Hilfe bei neuem Studio Setup / Routing benötigt

  • Ersteller Ersteller Frequenzberater
  • Erstellt am Erstellt am
Das hat zumindest meine damalige Recherche ergeben. Ich hatte versucht herauszufinden, wie dieser klassische Technosound der goldenen 00er Jahre entstanden ist und welche Möglichkeiten man hat, diesen heute nachzubilden. Und dabei habe ich gelernt, dass sehr viele der damaligen Artists mit spartanischem Equipment gearbeitet haben. Der 3630 war ein Wald und Wiesen Kompressor, der selbst zu damaligen Zeiten schon verhältnismäßig günstig und daher allgegenwärtig war. Mit Hilfe dieses Teils hat man seine Spuren dann gerne brutal platt gedrückt, was dann eben zu diesem typischen Sound beigetragen hat. Und exakt das wollte ich ausprobieren. Die Idee war das Teil über Send&Return komfortabel in meinen Worklflow einzubinden und bei Bedarf da flexibel und mit wenig Aufwand diverse Signale durchzuschicken und direkt wieder in Ableton zu recorden. Möchte das auf jeden Fall noch ausprobieren und sollte sich herausstellen, dass das keinen Mehrwert bringt, habe ich auch keine Scheu das Ding wieder abzugeben.


Beim 1204 bin ich bei dir. Das kann vermutlich nichts, was ein beliebiges Delay/Reverb Plugin nicht besser kann.


Bezüglich der AIRA Geräte habe ich mir folgendes überlegt:

Ich würde mir die TR8-S, die TB-3 und den MX-1 gerne als autarkes Setup einrichten. So hätte ich die Möglichkeit bei Bedarf live mit einem reinen Hardware Setup zu jammen und ein wenig Spaß zu haben. Da könnte man dann das 1204 auch sinnvoll mit einbinden.

Ich möchte mir nur gerne die Möglichkeit offen halten, die TR8-S mit eigenen Drumkits auszustatten und dann in Sync mit Ableton zu nutzen und aufzunehmen. Aber wenn ich den MX-1 als Submixer für die Aira Geräte an mein Interface hänge, sollte das ja weiterhin funktionieren.


RME wäre natürlich erste Wahl, aber vergleichbare Geräte liegen weit über meinem Budget. Daher denke ich, dass ein gutes gebrauchtes Motu 828es ein optimales Verhältnis zwischen Qualität, Kosten und Erfüllung meiner Anforderungen bieten würde, bin da aber natürlich für anderen Anregungen offen.

An dieser Stelle schonmal danke, für die Zeit die du dir für das Thema nimmst.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben