M
MarvinVarious
Bedroomproducer
- Registriert
- 17.07.25
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Ich bin umgezogen und habe jetzt diesen Raum (Skizze im Anhang/Nicht maßstabsgetreu) um mein Musikstudio einzurichten, würde diesen also gerne bestmöglich akustisch „umbauen“, so dass:
Aus meinem vorherigem Musikraum hatte ich noch 5 selbstgebaute Absorber (1000x625x100mm) die mit Basotect Flocken gefüllt sind. Die habe ich erstmal so aufgehangen, dass die Erstreflexionspunkte links und rechts sowie hinter den Boxen abgedeckt sind.
Nun war ich schon fast so weit für die weiteren Reflexionspunkte und freien Stellen an der Wand (hinterer Raumbereich und Decke) einfach weitere Absorber und eine Cloud zu bauen und aufzuhängen. In der Annahme, dass es schon funktionieren würde und natürlich auch cool aussieht. Ja ich weiß doofer Aktionismus
Für die Wand-Absorber waren 1000x625x100mm Absorber diesmal mit Rockwool WLG40 und 5cm Wandabstand geplant
Für die Cloud über der Sitzposition ein Absorber mit den Maßen 1000x1875x200mm und ca 30cm Abstand zur Decke.
Als Dämmmaterial wollte ich Rockwool Sonorock: (6.000 Pa*s/m²) nehmen. An andere Materialien komme ich hier in der Gegend irgendwie nicht ran oder es ist für mich nicht wirklich bezahlbar…
-> Zum Glück habe ich jetzt vorher aber mal das Zimmer mit REW gemessen und bin wie ich finde auf schon recht heftige Ergebnisse gestoßen (Frequenzgang & Nachhall).
Nun meine Fragen:
Gibt es vielleicht bessere Ideen oder etwas, das ich hier gerade gar nicht bedenke?
Bin für alle Tips und Anregungen sehr dankbar!
Danke schonmal und beste Grüße!!
Hier noch Wissenswertes:
- Ich benutze 2 Nahfeldmonitore von Neumann (KH120A)
- Die REW-Messungen wurden mit einem kalibriertem Mikrofon von Sonarworks an der Abhörposition im 90Grad Winkel gemacht.
- Ich werde ansonsten digital noch die Raumkorrektur-Software SoundID von Sonarwork verwenden.
- Mixen und ggf. Mastern
- Sprach/Gesangsaufnahmen & Aufnahmen akustischer Instrumente (Der Raum soll auf den Aufnahmen möglichst nicht hörbar sein)
Aus meinem vorherigem Musikraum hatte ich noch 5 selbstgebaute Absorber (1000x625x100mm) die mit Basotect Flocken gefüllt sind. Die habe ich erstmal so aufgehangen, dass die Erstreflexionspunkte links und rechts sowie hinter den Boxen abgedeckt sind.
Nun war ich schon fast so weit für die weiteren Reflexionspunkte und freien Stellen an der Wand (hinterer Raumbereich und Decke) einfach weitere Absorber und eine Cloud zu bauen und aufzuhängen. In der Annahme, dass es schon funktionieren würde und natürlich auch cool aussieht. Ja ich weiß doofer Aktionismus

Für die Wand-Absorber waren 1000x625x100mm Absorber diesmal mit Rockwool WLG40 und 5cm Wandabstand geplant
Für die Cloud über der Sitzposition ein Absorber mit den Maßen 1000x1875x200mm und ca 30cm Abstand zur Decke.
Als Dämmmaterial wollte ich Rockwool Sonorock: (6.000 Pa*s/m²) nehmen. An andere Materialien komme ich hier in der Gegend irgendwie nicht ran oder es ist für mich nicht wirklich bezahlbar…
-> Zum Glück habe ich jetzt vorher aber mal das Zimmer mit REW gemessen und bin wie ich finde auf schon recht heftige Ergebnisse gestoßen (Frequenzgang & Nachhall).
Nun meine Fragen:
- Macht es Sinn bis zu 6 weitere Wandabsorber zu bauen (diesmal mit Rockwool) und in die hintere Raumhälfte zu hängen?
- Macht die geplante Cloud über der Abhörposition Sinn, bzw. wird diese sogar die tiefen Frequenzen abschwächen? (Vielleicht sogar etwas schräg zur Abhörposition zeigend aufhängen?)
Gibt es vielleicht bessere Ideen oder etwas, das ich hier gerade gar nicht bedenke?
Bin für alle Tips und Anregungen sehr dankbar!
Danke schonmal und beste Grüße!!
Hier noch Wissenswertes:
- Ich benutze 2 Nahfeldmonitore von Neumann (KH120A)
- Die REW-Messungen wurden mit einem kalibriertem Mikrofon von Sonarworks an der Abhörposition im 90Grad Winkel gemacht.
- Ich werde ansonsten digital noch die Raumkorrektur-Software SoundID von Sonarwork verwenden.
Anhänge
-
Musikraum_GrundrissMöbel2.jpg1,4 MB · Aufrufe: 23
-
Neumann Left2_RT60.jpg177,8 KB · Aufrufe: 12
-
Neumann Left2_Waterfall.jpg292,3 KB · Aufrufe: 12
-
Neumann Right2_RT60.jpg177,3 KB · Aufrufe: 12
-
Neumann Right2_Waterfall.jpg289,6 KB · Aufrufe: 12
-
Neumann Stereo.jpg317,2 KB · Aufrufe: 14
-
RaumFront_Weitwinkel.jpg1,1 MB · Aufrufe: 7
-
RaumBack_Weitwinkel.jpg1,1 MB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet: