Hilfe: Samplitude spinnt

dter

dter

Registriert
03.02.05
Beiträge
1.101
Reaktionen
46
Punkte
1.345
Hey,
nicht vom Thread-Titel erschrecken lassen, aber irgendwie bin ich ratlos:

Ich habe alle Schlagzeug-Spuren auf eine Subgruppe geroutet, was auch ohne Probleme funktioniert. Nun will ich bei einem Song im Intro, wo das Schlagzeug alleine anfängt, einen [g=43]Filter[/g]-Effekt drauflegen. Da mir keine bessere Lösung für dieses Problem eingefallen ist, habe ich die Schlagzeug-Spuren in diesem Bereich gebounced ( toller Deutsch! :D ) und das entstandene Stereo-Objekt auf der Submix-Spur platziert. Auf dieses Objekt wollte ich dann meinen [g=43]Filter[/g] legen und die normalen Schlagzeugspuren später beginnen lassen (wenn der Song richtig losgeht).

Nun, da habe ich jetzt mein Objekt. Allerdings passt das Timing nicht, obwohl ich es nicht horizontal verschoben habe. Viel mehr noch: Das Schlagzeug beginnt schon zu spielen, bevor mein Objekt überhaupt anfängt! :eek: :eek: Was auch toll ist: Wenn ich das Objekt einfach auf eine andere Spur verschiebe, fängt es richtig, also im Timing, an - nur auf der Submix-Spur klappts nicht. :(

Natürlich habe ich mich schon mehrfach versichert, ob ich nicht irgendwo ein Delay oder eine andere Verzögerung dazwischen habe, aber das ist nicht der Fall. Außerdem wird das Objekt ja EHER abgespielt, als es eigentlich optisch beginnt.

Hat jemand einen Rat? Oder vielleicht auch ein Workaround für mein Problem?
Danke!
 
Hallo,

und das entstandene Stereo-Objekt auf der Submix-Spur platziert.

Workaround: Neue Spur anlegen, Objekt in diese Spur ziehen und die Spur dann auf die Submix-Spur routen. Das sollte gehen.
 
Genauso haben ich es jetzt auch gerade gemacht, aber da frag ich mich trotzdem, warum es nicht "normal" geht?
 
Hi,

wieso kannst Du denn nicht den [g=43]Filter[/g] einfach auf die Subgruppe legen, ohne Zwischenbounce und Alles dort klarmachen? Ich versteh nicht recht, warum Du den Zwischenschritt gehst? Wenn es ein VST [g=8]PlugIn[/g] ist, kannst Du das dort auch ganz normal automatisieren und fertig... :|

Viele Grüße,

P.
 
Hi Peter,
ich hab halt allgemein die Drums auf eine Subgruppe zusammengefasst, da ich sie dort nochmal durch den am|track laufen lasse. Jetzt soll halt nur am Anfang der [g=43]Filter[/g] (FILTOX) drauf.
Kannst du mir das bitte nochmal genauer erklären? Wie würde das denn mit Automation funktionieren?
Dank dir!
 
Na klar, ist eigentlich ganz easy (hoffe ich :D )... Einfach im Arrangement einen Rechtsklick am Anfang auf die Subgruppenspur machen, dort sollte sich ein kleines Fenster öffnen, wo Du unter anderem "neue Spuren einfügen" usw. findest. Dort klickst Du auf den Eintrag [g=32]MIDI[/g] Controller/[g=77]VST[/g] Automation. Es öffnet sich ein Fenster, wo Du links oben den Filtox anwählst und dann rechts in dem Feld daneben, den Parameter den Du automatisieren willst. Ich hoffe Du hast Dir vorher gemerkt, wo Deine Parameter standen, denn wenn Du jetzt das Ganze schließt, siehst Du eine neue Automationskurve - allerdings evtl. in Mittelstellung oder wo auch immer - und das ist leider etwas doof, da sich dadurch der alte Wert evtl. erstmal verstellt. Mit ein wenig hoch- und runterschieben findest Du aber Deinen Wert bald wieder und kannst nun anhand der Kurve Deinen Parameter automatisieren.

Sollte eigentlich so klappen, viel Erfolg und Grüße,

P.
 
Sehr schön, dass ist genau das, was ich brauche! :right:

Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass ich nicht den ganzen Regler-Bereich automatisieren kann; sprich: Ich will den Mix-Regler von 100% auf 0% fahren und komme am Anfang nur auf 16%. Genau das selbe habe ich mit der Volumen-Automationskurve des Aux-Weges, dessen [g=108]Hall[/g] ich auch erst dann dazufahren will. Den krieg ich am Ende auch nicht auf 0db, sondern nur auf -18db. Dabei ist die Kurve auch schon am oberen Rand der Spur angelangt. Kannst du mir da noch helfen?
 
hab sam gerad nicht da, aber versuch mal die spur größer zu ziehen!
Irgendwie gabs dan nen simplen trick, hatte das prob auch mal, glaub...
 
Das ist ja ein wenig putzig! 8-/ Aber schön, dass der erste Teil schonmal geklappt hat. Du kannst mal versuchen die Spuren weiter aufzuziehen (am Rand anfassen) und dann nochmal das gleiche mit den Kurven probieren, eigentlich sollte das klappen?!

Viele Grüße,

P.
 
Nein, das klappt leider auch nicht. Die Begrenzung ist ja nach oben da. Ich kann zwar die Spur nach unten vergrößern, aber das ändert nichts an meiner oberen Grenze. :(

@ptr: (OT) Ich wohn ja bei dir gleich um die Ecke - wenn dein Mischpult nur semiparametrische EQs hätte...
 
Ich habe vielleicht noch eine Idee woran es liegen könnte... Wenn Du bei Lautstärkeautomationen schonmal Punkte gesetzt hast (und den Mixer wenig benutzt, viel objektorientiert arbeitest), die niedriger sind als der Wert am Fader, und diese dann als weitere Ausgangsbasis für weitere Punkte gesetzt hast, dann kann es sein, dass Du da tatsächlich nicht mehr drüber kommst. Das ist im Text schwer zu beschreiben, das wäre mit Zeigen leichter... :roll: O.K., mal andersherum - man kann zwar den Fader im Mixer auf einen Wert über 0dB stellen, aber die Automationskurve im VIP-Arrangement kommt da leider nicht hin. Sprich, Du müßtest versuchen Kurve und Fader auf den gleichen Anfangswert zu bringen und möglichst immer unter der 0dB Marke bleiben. Warum es allerdings nach Unten auch so ist? 8-/ Da stimmt wahrscheinlich etwas mit dem virtuellen "Einpegeln" nicht.
OT zurück...ja, schade, falls Du noch jemand mit Interesse kennst - verschicken wäre aufgrund der Größe wahrscheinlich eh nicht so super.

Viele Grüße,

P.
 
Tja, nur hab ich die Volume-Automation bis dahin überhaupt nicht benutzt. Will sie jetzt nur mal bei einem Aux-Weg ([g=108]Hall[/g]) benutzen, der im Mixer sowieso immer auf 0db steht. Im Intro soll der [g=108]Hall[/g] halt noch aus sein und dann erst später dazukommen. Aber ich krieg die blöde Kurve nicht höher als -18,1db. :(

Ok, ich schau mir das morgen nochmal an - ansonsten: Vielleicht kannst du es mir doch mal zeigen und ich komm mal kurz bei dir im Studio vorbei? :)

Dank dir für deine Hilfe - und für den Verkauf deines Mixers wünsch ich dir viel Glück. Da frag ich mich eigentlich echt, warum du den so lange nicht los wirst. Wenn ich schon daran denke, was ein passendes Case kostet; da ist der Mixer ja fast gratis dazu. ;) Ich halt die Augen offen, falls jemand einen sucht!
 
Das ist ja echt seltsam! Und die Kurve ist echt gaaaanz oben und trotzdem zeigt es als Wert diese -18.1dB an? Müßte ich wirklich sehen, um das Ganze beurteilen zu können, komisch ist es auf jeden Fall. Vorbeikommen wäre ansonsten generell kein Problem, aber leider erst ab nächster Woche und bis dahin bist Du bestimmt schon auf Deinem Problem eingeschlafen, oder?
Ach ja, das ist die richtige Einstellung zum Mixer!:D Also falls Du jemand findest, lass es mich wissen, ansonsten nächste Woche in der Bucht...

Viele Grüße,

P.
 
Na wenn ich das Problem bis dahin nicht gelöst habe, dann würde ich auf jeden Fall auf dein Angebot eingehen und mal vorbeischauen. Meinst du mit nächster Woche ab 28. oder ab 4.?

Schönes Wochenende!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
35K
kaikes
K
M
  • Artikel
Testberichte Magix Samplitude
Antworten
1
Aufrufe
37K
TheRalf24
T
LRR
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
57K
A-jay
A
M
Antworten
0
Aufrufe
46K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben