Hilfe beim Sounddesign (flanged pad)

  • Ersteller lilith2k3
  • Erstellt am
lilith2k3

lilith2k3

Registriert
06.08.09
Beiträge
56
Reaktionen
1
Punkte
64
Hallo :]
Das hier ist (wie man wohl unschwer erkennt) mein erster Beitrag in Eurem Forum. Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Rubrik gelandet. Sowas wie "[g=379]Sounddesign[/g]" hab ich auf den ersten Blick nicht gefunden %) Falls ich Tomaten auf den Augen habe, bitte ich das zu entschuldigen und den Beitrag von 'nem Mod entsprechend verschieben zu lassen.

Ich bin auch ein relativer Neuling, was [g=379]Sounddesign[/g] allgemein betrifft; okay, ich weiß was ein LFO ist, wie ein [g=43]Filter[/g] prinzipiell funktioniert - aber das war's (leider) auch schon. Was mir vorschwebt, ist ein ähnlicher Effekt wie bei Jaytechs Gray Horizon. Gleich zu anfangs hört man einen (flanged?) Padsound im Hintergrund.

Sowas würde ich gern (allgemein) reproduzieren, weiß aber leider nicht, wo und wie ich anfangen soll.

Wäre nett, wenn mir jemand da ein wenig unter die Arme greifen könnte ;)
 
Noiseflors Tut:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=124723&forum=225

Ansonsten klingt es so als wäre da ein leichter Gateeffekt drauf wenn nicht sogar etwas [g=132]Vocoder[/g],der Sound orgelt auch etwas.
Wenn Dein Synth keinen [g=104]Flanger[/g] an Board hat,kannste ja ein [g=8]Plugin[/g] nehmen,da könntest Du auch mal einen [g=36]Phaser[/g] benutzen.
Sowas glaube ich zumindest da raus zu hören.
 
2 (oder 3) mal Saw, bissl verstimmen.

[g=182]AMP[/g] ENV viel Attack und viel Release

[g=43]Filter[/g] ein bisschen runter und mit einem sehr langsamen Sinus LFO "wackeln" lassen.

Das komplette Ding dann ordentlich durch einen [g=36]Phaser[/g] dübeln (TAL oder Kjearhus würde ich da empfehlen)

Am ende das komplette Pad von der Kickdrum via Sidechain Ducken.






Gruss...
 
http://www.speedyshare.com/585173522.html

Hm. Meins hört sich dann so an :D

Äh. Ich muß mal gucken, so ganz haut das ja noch nicht hin, geht aber schonmal in die Richtung - behaupte ich jetzt mal.

2 Sägezähne, das ganze ein wenig detuned, ein Pad draus gemacht, "wackelnden [g=43]Filter[/g]" benutzt, geflanged und dann noch ein Lowshelf benutzt, weil mir irgendwie der Sägezahn in den unteren Frequenzen zu sehr dazwischenfunkte.

Erst mal netten Dank an Lacunaflow für die konkreten Tips.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber kann es sein, daß der Pitch auch noch verändert werden muß?

Vielleicht noch jemand eine Idee?

P.S.: Ja, Sidechain, kann ja erstmal außen vor bleiben ;)
 
Ist doch schon nah drann...

<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/FX1hl5YWYAk&hl=de&fs=1&rel=0&color1=0x402061&color2=0x9461ca"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param> src="http://www.youtube.com/v/FX1hl5YWYAk&hl=de&fs=1&rel=0&color1=0x402061&color2=0x9461ca" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

Ein OSC vielleicht noch Okatvieren und mit mit nem Sinus LFO auf mittleren wert (40-80) ein wenig Pitch amount (5-30) um ein wenig [g=49]Vibrato[/g] zu bekommen.


Dieses ganze gezwitscher kommt ja nur vom dem [g=36]Phaser[/g] zeugs.

Das ganze ist dann bei deinem Beispiel noch EQ´ed und Compressed, 1:1 wird es eh nie werden :)

Mach mal Ordentlich Ducking drauf!


Gruss...
 
http://www.speedyshare.com/307332660.html

Ich hab nochmal ein wenig herumgeschraubt :D
Ein bisschen SC-Compression hab ich dem Teil auch gegönnt. Aber bei mehr wurd mir das zu "wabberig".

Naja. Ist nicht ganz das Original. Aber immerhin ;)

Danke!
 

Ähnliche Themen

KoolKolle
Antworten
33
Aufrufe
19K
schnuffke
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben