.B. Focusrite mit ADAT) brauche, das andere mal heißt es ich kann mit einem Mischpult das erzielen was ich will.
Mir sagt dass Mischpult bis jetzt auch mehr zu (ein Mischpult mit z.B. Firewire / USB). Allein schon von den Anschlussmöglichkeiten und dem Effekt Gerät im Mixer.
Was für einen Mixer könnt ihr mir empfehlen?
https://www.thomann.de/de/soundcraft_efx_12.htm
Bekomm ich bei diesem Soundcraft z.B. die Kanäle auf meinen Rechner?
Ich könnte für Aufnahmen ja auch einfach jeden Kanal einzeln aufnehmen, dass sollte für mich kein Problem darstellen.
Der XENIX z.B. hört sich stark nach dem an was ich brauche, ich habe jedoch schon gelesen dass viele von der Qualität einfach nicht überzeugt sind.
So.. nun zum Micro
Ich habe mir folgendes mal ins Auge gefasst:
https://www.thomann.de/de/rode_nt2_a_studio_solution_set.htm
Würde mir das Rode NT1 auch ausreichen (wie gesagt: Einsteigerklasse)? Oder lohnt es sich hier etwas draufzulegen?
Die nun letzte Frage.. Monitorboxen.. ich habe mir mal folgende forgemerkt:
https://www.thomann.de/de/krk_r6_rokit_g2.htm
Die KRK R6 ROKIT G2 .. was meint ihr dazu?
Passt meine Kombination aus Mixer / Micro / Boxen ?
Wollte auch noch Fragen wie ich z.B. bei einer E-Gitarre Effekte zwischenschalten kann.. ich habe z.B. momentan einen Verstärker zu Hause.. kann ich die Effekte von diesem Verstärker über den Aux out z.B. auf den Mixer weiterleiten? (Qualitätsverlust hoch3 oder???)
Wie werden Effekte bei dieser Kombi vor die Gitarre geschalten?
Vielen Dank im voraus für eure Mühe.
Gruß GNewmann