Hilfe, Latenz..! Liegts am DAW oder was??!

  • Ersteller bluesbueb
  • Erstellt am
B

bluesbueb

Registriert
17.09.10
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo, ich hoffe jemand hier kann mir helfen,

ich bin Gitarrist und Gitarrenlehrer, und möchte vorallem schnell und einfach aufnehmen.
Ich habe mir ein MacBook Pro (2,53GH) gekauft, da ein Kollege von mir mit seinem
Macbook ohne(!!) ext. Soundkarte ziemlich gute Aufnahmen damit macht.
Mit Guitar Rig und Logic Express.

Ich habe zwar eine ext. Soundkarte, M-Audio Fast Track Pro, und bald Apogge Duet, für grössere Projekte, aber eben, unterwegs würd ich gerne nichts als den Rechner dabeihaben. da muss es qualitativ nicht hochwertig sein.

Also, ich hab jetzt also Guitar Rig 4 und Ableton Live 8, hab aber ne super Latenz wenn ich im Ableton das Guitar Rig als Plugin nehme.
Wenn ich einfach nur mit Guitar Rig spiele gar nichts Latenz.
Bei meinem Freund funzts aber, obwohl mein Macbook neuer und stärker ist....:-(
Er hat allerdings Logic Express als Seq.
Kann es daran liegen? leider gibt es keine Demoversion von Logic, also kann ichs nicht mal eben auspropieren...

Oder hab ich vieleicht irgendwo was falsch eingestellt??

Wenn jemand Erfahrung damit hat, bin dankbar für Tipps, Anregungen, Lösungen...!
Merci, Tommy
 
Sowohl in deinem Sequenzer, der ja LIVE 8 ist, als auch in Stand Alone Programmen, wie dein Guitar Rig muss man natürlich die korrekten Treiber seiner Soundkarte einstellen.

Wenn in beiden Programmen dasselbe eingestellt ist, dann sollte es diese Probleme nicht geben.



Und ansonsten, willkommen an Board!
smil4904f5fa0d216.gif
 
Wenn in beiden Programmen dasselbe eingestellt ist,
Gilt nur, wenn beide jeweils Standalone betrieben werden
Das Plugin interessiert sich nicht für die Treibereinstellungen in der Standalone-Version, weil es in der Treiberumgebung des Sequencers läuft.
Das Einstellen gleicher Treiberversionen in den Standaloneversionen ist damit keine Lösung für vom Plugin im Sequencer verursachte Latenzprobleme.
 
Danke schon mal für die Antworten.
Ehm, da ich ja auch ohne ext. Soundkarte arbeiten möchte,
ist erstmal bei beiden Programmen die MacBook-interne Soundkarte gewählt.
Muss ich da noch irgendwo nen Treiber auswählen??!!
Jedes Programm für sich läuft wie gesagt, wie geschmiert..!
 
Übrigens ziehe ich das Guitar Rig einfach aus dem Plugin-Browserfenster Links in die Audiospur im Arrangierfenster. Das ist schon richtig so, oder?
 
Wenn jemand en Open-Source Programm kennt, mit welchem ich das eigespielte im Guitar Rig, und gleichzeitig die Wiedergabe von z.Bsp. eines Jamtracks mit quick Time Player, aufnehmen kann, wäre mir auch schon ziemlich geholfen. Dann arbeite ich mit Ableton oder Logic halt nur mit ext. Soundkarte.

Audacity habe ich schon ausprobiert, mein mac erkennt Guitar Rig leider nicht als "Aufnahmegerät".
 
Hast du vielleicht in Live eine andere Buffersize eingestellt als in den Einstellungen beim Standalone-Guitar-Rig?
 
Logic Studio gekauft, Problem gelöst;-)
Danke trotzdem!!
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
2K
rockadeaz
R
OldWise
Antworten
21
Aufrufe
75K
hopoh
hopoh
J
Antworten
7
Aufrufe
2K
jagenau
J

Zurück
Oben