Hilfe bei "Kleinststudio"

  • Ersteller Elena89
  • Erstellt am
Also ich würde Dir auch zum Trio raten. Dazu das MXL 2006 oder das Studio Projects [g=332]B1[/g] als Großmembraner und los geht es. Ich würde allerdings schauen, dass Du Deinen PC außerhalb Deines Raumes während der Aufnahmen stehen hast. Wegen der Lüftergeräusche etc.
 
Wegen dem Musik-Produktiv, ist schon näher etc, aber sie haben dafür ja auch ne kürzere Garantiezeit. Und da ich auch mal in der nähe München etc bin, wär das bei Thomann nicht sooo ein Problem.

Zum Mindprint Trio USB da bräucht ich ja dann noch ein Vorverstärker, was müsste der für Mindestanforderungen haben?

@Lossosmania: Mediamatiker sind in den Bereichen, Informatik, Telematik, Polygraphen und kaufmännischen tätig.
 
Zum Mindprint Trio USB da bräucht ich ja dann noch ein Vorverstärker, was müsste der für Mindestanforderungen haben?
Nö brauchst du nicht - ist ein ausgezeichnerter [g=116]Mikrofon[/g] Voverstärker eingebaut inklusive Kompressor und DI-Eingang für [g=422]Gitarre[/g]. 2x Kopfhörer Anschlüsse, 3x Monitorboxen Anschlüsse. Lass dich vom Preis nicht Täuschen das teil hat vor kurzem noch über 500 Euro gekostet!

Einen zusätzlichen Preamp brauchst du nur wenn du gleichzeitig mehrere Instrumente über mehrere Mikros aufnehmen möchtest.
Da würde ich dann eher zum Mackie Onxy inkl. Firewire raten - das ist dann aber schon in der 1000 euro Liga.

Schaus dir einfach mal an (rechts Produkt Flash-Overview):
http://www.mindprint.de/cms.php?scr=products&mode=1&r=p&pr_kat=7&trio=usb#
 
Hallo Elena

Die diverse Setups töne ganz guet. ABER... öberleg der wörklech guet, öb du met Homerecording wotsch afo. Das züüg choschtet scheisse vöu gäud ond dResultat send ergendwie nie ganz eso weds gärn hätsch! Of HR.de send ou einigi Schwiizer. I kenne baud us jedem Egge eine. Gang gschiiter ines bestehends Studio go ufnäh. Das chonnt vöööööu böuiger.
Faus du ned of me wotsch lose, ond dHomerecording-Socht wotsch a de änelo, lueg zerscht mou im Musik-Produktiv. Verzolle, Mstw, usw. choschtet extrem vöu. Im Produktiv hesch super Prise ond wend chli weisch zo wemm go, hesch ou no gueti Berotig.

No öppis: du wersch öppe 2500-3000 Schtotz müesse id Fenger nä.Gloub mers, es chonnt emmer no das ond deses dezue...

Spartipp: spar lieber bem Meschpout ond bem Interface. JO NED BE MIKROPHON OND BOXE!!! Das wersch schösch glii beröie!

Grüessli vom Roy
 
Von wo kommst du denn, Roy? ^^

Dass ich damit anfangen will, hab ich mir schon gut überlegt ;) (sonst hätt ich hier gar nicht erst angefragt.) Für den Anfang möcht ich, wenns geht, nicht mehr wie 1000Fr. ausgeben. Halt mal das, was ich "umbedingt" brauch und sinnvoll ist. (ich brauch ja sonst nicht viel, bis auf die paar mal, wo ich nach Deutschland fahr^^) Könnte also auch alles zu ner Freundin schicken lassen, und dann so heimnehmen.

Und ist mir ja schon klar, dass es nicht "super" aufnahmen werden. Aber erst muss ich mich ja auch mit dem ganzen Vertraut machen und wenns geht Erfahrungen sammeln..
 
jau mindprint trio ist "all in one"-lösung und ich bin sicher dass trio für dich das richtige ist.
ein oktava mk-012 oder hier im forum geliebtes rode nt5 wird dir als mikro gute ergebnisse liefern was die aufnahme von akustischen instrumenten betrifft.
damit kannst du auch ruhig vocals aufnehmen, es muss nicht immer ein großmembraner sein wie die allgemeine glaube ist...
an deiner stelle, da du viel akustische aufnahmen machen würdest,würde ich auch geschlossene kopfhörer empfehlen.
für den anfang reichen die hier völlig, wenn die ansprüche wachsen, kannst immer noch was besseres kaufen und die dann nur als zuspiel-kh benutzen.
als sound-karte würde ich die terratec phase 22 empfehlen.
vg
dragan
 
huch... jetzt wird hier schon schweizerdeutsch geschrieben :eek:
homerecording hat halt den vorteil, dass man viel zeit hat... und ein neues hobby.

lustige sache nebenbei. der trio usb ist im musikproduktiv schweiz 250% teurer als bei thomann deutschland. da lohnt es sich fast, das gerät schwarz über die grenze bringen 8)

beratung beim mp ist auch stark abhängig vom verkäufer...


gruss aus baden
 
Was ist mit "zuspiel-kh" gemeint?

Der Trio gefällt mir doch immer besser^^

Aber ich denk schon, dass ich haupts. bei Thomann bestellen werde, einerseits eben wegen der Garantie dauer, und da ich ja auch ab und zu in Deutschland bin... Aber werd wohl noch ein paar Nächte darüber schlafen.. bin kein fan, von schnellen Entscheidungen, zumindest bei solchen Sachen ;)

Danke nochmals für eure tollen Antworten!
 
"zuspiel-kh" = Kopfhörer bei der Aufnahme ... würde ich sagen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben