Homerecording Anfänger

  • Ersteller Ersteller Debalier
  • Erstellt am Erstellt am
@elderane

Für Deine pauschale "Anspruchslosigkeit" sollte man Dich wie auch BasisM dreimal am Ohr um den Block ziehen, denn hättest Du Dich ernsthaft mit dem Thread beschäftigt, müsstest Du gemerkt haben, dass Andreas kein 15-jähriger Schüler ist, der mit seinen Kumpels mal eben mit dem Rappen anfangen will. Hättest Du mal seine Links angeklickt und gehört, was er macht, wärst Du auf seine recht komplexen Singer-Songwriter-Sachen gestossen. So jemanden sollte man getrost einen anderen Einstieg in anspruschsvolleres Recording gewähren. Denn ein musikalischer Anfänger ist er nun wirklich nicht.

Der Threadersteller hat sich in seinem Eingangspost nun mal als totaler Anfänger beschrieben (habe jedoch absolut keinerlei erfahrung mit aufnahmetechnik & kaumst grundwissen).
Und dies kann dann eben dazu führen, das man ihm eher preiswerteres Equipment empfiehlt. Damit ein "angeblicher Anfänger" eben nicht das ganze Geld in den Sand setzt.
Links können übersehen werden oder es klickt vielleicht auch nicht jeder auf fremde Links ;-)

Wer schreibt, das er keinerlei Erfahrung mit Recording hat, den kann ich guten Gewissens eben auch preiswerteres Zeugs empfehlen.
Hätte er geschrieben, das er sehr viel Erfahrung im Bereich Recording, Tontechnik und co hat usw. Dann wäre ich der falsche Mann für die Beratung, denn ich bin schließlich absolut kein Profi auf dem Gebiet.
 
Kann mich da Elderane volkommen nur anschliessen....
Es ist auch nicht meine Pflicht mir für jeden Thread den ich beantworte mir all seien Links anzuschauen.
Es ist Sache des Threadssteller sich klar auszudrücken...

Insofern Artcor kannst du Dir das Ohren ziehn sparen...

Wer von sich selbst behauptet er hat keien Ahnung - dem würde ich IMMER raten: Erst Basics ranschaffen - dann Equpment..

Sorry, wenn Du das anders siehst Artcore....

Und 3.000 ist für den Anfang eine Stange Geld, dafür dass evtl jemand feststellt am Ende "Kompoition liegt mir, aber Producing überhaupt nicht..."

Auch wenn er ein Mic v. Rode NTa erstmal kauft und sich dann was weiss ich ..ein Neumann kauft hat er immer noch weniger Verlust beim Verkauf als bei z.B. einem Neumann.

Mit Möchtegern-Rappern hat dies auch nicht zu tun - zumal ich die Art von Klasssifizierung gar nicht mag.

Und in einem Punkt sind wir und doch gewiss einig - kein noch so teueres Equpment ersetzt evtl. fehlende Basis.

So habe fertig!
 
#21
Links können übersehen werden oder es klickt vielleicht auch nicht jeder auf fremde Links
Lahme Ausrede.
Wenn jemand Lnks in seinen Post packt, macht er das doch aus gutem Grund.
Deine Ausrede ist genauso zu werten wie der immer wiederkehrende Spruch: "Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, war ich zu faul zu, aber...."

Wer schreibt, das er keinerlei Erfahrung mit Recording hat, den kann ich guten Gewissens eben auch preiswerteres Zeugs empfehlen.
Warum guten Gewissens?
Weil Dir der, dem Du das Zeugs empfohlen hast, mangels Wissens vorerst nicht an die Karre fahren kann?

Dann wäre ich der falsche Mann für die Beratung, denn ich bin schließlich absolut kein Profi auf dem Gebiet.
Bist Du - Deiner Einstellung wegen - so oder so.......

@BasisM
Es ist auch nicht meine Pflicht mir für jeden Thread den ich beantworte mir all seien Links anzuschauen.
Für Dich gilt das im ersten Absatz meines Posts Geschriebene gleichermassen.

Willkommen im Neuen Jahr!
 
Ich misch mich ja nur ungern in euer Kaffeekränzchen ein ;D

aber ich denke, und das merkt ihr ja auch selber an euren geteilten Meinungen, jeder fühlt sich mit unterschiedlichem equipment unterschiedlich wohl.
D.h. der Threadersteller sollte sich in Läden schlau machen, ausprobieren, was ihm liegt. Man kann keinem sagen, was das beste ist, man kann nur tips geben. Und das wäre meiner an ihn: Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an, dann wirst du sehen, was du ausgeben musst und womit du dich wohl fühlst.

Ich persönlich habe so viel Geld umsonst ausgegeben, weil ich auf Verkäufer etc gehört habe "das ist am besten bla bla", dabei habe ich erst nach 2 Jahren mein equipment zusammen bekommen, mit dem ich arbeiten kann.

Aber um mich auf eure Posts zu beziehen.. Ich denke auch, Informationen sollten als erstes vorhanden sein. Das kann auch schon einen Batzen Kohle kosten :)

lg
 
Lieber tubeless:

Und was sollen mir die Links selber sagen?

Hat er die gesungen ?
Hat er die geschrieben?
hat er es arrangiert?

oder hat er es bzw. jemand ANDERSproduziert?

Sorry für mich ist es BHullshit !
Die Links sagen über seine RECORDING Fähigkeiten NIX aus!#

Also kommt mal etwas runter....
Es gibt Tapes von mir da war ich 7 ! Deswegen hab ich die auch nichts elber gemacht.
Und nochmal: er selbst sagt: er hat keine Ahnung und die Frage nach hardrecording stimmt mit dem ja auch vollkommen überein!
 
Die Links sagen über seine RECORDING Fähigkeiten NIX aus!#
Das ist auch gar nicht gefragt.
Sie sagen aber jedenfalls was darüber aus, wie der TE zur Musik steht, und wie er dazu steht, 3k auszugeben.
Wie man es auch sieht - er muss schon vorher Geld ausgegeben haben für seine Musik (und das wahrscheinlich nicht zu knapp) - das kann man auch aus den Links lesen. Oder hören. Oder schlussfolgern.
Jedenfalls handelt es sich nicht um einen 15jährigen Hosenschisser, der von Oma ein paar tausend Kröten verpasst bekommen hat - wenn Du verstehst?

Es gibt Tapes von mir da war ich 7 ! Deswegen hab ich die auch nichts elber gemacht.
Mei - jetzt tu doch nicht dümmer als Du bist.
Di hast einfach unrecht. Ist es so schwer, sowas zu akzeptieren?

Und nochmal: er selbst sagt: er hat keine Ahnung und die Frage nach hardrecording stimmt mit dem ja auch vollkommen überein!
Und das ist dann gleich die Grundlage dafür, am Verstand eines Menschen zu zweifeln, der 3k ausgeben will? Oder an seiner Fähigkeit zu zweifeln, dass er einschätzen kann, was er da vorhat?

Dann frag ich Dich oder Elderane mal:
Woher habt ihr die Basis und das Wissen, um einzuschätzen, was für den TE gut ist? Auf welchem Fels gründet Eure Entscheidung, dass dem TE billiges Geraffel besser täte?
Ist
 
Ich habe mich ein paar Jahre mit einem brauchbaren Edirolinterface aus Deiner Preisklasse begnügt. Mitterweile ist da ein Fierface. Selbst meine alten Ohren hören den Unterschied und ja, das bringt es. Außerdem halte ich die RME-Preamps für so brauchbar, dass man erst Mal nicht nachrüsten muss, auch wenn die Ansprüche steigen.


Ebenso wie das das "meine Preisklasse" sei beruhen auch deine anderen Aussagen also auf Vorurteilen und Vermutungen, wunderbar. Ist nicht angreifend gemeint also nimm's nicht persönlich, aber ich hätte mich doch eher über die Fakten informiert als einfach was zu posten.
 
könnte ein Mod vlt irgendwie regeln, dass hier wieder aufs thema bezogen diskutiert wird?
 
Dann frag ich Dich oder Elderane mal:
Woher habt ihr die Basis und das Wissen, um einzuschätzen, was für den TE gut ist? Auf welchem Fels gründet Eure Entscheidung, dass dem TE billiges Geraffel besser täte?
Ist

Und woher hast Du das Wissen? *g*
Also aus seiner EIGENEN Aussage hat er es nicht -aber gut ich werde künftig sämtlich eigene Aussagen über sich selbst in Frage stellen...

Die Begründung zu günstigeren erstmal zu greifen habe ich vielfältig bereits abgeben....

Wenn jemand selbst von sich sagt, er kann nicht schwimmen, dem würde ich immer empfehlen bevor er ins grosse Meer hinaus schwimmt erstmal in niedrigen Wasser nim Schwimmbad schwimmen zu gehen.

Damit ist das Thema für mich erstmal durch - mögen wir da halt hgegensätzliche Auffassungen haben:-)
 
3null3_music
könnte ein Mod vlt irgendwie regeln, dass hier wieder aufs thema bezogen diskutiert wird?
Null - sag an: Wieso machst Du es nicht einfach - und heulst lieber nach nem Mod? DAS ist ja nun auch nicht gerade On Topic, nicht wahr?
{/OT off}

Ich denke, man kann sich auf Folgendes einigen:
1) Der TE ist Musiker.
2) Er ist alt genug, um zu wissen, was 3000 Euronen sind.
3) Er weiss, dass er Aufnehmen will und ist kein Probierer.
4) Es ist daher nicht nötig, den Welpenschutz zu aktivieren.

Schlussendlich sind 3k auch nicht gerade die Welt, wenn man alles neu anschaffen muss - da sind Rechner, Abhöre, Interface und Mikro gleich mal für 1500,- bis 2000,- gut.
Und damit hat man ja nun noch nicht wirklich viel - besonders dann nicht, wenn man ernsthaft Musik machen und aufnehmen will.......
 
Rechner 400€
Interface 200€
Mikros 750€
Monitore 500€+
Kopfh. 200€
Zubehör 200€
MIDI-K. 200€
Akustik Rest


so, jetzt ist alles ausgegeben :D
 
Und schon hammer keine Kohle mehr für geile Klangerzeuger oder amtliche VST-Effekte.
Ganz zu schweigen von vollkommen unamtlichen Kabeln........
Mist.....
:D
 
Leute ich glaube kaum einer von euch war auf Andreas' Homepage.

Klingt sogar richtig klasse.

Er ist definitiv kein Möchtegernrapper!!! Mann Mann Mann.

Bei euren Berechnungen fehlt in der Tat Software, Sequenzer und AU für Instrumente oder Effekte.

Ohne jetzt hier wieder den täglich neuen Glaubenskrieg loszutreten, würde ich bei 3000 Euro Budget ruhig ein MacBook Pro kaufen, von mir aus auch mit Cubase - mir wäre Logic lieber.

Und wenn er mit RME einsteigt, bleibt dann von 3000 Euro ja nicht mehr viel über.

Ihr vergesst immer die Software, die schluckt bei vielen Tonstudios die 3K-Grenze!

Schönen Sonntag.
 
Na da fühle ich mich mal angesprchen....


Bei euren Berechnungen fehlt in der Tat Software, Sequenzer und AU für Instrumente oder Effekte.

Und wenn er mit RME einsteigt, bleibt dann von 3000 Euro ja nicht mehr viel über.


Welch wunderbare Feststellung! Ich habe das keineswegs vergessen, aber ich gehöre ja auch nicht zu denjenigen die hier wiederholt dazu aufgerufen haben blos nichts "billiges" zu kaufen...
smil451c70cce146f.gif
 
Während wir uns gegenseitig an die Köpfe schmeissen, was wir vergessen oder zuviel berechnet haben, wäre es vom Threadersteller mal ganz nett, seine Ambitionen deutlicher zu machen.

Sind die Songs auf Deinen Seiten von Dir?

Willst Du in dieser Qualität produzieren - oder nur Vorproduktionen machen, die dann woanders auf dieses Level aufgemöbelt werden?

ziel: von reinen gesang / gitarre songs bis zu komplexeren sachen

Ich konnte im Thread keine Auskunft darüber finden ob Du schon eine Gitarre hast, wenn ja welche, gleiches für Mikrofon und weitere Ausrüstung.

Clemens
 
Na da fühle ich mich mal angesprchen....


Bumsbirne schrieb in #35:

Bei euren Berechnungen fehlt in der Tat Software, Sequenzer und AU für Instrumente oder Effekte.

Und wenn er mit RME einsteigt, bleibt dann von 3000 Euro ja nicht mehr viel über.




Welch wunderbare Feststellung!
Oh - wem bin ich denn da jetzt auf die Füße getreten?
smil46c5f83828d1a.gif
 
Hi!

bleibt offen: welcher computer (apfel oder fenster, wie muss der ausgestattet sein - prozessor, ),

Ich würde in JEDEM FALLE Rechnerbasiert arbeiten. Ob angebissenes Obst oder Fenster bleibt Dir überlassen. Ich habe beides und würde keinem einen Vorzug geben, weil beide Systeme Stärken und Schwächen haben. So gesehen ist Windows ein wenig interessanter: Du kannst den Rechner selbst bauen, sehr einfach aufrüsten (das geht bei einem iMac nicht so ohne Weiteres) und warten. Zuverlässiger laufen bei mir in der Tat die PCs (mit VISTA - kein Scherz). Wenn Du schon auf Apple bist, würde ich aber dabei bleiben.

Welchen Prozessor Du haben möchtest? Hängt vom Budget ab! Ich würde den Besten nehmen (intel) den Du für Deine Knete bekommst. Ich rate explizit zu intel! Ich nutze Cubase und habe mit AMD "schlechtere" Erfahrungen gemacht, klarer ausgedrückt: Intel lief bei mir immer stabiler und performanter. Wenn Du viel mit Aufwändigen (samplebasierten) Softsynths arbeiten willst, solltest Du auf jeden Fall 8GB RAM einplanen. Achso: 64 BIT würde ich auch gleich beim neuen System in Betracht ziehen!

Gruß

FLorian
 
Na da fühle ich mich mal angesprchen....


Bumsbirne schrieb in #35:

Bei euren Berechnungen fehlt in der Tat Software, Sequenzer und AU für Instrumente oder Effekte.

Und wenn er mit RME einsteigt, bleibt dann von 3000 Euro ja nicht mehr viel über.




Welch wunderbare Feststellung!
Oh - wem bin ich denn da jetzt auf die Füße getreten?:aaah:



Du bist mir nicht auf die Füsse getreten, da ich aber wohl der einzige bin der eine konkrete Verteilung des Budgets vorgegeben hat, war deine Feststellung wohl größtenteils darauf bezogen, das habe ich jedenfalls so interpretiert. Dabei hast Du aber leider nicht mitbekommen, das diese Aufstellung mehr dazu dienen sollte das zu unterstreichen was Du festgestellt hast: Wenn man dem TE erzählt er solle blos "richtig zu langen" und nicht mit dem üblichen "Einsteiger"-Equipment starten, dann langt das Budget eben hinten und vorne nicht und das der TE gute Mucke macht ändert daran auch nichts und DAS haben eben viele andere hier im Thread wohl auser Acht gelassen.
 

Zurück
Oben