Hobby Studio

  • Ersteller Ersteller Claaser
  • Erstellt am Erstellt am
C

Claaser

Registriert
16.03.09
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
30
Hi,

Habe frueher (bis vor ca. 5 Jahren) ein Homerocording Studio gehabt und auf "releasbarer Amateurebene" hauptsaechlich sample based produziert. Habe dann immmer so nebenbei mit allen moeglichen PC Loesungen rumgedaddelt aber ich will wieder zurueck an die Knoepfe mit einem analogen setup.

Habe das alles vor Jahren verkauft, gearbeitet und nun moechte ich das in der Zwischenzeit verdiente Geld fuer Spielzeug ausgeben :) ...bin aber nicht mehr so auf dem Laufenden.

Spiele mit dem Gedanken ueber folgendes Setup:

- Tannoy Reveal A Nahfeld Monitore (Tannoys waren mal unschlagbar im Preis- / Leistungsverhaeltnis)
- MPC 5000 als sample player und sequenzer (habe frueher fast alles mit der MPC 2000 gemacht).
- Vermona DRM1 MK3 analog drum synthi (mich ueberzeugen die Klange abgesehen von der Bassdrum mehr als die vom Jomox 888 )
- JoMoX Mbase 02

Was Synthi angeht haette ich gerne einen analogen Expander. Spiele mit folgenden Optionen:
- Vermona Perfourmer
- MFB Kraftzwerg

Was sind denn so eure Gedanken dazu? Was Mischer angeht bin ich recht Ideenlos. Erzaehlt mal was ihr sonst noch so fuer wichtig haltet.

Vielen Dank im vorraus!
 
Hi!

Keiner weiß, was Du willst.
Keiner weiß, was Du ausgeben kannst.

Aber rein vom durchlesen gefällt mir Dein Setup.
 
kommt wirklich sehr drauf an was du machen willst.....ansonsten wär die machinedrum UW vllt auch was für dich,kannste auch mit samplen.
haste die vermona drm schonmal angetestet?hab sie nie benutzt,aber n freund hat sie letztens verkauft,weil er meinte,dass die hihats sher mau klinge würden(genau wie BD).
was is denn ansonsten mit der xbase 999?da kannste wohl auch das os der 888 draufspielen und kannst somit wählen,ob du die 999 oder die 888 benutzen willst.
 
Hi,

Danke fuer's [g=94]Feedback[/g] soweit. Sorry wenn ich unkonkret war. Ich musiziere so in die Richtung Minimal / experimentelle elektr. Musik. Budget habe ich nicht, mir geht es um ein solides Setup ohne Notloesungen, bin da recht frei. Bin offen fuer alle moeglichen Vorschlaege, entscheiden mach ich dann alleine ;)

@tut_nix - habe alle Maschinen getestet, kann auch die Bedenken deines Kumpels verstehen, der Klang ist sehr anders bei der Jomox 888 / 999 die mehr dem klassischen 808 Vorbild folgt (HH's sind Samples). Machinedrum bringt mir glaube ich nicht viel wenn ich die MPC habe, abgesehen von dem wohl charachteristischen (SP 1200???) Sound. Muss ich mal reinhoeren.

Als Mischer und Recorder werde ich mir wohl das StudioLive 16.4.2 holen. Hat jemand Ideen dazu?

Was sollte ich mir noch besorgen? Ein gutes FX Geraet zum einschleifen in die Drums vielleicht?

Danke, Danke :)
 
OK, entschieden, ich mach's so ;)
 
Jup!
Du bringst ja auch ne Idee Grundwissen mit. Damit haste eh schon die halbe Miete, egal was für'n Setup Du fährst!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben