Hilfe! - kann ProTools M-Powered 7.4 nicht starten! Fehler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

suivi

Registriert
22.02.08
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo zusammen,

bin ein absoluter Newbie auf den Gebiet und ich hoffe es kann mir trotzdem jemand helfen. Hab heute ProTools M-Powered 7.4 installiert und beim starten bekomm ich folgende Fehlermeldung:

"Unable to locate M-Audio hardware. Make sure your hardware is connected and turned on."

Tja, ich hab ja auch keine "M-Audio hardware" angeschlossen, aber was soll das eigentlich heißen? Kann ich das ned übergehen? Ich will das Programm hauptsächlich zum erstellen von Jingles verwenden und daher brauch ich (voerst) auch mal keine Hardware. Ich will einfach mit bestehenden MP3's arbeiten. Gibts hier irgendeine Lösung dazu? Hab schon auf englischen Seiten geschaut aber bin nicht klüger geworden.

Ich will einfach dass das die Software läuft.

Besten Dank für Eure Hilfe!
lg
 
"Unable to locate M-Audio hardware. Make sure your hardware is connected and turned on."

Tja, ich hab ja auch keine "M-Audio hardware" angeschlossen

Das würde die Fehlermeldung erklären...

Ich will einfach dass das die Software läuft.

Du kaufst dir Software, ohne dir über die Einschränkung im Klaren zu sein; sollen wir das wirklich glauben? ;-) Immerhin steht ja groß "m-powered" drauf.

Die Einschränkung kennst du ja jetzt, umgehen kann man sie mit einem m-audio-interface.
 
LOL...! (sorry)
 
Reicht es nicht das es H2O von [g=539]Cubase[/g] und was weiss ich nicht alles gibt, muessen diese Pfeiffen jetzt auch noch PT haben ohne sich auszukennen?
 
Dein Problem lässt sich ganz einfach lösen: ORIGINALSOFTWARE KAUFEN!
 
Das ist ja der Hammerthread...
Ich hab mir nen Schlüsseln für nen Mercedes gekauft, aber ich find das Auto nicht....
Grüße.
 
Keine passende Hardware -> Kein laufendes ProTools.

Warum kaufst Du Dir Software für viel Geld, wenn Du nichtmal das nötige Wissen geschweige denn die nötige Hardware hast?
 
Alsion schrieb: Warum kaufst Du Dir Software für viel Geld, wenn Du nichtmal das nötige Wissen geschweige denn die nötige Hardware hast?

Ob gekauft oder heruntergeladen ist halt die erste Frage. Die zweite ist aber in beiden Fällen: Warum zum Geier kann heutzutage anscheinend kaum einer von den Kiddies lesen, obwohl sie es schaffen hier im Forum zu posten ? ;)
 
Ja, danke für die vielen "hilfreichen" Posts!

Ich mach im Sommer ein Praktikum bei einem Radiosender und wollte mich schon vorher gut vorbereiten (weil ich weiß dass sie dort ProTools verwenden) - da ich aber mit der Software noch nie gearbeitet habe wusste ich auch nicht dass es verschiedene Versionen gibt.

Also gibt es auch eine, die ohne spezielle Hardware auskommt, praktisch eine Lösung damit ich einfach lerne das Tool zu bedienen um dann im Sommer nicht ganz blank zu sein.....

Danke für Antworten!
 
nein gibt es nicht
PT is immer an hardware gebunden!
 
Nein, gibt es nicht und mit dem runterladen machst Du Dich starfbar.
Ich würd sowas ja eher nicht öffentlich kundgeben.
 
Wieso? Die Original M-Audio kann er sich runterladen, die geht eh nur mit Original Hardware, ABER....
 
"Die unverbindliche Preisempfehlung für Pro Tools M-Powered ist 349 €" Quelle M-Audio Page.
Deshalb ja auch lieber gleich die Digidesign Hardware kaufen ;-)
Grüße.
 
Also, ich hab nie behauptet das ich das Ding selbst gekauft hab (das könnt ihr jetzt interpretieren wie ihr wollt).

:sx3:

Also gibt es auch eine, die ohne spezielle Hardware auskommt, praktisch eine Lösung damit ich einfach lerne das Tool zu bedienen um dann im Sommer nicht ganz blank zu sein.....

Danke für Antworten!

Nein. Und das ist auch gut so.
 
suivi schrieb: da ich aber mit der Software noch nie gearbeitet habe wusste ich auch nicht dass es verschiedene Versionen gibt.

Das erfährt man recht schnell durch Lesen (igitt, da war schon wieder das böse Wort...) z.B. auf der Digidesign-Homepage, auch Google hilft oder ein kurzer Anruf im nächsten größeren Musikladen. Und wenn man dann Fragen hat kurzer Post ins Forum.

Die günstigste Methode sich mit PT zu beschäftigen ist derzeit die MBox2 Micro. Hat halt nur einen Miniklinkenausgang für Kopfhörer. Oder Du guckst auf Ebay (such da mal nach Digidesign) nach einer gebrauchten Mbox.
 
Danke für den Tip mit der MBox2 Micro.

Ich versteh schon dass viele Profis unter euch dieser Anfänger-S*** nicht interessiert, aber ich habs in meinen Ausgangsposting ja eh angegeben und jeder von Euch (glaub ich zumindest) war mal Anfänger auf den Gebiet.

Schade, also werd ich wohl keine Möglichkeit haben dieses Tool vor meinem Praktikum kennen zu lernen... 249,- EUR (MBox2 Micro) für das ausprobieren und erlernen der Software is für einen Studenten ganz schön viel Geld.
 
Es geht hier weniger um Anfängerscheiss sondern eher um die Raubkopie!
 
Soll das jetzt eine Rechtfertigung werden?

Die grundlegende Bedienung eines Sequencers kannst du auch mit kostengünstigen oder gratis Sequencern ausprobieren.

Das Praktikum hast du ja auch ohne ProTools-Erfahrung bekommen, also wirst du schon nicht überfordert werden...

Viel Spaß beim Caféholen ;-)
 
egal, ich hab ne blöde Frage gestellt - ok, mein Fehler. Jetzt weiß ich ja auch dass ich ProTools so und so ned nutzen kann. Werd also gratis Sequenzer ausprobieren.

"Viel Spaß beim Caféholen" -> toller Beitrag.
 
@kickback: Falsch!
Als Azubi holt er keinen Kaffee sondern er bringt ihn oder wischt ihn auf!

Dafuer braucht er keine PT Kenntnisse.

Das schafft sogar ein Dummdoedel wie ich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

stefanhinz
Antworten
0
Aufrufe
3K
stefanhinz
stefanhinz
M
Antworten
1
Aufrufe
1K
tomric
tomric
M
Antworten
0
Aufrufe
18K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben