
wailer
- Registriert
- 19.05.09
- Beiträge
- 1.696
- Reaktionen
- 842
- Punkte
- 71.188
Hallo liebe Leute,
aufgrund einiger Problemchen mit meinem Rechner will ich den PC mal wieder neu aufsetzen. Um im Notfall, falls alles nix nützt, ohne riesen Aufwand wieder auf die alte Konfiguration zurückgreifen zu können, will ich Windows 7 64bit Home Edition auf eine zweite Festplatte installieren. Ich habe dabei die erste Festplatte abgetrennt und die zweite Festplatte formatiert. Nun tritt beim Installationsprozess immer an der gleichen Stelle eine Fehlermeldung auf: "Die ausgewählte Sprache konnte nicht installiert werden" und die Installation bricht ab.
Wähle ich am Anfang "englisch" anstatt "deutsch" dann funktioniert alles einwandfrei. Ich möchte aber Windows auf deutsch installieren. Ein Language Pack im Nachhinein zu installieren scheint bei Windows 7 Home nicht möglich.
Bei der letzten Installation (auf der anderen Platte) hatte ich keinerlei Schwierigkeiten mit irgendwelchen Spracheinstellungen.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank, wailer
aufgrund einiger Problemchen mit meinem Rechner will ich den PC mal wieder neu aufsetzen. Um im Notfall, falls alles nix nützt, ohne riesen Aufwand wieder auf die alte Konfiguration zurückgreifen zu können, will ich Windows 7 64bit Home Edition auf eine zweite Festplatte installieren. Ich habe dabei die erste Festplatte abgetrennt und die zweite Festplatte formatiert. Nun tritt beim Installationsprozess immer an der gleichen Stelle eine Fehlermeldung auf: "Die ausgewählte Sprache konnte nicht installiert werden" und die Installation bricht ab.
Wähle ich am Anfang "englisch" anstatt "deutsch" dann funktioniert alles einwandfrei. Ich möchte aber Windows auf deutsch installieren. Ein Language Pack im Nachhinein zu installieren scheint bei Windows 7 Home nicht möglich.
Bei der letzten Installation (auf der anderen Platte) hatte ich keinerlei Schwierigkeiten mit irgendwelchen Spracheinstellungen.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank, wailer