Holeyboards - Pedalboard made in America

  • Ersteller Ersteller oliveramberg
  • Erstellt am Erstellt am
Chic aber net ganz billig...

...aber auch net schwer nachzu bauen wenn man ne Stichsäge und nen Forstner-Bohrer hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Saurus
Chic aber net ganz billig...

...aber auch net schwer nachzu bauen wenn man ne Stichsäge und nen Forstner-Bohrer hat.
Dito und Letzteres wird der Bude das Feuer nehmen. Mein Marketing-Lehrer hat immer gesagt: "Ein neues Produkt sollte möglichst nicht oder nur sehr schwer kopierbar sein, wenn es erfolgreich sein soll."
Frag mich, wie die seit 2007 überleben konnten. Ist vermutlich nur ´ne Oneman-Show inner Garage.

Ah ja! Da heben wir es doch:

...I...quit my corporate job and went into the garage and created Chemistry Design Werks. I want it to be a good company, the kind that would exist in a world that I want to live in: to be local, give back to the community, be a great place to work, and to do what’s right. Better.

Nun ja, stylisch sehen die Frühstücksbretter schon aus :right:


.
 
  • Danke
Reaktionen: oliveramberg
Mal ehrlich. Ein Pedaltrain nachzubauen ist ja auch keine Kunst. Und trotzdem verkaufen die Boards wie warme Semmeln...
 
  • Danke
Reaktionen: Saurus
Hübsch, aber eher nicht roadtauglich.
Begeistert bin ich ja von der "ergonomischen Formgebung". Falls man mal mit beiden Füßen gleichzeitig auf die Pedale hüpfen möchte ist das sicherlich sinnvoll :D

Die zweite Ebene baue ich schon seit Jahren immer selbst auf meine Boards, das ist auch definitiv eine sinnvolle Sache.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben