
Seestern
- Registriert
- 15.11.11
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
hallo zusammen
ich bin neu hier im forum.
und hätte gleich mal eine bitte an euch.könnt ihr mir helfen meine raummessung auszuwerten,denn so 100% kenn ich mich mit der geschichte noch nicht aus.
einige daten vielleicht erstmal.....
raumgröße:3,40 x 4,40 x 2,20
ich habe ne menge an messungen gemacht( Bayerdynamic MM1 & Carma3.0)
bei den versch. messungen habe ich die akustikmodule (absorber) verändert.
um einen vergleich zu haben.
bei der letzten messung bin ich vom eigentlichen abhörplatz/arbeitsplatz ca.2m nach hinten gegangen und bin der meinung das hier der bessere verlauf ist.doch dann sitze ich fast an der gegenüberliegenden wand,soll man nicht in ersten drittel sitzen?
was ich nicht auswerten kann ist das WF-diagramm.nachhallzeit und so....
sehe ich das richtig das ich bei 80-250 hz einen frequenzeinbruch habe?
und wie kann ich das beheben,und wie sieht eurer meinung nach eigentlich der ganze verlauf aus?
ist da was zu retten?
ich hoffe ihr könnt mir helfen.......
mfg,.............
ich bin neu hier im forum.

und hätte gleich mal eine bitte an euch.könnt ihr mir helfen meine raummessung auszuwerten,denn so 100% kenn ich mich mit der geschichte noch nicht aus.
einige daten vielleicht erstmal.....
raumgröße:3,40 x 4,40 x 2,20
ich habe ne menge an messungen gemacht( Bayerdynamic MM1 & Carma3.0)
bei den versch. messungen habe ich die akustikmodule (absorber) verändert.
um einen vergleich zu haben.
bei der letzten messung bin ich vom eigentlichen abhörplatz/arbeitsplatz ca.2m nach hinten gegangen und bin der meinung das hier der bessere verlauf ist.doch dann sitze ich fast an der gegenüberliegenden wand,soll man nicht in ersten drittel sitzen?
was ich nicht auswerten kann ist das WF-diagramm.nachhallzeit und so....
sehe ich das richtig das ich bei 80-250 hz einen frequenzeinbruch habe?
und wie kann ich das beheben,und wie sieht eurer meinung nach eigentlich der ganze verlauf aus?
ist da was zu retten?
ich hoffe ihr könnt mir helfen.......
mfg,.............