L
Leachim
- Registriert
- 14.08.04
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Hallo,
ich habe einen recht guten Hifi-Stereovollverstärker (Sony TAF 808 mit rund 2 x 180 Watt Sinusleistung). Meine Frage lautet: Kann ich diesen Verstärker eigentlich als PA-Verstärker verwenden? Wollte da ein Mischpult dranhängen (Musik vom PC + 2-3 Mikro für Gesang + Keyboard). [g=422]Gitarre[/g] läuft auf extra Marshall-Gitarrenverstärker. So gut wie keine Auftritte geplant, sondern für Übungsraum.
Wenn ich den Sony verwenden kann, was sollten da für Lautsprecher ran (Fullrange, oder Subwoofer + Fullrange). Muß gestehen, dass ich recht wenig Ahnung von der Materie habe.
Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Mercie für die Unterstützung.
ich habe einen recht guten Hifi-Stereovollverstärker (Sony TAF 808 mit rund 2 x 180 Watt Sinusleistung). Meine Frage lautet: Kann ich diesen Verstärker eigentlich als PA-Verstärker verwenden? Wollte da ein Mischpult dranhängen (Musik vom PC + 2-3 Mikro für Gesang + Keyboard). [g=422]Gitarre[/g] läuft auf extra Marshall-Gitarrenverstärker. So gut wie keine Auftritte geplant, sondern für Übungsraum.
Wenn ich den Sony verwenden kann, was sollten da für Lautsprecher ran (Fullrange, oder Subwoofer + Fullrange). Muß gestehen, dass ich recht wenig Ahnung von der Materie habe.
Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Mercie für die Unterstützung.