Homerecordingeinstieg

  • Ersteller das_rob
  • Erstellt am
das_rob

das_rob

Registriert
10.08.05
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
14
Hallo erstmal
Ich weiß, das Thema gabs hier (natürlich) schon 1000millionen mal aber seid bitte lieb zu mir :)
Hab mich mal 2 Stunden eingelesen und jetzt gehts los:
Bin seit längerem Musiker, war schon im Studio, hab schon mit Freunden nen komplettes Album homerecordet, aber da war ich mehr für den künstlerischen teil zuständig ;)

Ich will akustikgitarre und stimme über großmembranmikro, und e-[g=422]gitarre[/g] und [g=118]bass[/g] quasi über line in oder auch dynamisches mikro (sm58 vor den [g=182]amp[/g]) aufnemen. natürlich alles nacheinander. möglichst eine eingerätelösung, damit ich meinen schreibtisch nicht zu stelle.

Soundkarte
Ich hab da entweder das mindprint trio oder das toneport ux2 ins auge gefasst.

(1.Frage: ) das sind doch zwei geräte in denen im grunde alles enthalten ist was ich benötige (preamps, 48v [g=76]phantomspeisung[/g], etc) der unterschied ist nur dass das ux2 zwei kanäle gleichzeitig aufnehmen kann, das trio nur einen, seh ich das richtig? gibt es sonst gravierende qualitative unterschiede bei den geräten? gib es sonst ähnliche audiointerfaces die ich mir auch unbedingt ansehen sollte?

(2.Frage: ) zu eurer erfahrung: benötigt man zB für akusik gitarren auch mal zwei kanäle, zB gleichzeitig mikro und abnehmer einspielen und nachher ne schöne mischung draus machen.

Mikro:
Ich hab da an ein tbone (thomann hausmarke)
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc450.htm
um die 100€ angedacht. ich hoffe damit werde ich etwas länger spaß haben. (3.Frage: ) gibts es eurer meinung nach eine bessere alternative in dieser preisklasse?

Kabel:
(4.Frage: ) das klingt jetzt wahrscheinlich schon komisch, aber gibt es da was zu beachten? low noise, goldstecker oder sowas?!


der thomann einkaufsberater sagt mir, wenn ich das alles als "creativ bundle" nehm zahl ich 322€. ich denke das wäre für mich ein akzeptabler preis, vorrausgesetzt ich kann damit soweit alles was nur eine (zwei) spuren braucht akzeptabel aufnehmen.
das wäre wichtig weil:
vorrausgesetzt ich nehme in zukunft noch mehr auf will ich mir noch equipment für 8spurige drumsaufnahmen kaufen, aber immernoch in der lage sein in meiner kleinen studentenbude mit dem oben genannten equipment die qualitativ passenden git und voc aufnahmen zu machen...


Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel des guten. danke wenn ihr bis hier hin gelesen habt und danke für die hoffentlich zahlreichen antworten.
das_rob
 
Es is immer irgendwie unangenehm Eigenwerbung zu betreiben, aber
klick mich doch mal unten an :D <blink>

PS.

1) Du kannst beim Trio den MicPreAmp nach links legen, den LineIn
(stereo) auf rechts, so hab ich das bis dato betrieben. Im Monitoring
kannst Du trotzdem beides (jeweils) stereo hoeren.
Diese Konstellation beantwortet quasi auch gl Frage 2.

2) Nat. 'kann man' AkustikGitarre sinnvoll mit mehreren Mikrofonen
aufnehmen. Ich bin hier kein Fachmann, such mal einen Beitrag
von bensommerfeld, dr hat in seiner Signatur immer mehrere Links zum
Thema und auch sonst findest Du hier via Suchfunktionen sicher Tonnen
von Threads dazu.

3) das SC450 hatte ich vor dem C1, meiner Meinung nach ist
das SC450 ok, aber eine Klasse drunter.

4) soll wer anderer was sagen, ich kauf normale dodel kabel und leb
damit.

lg
Andi
 
vorrausgestzt ich würde mich fürs trio entscheiden...
war Trio [g=126]SPDif[/g] nicht dir trio version ohne usb? ich hätte schon gerne usb...

ansonsten schonmal großes dankeschön für die fixe antworten
 
1) Ja du kannst beim Toneport z.B [g=422]Gitarre[/g]+Mic gleichzeitig aufnehmen, ich hatte denn UX2 und kann ihn nicht empfehlen und das Line6 für das Geraffel derart viel Werbung macht ist nur verständlich. Die Gitarrensoftware Gearbox hat mir auch nicht gefallen und für "vielleicht" anständige Sachen kassieren sie ordentlich ab.

Glaub ja nicht deren Werbevideo, dieses wir schließen mal eben ein billiges Mikro an das Ding und es klingt wie ein Engelchen ohne Genetalien.

Die Preamps in dem Teil sind suboptimal, ich empfehle den Focusrite Saffire (bzw. LE) = Focusrite Preamp (aus der Green Series) und auch noch ein paar nette Plugins bei. Also denn habe ich schon oft gehört und selbiger wurde mir auch immer (nicht umsonst) von Händlern empfohlen. (wurde übrigens zweimal zum besten portablen Interface des Jahres gewählt von der Zeitschrift Keys)

2. Warum sollte man das tun, du meinst beides aufnehmen und dann entscheiden was besser klingt?

4. Symmetrische Kabelführung immer angeraten! Die von Cordial reichen (mir) da locker.

Mein wichtigster Rat ist der Saffire (Trio kenn ich nicht) denn wer billig kauft usw.
 
Den Trio USB gibt afair nicht mehr und ja die [g=126]SPDIF[/g] Variante
ist nicht die USB Variante :)...

2) Weil das durchaus nicht unueblich ist das Tonabnehmer signal
ggfs dazuzumischen.

4) Beim Trio ist (mit Ausnahme des MicPreAmps nat.) alles unsymmetr.

Ich versteh nicht ganz, du hast doch beim T angefragt und warst von
eben dem bundle (mit dem sc450) angetan, jetzt willst du doch usb ?
 
du darfst am [g=116]mikrofon[/g] nicht sparen, das mic ist für audio das wichtigste glied in der signalkette.
ich würde ein bisschen mehr geld drauf legen und ein bessere mic kaufen.
 
Hallo,

wenn Du länger mit dem [g=116]Mikrofon[/g] glücklich sein willst, dann könnte ich noch das Rode NT1a empfehlen. Ich hatte jüngst eins zum Testen da - mir hat es sehr gut gefallen, zumal für den Preis. Ist zwar mit 189 € teurer als der von Dir gesetzte Preisrahmen, ich denke aber, das könnte sich lohnen. Das Rode klingt meiner Meinung nach besser als das SC450 vom "Großen T".

Viele Grüße
Klaus
 
https://www.thomann.de/de/focusrite_saffire_le.htm
ich denke den hier meinste?! das ist aber firewire und im vergleich zum Trio locker 200€ teurer. ich bin mir nicht sicher ob mein pc firewire hat! insofern ist mir usb lieber.

also vom toneport könnt ihr mir nur abraten?
hat denn sonst wer erfahrung mit dem trio? oder vergleichbaren soundkarten?

"Den Trio USB gibt afair nicht mehr"
auch nach dem x-ten lesen weiß ich nicht was du mir hier versuchst zu sagen ;)

Das mit dem Mikro ist wirklich ne überlegung wert, wobei es dann wieder fast 100€ teurer ist. ich find 300€ schon geld, und man kann sich immer irgendwas besseres holen, mir ist nur wichtig dass ich nicht ein unverhältnismäßig schlechteres Teil dabei hab. aber wenn ich noch was übrig hab wirds wohl ein besseres mikro werden, und dann dieses... danke :)
 
afair .. heisst 'as far as i remember'. es gibt ihn nicht mehr heisst,
soweit ich weiss (auf gut deitsch) er ist ausverkauft !
 
ohh, mal wieder ein komisches internetkürzel kennen gelernt ;)

also wenn es trio net mehr gibt und ihr mir von toneport ux2 abraten, mir aber das saffire firewire ding zu teuer ist. was soll ich mir dann holen?
 
das_rob schrieb:
das klingt jetzt wahrscheinlich schon komisch, aber gibt es da was zu beachten? low noise, goldstecker oder sowas?!

Da muss ich reiterw recht geben, symmetrische Kabelführung ist immer angeraten, aber Goldstecker sind meines Erachtens nach Konsumentenverdummung!
Alle die das nicht so sehen, sind herzlich eingeladen, mich zu attackieren ;-)
 
es MUSS usb sein ? weil Du mobil sein willst ?
wenn nicht ist pci die bessere loesung ...
(stabiler u geringere latenzen)
 
also ich hab nachgeguckt und beide pcs mit denen ich recorden will haben firewire, was würdet ihr mir außer dem saffire empfehlen?

sorry dass ich da so penetrant frage, bin mir da einfach nicht so sicher was gut ist, und hab natürlich angst müll zu kaufen!
 
rode ist sehr gut. wir machen alles mit dem rode. singen, rappen, bierflaschen öffnen, uns gegenseitig auf den kopf hauen. gutes mic.

toneport ist scheisse wenn du eh keine ampsim brauchst. kauf dir lieber das trio. das hat alles was du brauchst

peace
heute mal nützlich
keupz
 
also ich habe mich grade dazu durchgerungen mir das RODE NT1-A zusammen mit dem FOCUSRITE SAFFIRE LE. wenn ich da morgen drüber nachdenke wie viel geld ich da rausgehaun hab schlag ich mich bestimmt aber was solls, gibt ja rückgaberecht und so. danke für eure hilfe, ich werd hier berichten wie sich meine aufnahmen machen...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben