• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Hilfe MPC !!!!!!!

M

mpcman

Registriert
02.07.07
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
16
Hi leute brauche echt hilfe !!!!!
1. wie kann ich eine SEQ - Datei bearbeiten ( das ich mit cubase sx 3 mein song bearbeiten kann denn er erkennt die datei leider nicht )
2. wie kann ich ein sampel bearbeiten ( das heist das es sich nicht verhakelt beim abpielen also das timing so setzten das es die ganze zeit flüssig leuft

bin echt dankbar wenn einer mir helfe kann
 
Hi
Hmm...

Also das mit dem bearbeiten der SEQ-Datei in Cubase kannst du schonmal knicken weil es nicht möglich ist.Wenn du was dran ändern willst dann tu das mit dem MPC.Bei dem sample gibt es nur zwei möglichkeiten:
1.Das Sample ist zu kurz abgeschnitten worden um es als flüssiger Loop zu spielen.
2.Du hast das Sample nicht genau auf dem [g=253]Takt[/g].

Kannst die Samples ja mit dem MPC bearbeiten aber wenn du mit milisekunden arbeiten willst das mach das mit Cubase obwohl nen MPC zum choppen völlig ausreicht

Viel glück
 
jo danke das du mir hilfst !!!!!

muste mein sampel besser chopen klapt jetzt aber wenn ich die drums drauf machen will und ich tippe dann ist das immtakt nur wenn ich es abpielen lassen dann sind meine drums nicht mehr im [g=253]takt[/g] woran liegt das?????
liegtdas am tempo oder was ??? hab es auf 90 gemacht
 
Auf wieviel hast denn das timing eingestellt?
Vielleicht hast du das auf 1/16 triolisch , dann ist das normal oder du hast swing und am amount was eingestellt.

Stimmts...?
 
sorry aber versteh nur banhof erklär mal bitte die begriffe und wo der unterschied ist bitte
 
Hi,

was du auf jeden Fall machen solltest:

Befasse dich mit deinem Programm auch via Handbuch.

Dir fehlt grundlegendes Wissen, das alles hier im Forum aufzuholen ist müssig, du wirst Probleme bekommen mit der Geduld der Kollegen.

Kleiner Denkanstoss:

Der User vor mir schrieb dir was in Sachen Timing, das bedeutet: wenn du mit der falschen Einstellung [g=32]Midi[/g] recordest wird dir Cubase die eingegebenen Noten lt. Einstellung anders ablegen ([g=206]Quantisieren[/g]) als du es möglicherweise wolltest/erwartest.

Ferner: du mustt wissen in welchen Tempo dein Audiosample ist, das brauchst du um dann das Projekttempo im Transportfeld einzustellen und das wiederum ermöglicht dir bei einer Einstellung von zB 1/16 dann auch die exakte Zuordnung der Midinoten im [g=70]Sequencer[/g], alles klar?

Gruss Holgi
 
Du musst mir schon genau sagen was du vor hast .
Ich rede jetzt nur vom triggern im MPC aber wenn du die zusammenarbeit mit MPC und cubase meinst dann musst du mir das sagen dann weis ich auch wovon du redest und kann dir weiterhelfen.


Sag mir was über dein equipment also soundkarte etc.
 
Danke jungs echt
1. also soundkarte ( x-FI Fatalty )
2. Cubase sx 3
so das handbuch hab ich auch parrat nur ganz erlisch hat mir nicht weiter geholfen hab mein mpc auch erts seit 5 tage bevor ich was aufnehmen will möchte ich erst ein beat so machen das er sich auf denn [g=253]takt[/g] genau anhört
hab auch was dazu gelernt in sachen sample so nur brauch noch grundwissen und das kann ich leider nicht vom handbuch erfahren deswegen wäre ich echt dankbar wenn ihr mir helfen könnt danke
 
Ok

Also ich kenne diese Soundkarte nicht weiss daher nicht ob as eine onboard ist oder eine schlichte aber wenn du erfolgreich mit [g=32]midi[/g] arbeiten willst dann rate ich dir ein zu holen die sich für die produktion von musik eignet wie z.b. die esi Juli@.Hab ich auch genauso wie MPC und Cubase 3 und mit derSoundkarte läuft das wie geschmiert.
Was das MPC angeht solltest du nicht alles überstürnen und Pnik schieben sonder dich mal in ruhe zurück lehnen und im MPC forum oder in der Bedienungsanleitung lesen oder du fragst hier nach.

Was ist das für ne Soundkarte , ist die zum musiziernen gedacht???
 
ja klar ist von creativ das ding war 215 euro
aber wie gesagt will erstmal mein mpc kennen lernen bevor ich was aufnehme so
 
Die einfache Verwendung von Interpunktionszeichen reicht übrigens völlig.
 
@ mpcman

damit du deine mpc besser kennenlernst. solltest du einfach damit arbeiten, neue sachen ausprobieren und alle menü´s durchforschen ob es hier und da noch was interessantees gibt. dann im mpc forum vielleicht dir ein paar tricks holen und in der anleitung ein wenig nachlesen. sowas hilft. ich habe durch kollegen und foren genug tricks mitbekommen. und auch viel selber rausgefunden durch einfach mal probieren.
 
ach ja nochwas wenn du mit [g=32]midi[/g] arbeitest kommt es drauf an welche mpc du benutzt. wenn du ne neuere benutzt sprich 2500er oder 1000er mpc dann hast du schon usb. dann brauchst du keine [g=32]midi[/g] anschlüsse mehr. das ist eh viel komfortabler finde ich. und wenn nicht kannst du auch nen m-audio [g=32]midi[/g] sport uno benutzen habe ich auch und läuft super.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
ollo123
ollo123
R
Antworten
9
Aufrufe
2K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Modid
Antworten
16
Aufrufe
2K
Entone
Entone

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben