Homerecording Equipment

CUT

CUT

Registriert
08.08.06
Beiträge
618
Reaktionen
49
Punkte
1.793
Moin Leude!

Was brauche ich eig. alles für ein kleines Homestudio?

Ich habe mich umgesehen und bin davor mir einen Phonic 12 Kanal Mixer, ein Behringer B2-Pro oder ein Studio Projects Mic, und zwei billigere Monitore max. 99 € das Stück zu besorgen.
Kann man die Monitore eigentlich direkt vom Mischpult aus anspielen oder braucht das schon mehr (Verstärker etc.)

Danke im vorhinein!

Mfg, CuT
 
Hi,
was möchtest du aufnehmen? Welche Instrumente? Mit Gesang? Welche Software hast du? Welche Soundkarte? Welche Monitore schweben dir vor?

Gruss Holgi
 
Ich möchte gesang und Rap Parts aufnehmen,
Instrumente eigentlich keine, außer vll. ein bisschen [g=422]Gitarre[/g],
Ich habe Cubase SX3 und eine onBoard Soundkarte, die aber durch den Mixer ersetzt wird, und [g=226]Monitor[/g] mäßig hab ich noch keine Ahnung.

Ach übrigens:

Stimmt es das man beim Abmischen von Tracks nicht mehr als 2 Monitore benötigt?
das Mischen ist ja angeblich ab 87 dB am besten.
 
Hi,
du benötigst einen externen Mixer mit 1-2 zusätzlichen Mikrofoneingängen, ein Kleinmixer bis 80-90 Euro ist für den Anfang völlig OK.
In Sachen Mikrophon für Gesang gibt es hier ganze Glaubenskriege, daran beteilige ich mich nicht mangels KnowHow, soweit aber weiss ich das ich das Shure SM58 nutze und es ein professionelles Teil ist.
Zum Abhören empfehle ich dir die Tascam VLX5, unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.
Was deine Soundkarte angeht lege ich dir eine Audiophile 2496 ans Herz, Onboardkarte sind nicht wirklich geeignet für uns [g=79]Homerecordler[/g]...
Um deine Tracks zu mixen benötigst du 2 Monitorboxen wie die Tascam, möchtest du druckvolle Bässe hören wird es mit den Teilen eng, dann hole dir nen Woofer dazu, halte ich aber für überzogen, ich mixe auf den Tascam sehr gut und wenn ich die Bässe etwas genauer checken möchte habe ich superbe Kopfhörer die mir dann helfen.

Hier die Links:

https://www.thomann.de/de/m-audio_delta_audiophile_2496.htm

https://www.thomann.de/de/tascam_vlx5.htm

https://www.thomann.de/de/shure_sm58.htm

https://www.thomann.de/de/the_tmix_tx_1202_fx.htm

Gruss Holgi
 
Na super, jetzt gebe ich Raubkopierern Tips, echt Super..

Ich geh erst mal kacken.

Gruss Holgi
 
Nachdem die Frage eigentlich täglich gestellt wird, schreit es ja geradezu nach einem Artikel..als Titel schwebt mir vor:

"Das 1-[g=116]Mikrofon[/g]-RAP-Studio"

wär das was (oder gibts das schon und ich habs übersehen..?)
 
nichtrauscher schrieb:
Nachdem die Frage eigentlich täglich gestellt wird, schreit es ja geradezu nach einem Artikel..als Titel schwebt mir vor:

"Das 1-[g=116]Mikrofon[/g]-RAP-Studio"

wär das was (oder gibts das schon und ich habs übersehen..?)

....gute Idee, ich würde dann aber gerne noch den Anhang der 10 beliebtesten VSTs ausschliesslich für Rap/HipHop/RnB anfügen.

Gruss Holgi
 
Also ich würd in dem Artikel trotzdem auf konkrete Tipps wie "kaufe Behringer blubberblob" verzichten, sondern einen Überblick über die Notwendigen Entscheidungen: "Soundkarte mit oder ohne MicPre", "Aktiv- oder Passivmonitore" und so..
 
solche artikel mit "was brauche ich eigentlich?" gibt es doch schon - hier und anderswo auch. aber hey - soviel zu lesen, puh...
 
Hi! Das Compact 4 ist doch super für dein Vorhaben ;) Soundkarte vielleicht die Juli@ oder Emu 1212m. Mikro: studio projects [g=332]b1[/g] oder das audio technica für 110(ka wie das jetzt heißt)^^ Monitore würden doch die Esi gehen ;)

Gruß


Edit: www.reaper.fm
 
So gesehen bräuchte es die allermeisten Artikel auf HR.de gar nicht.
Die Reviews am allerwenigsten :
"Hey, ich habe mir <[g=84]insert[/g] gear here> gekauft, und es tut tatsächlich die Sachen, die auf der Verpackung standen, es ist voll günstig und super für den Preis, kann ich nur empfehlen. Hier noch ein hergegoogeltes Bild. Tschüß!"
 
Nachdem die Frage eigentlich täglich gestellt wird, schreit es ja geradezu nach einem Artikel..als Titel schwebt mir vor:

"Das 1-[g=116]Mikrofon[/g]-RAP-Studio"

wär das was (oder gibts das schon und ich habs übersehen..?)

Man darf aber auf keinen Fall vergessen zu erwähnen wo man sich die ganzen tollen [g=70]Sequencer[/g] und [g=77]VST[/g]-Effekte kostenlos runterladen kann.
H2O soll ja zum Beispiel echt gute Freeware machen. ;)
 
Man darf aber auf keinen Fall vergessen zu erwähnen wo man sich die ganzen tollen [g=70]Sequencer[/g] und [g=77]VST[/g]-Effekte kostenlos runterladen kann.
H2O soll ja zum Beispiel echt gute Freeware machen.

Darf man nicht verachten.. ist ziemlich nahe am original :D :p
 
Frag einfach mal den Threadersteller...;)
Oder ruf mal bei Steinberg an und frag was sie von der H2O "Freeware" halten...:D
 
Gröööhhhllllllll
 
....ah, sorry. die Leitung ist heut wieder besonders lang... :doh:
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
8K
TheSarge
TheSarge
M
Antworten
5
Aufrufe
1K
hier_kommt_die_maus
hier_kommt_die_maus
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
15K
Saurus
Saurus

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben