HiFi oder Voodoo - ?

  • #121
Adebar, bitte, bitte, komm mit den Tests aus der Suppe, Du wirst sonst unglaubwürdig!

Und bitte denke daran, dass meine Ausgangsfrage auf angebliche Unterschiede von Softwareplayern abzielte und Du daher den Jitter getrost für Vegleiche von DACs, Interfaces, CD-Playern, Kabeln, Steckern usf. aufheben kannst - er ist hier irrelevant.

Gruuuß,

Heiner
 
  • Danke
Reaktionen: TinDD, teebaum, karumba und eine weitere Person
  • #122
@akai: in der tat, jedes stück wissen hat seinen sinn. eine gewisse auswahl wird man dennoch gelegentlich treffen müssen.
genau. bei "seinen" themen macht man mit, bei anderen klinkt man sich aus oder ließt nur mit (so wie ich hier). Mich störts nur wenn man sinnbefreit meint, trotzdem seinen Senf zugeben zu müssen. Das hilft nämlich niemandem...
Aber wie Karumba schon sagte, für belangloses, nicht themenspezifisches ist das ProForum auch die falsche Plattform. Deswegen wärs schön, wenn wir das OT jetzt ruhen lassen würden.


adebar lebt davon, fast unhörbare unterschiede im eigentlich unhörbaren bereich zu hören und entsprechend zu vertreten.
Wie was zu bewerten ist, kann doch jeder ganz gut mit sich selbst ausmachen,oder?
Hier solls nicht ums belehren gehen, sondern um Aufklärung. Wer dazu konstruktiv beiträgt, darf auch gerne mitmachen. Ich akzeptier Adebars Meinung und Erfahrungen und lese seine Beiträge.
Ich finds aber unangenehm, wenn jegliche Diskussion abseits des Mainstreams immer mit den gleichen Argumenten abgewürgt wird.
Und genau deswegen haben wir hier ein ProForum, um nicht jedesmal über die Sinnhaftigkeit einer Anwendung/Produkt/Arbeitsweise/Erfahrung etc. diskutieren zu müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: dangerousben, Heiner66 und karumba
  • #123
weißt du, akai, diese art der diskussion wird hier ja nicht zum ersten mal geführt.

schau, andere haben auch ein professionelles leben in irgendeiner branche. und wer z.b. in meiner "abseits des mainstreams" diskutieren möchte, braucht klare und gute argumente, die er konzise und nachvollziehbar rüberbringen muss. sonst wird sich niemand damit beschäftigen.

wenn jemand immer aufs neue das rad neu erfinden möchte, gut begründete grundsätze ohne begründung in frage stellt, strohmänner aufbaut und jede nachprüfung vermeidet - der wird halt recht schnell einfach ignoriert.

dass das im bereich audio offenbar nicht so sein soll, spricht nicht gerade für die, hm ja, professionalität der branche.

edit: was wahrscheinlich daran liegt, dass die im bereich produktion und mixing wichtigsten fähigkeiten nicht analytisch/naturwissenschaftlicher art sind, sondern das jeweilige handwerk und der künstlerische zugriff auf das material. und im verkaufsnahen bereich zählt überzeugungskraft, nicht nachprüfbarkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: karumba und Heiner66
  • #124
Stimmt ja alles.

nur wo bleibt denn das ignorieren? ich hab bis zu dem alberne fahrradvergleich rausgehalten und werde das nun auch weiter tun.
grundsatzdiskusionen brauch ich naemlich auch nicht.
ich schaetze adebar als fachlich fitten kollegen, wenn er solche erfahrungen artikuliert, kann ich das erstmal akzeptieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Heiner66
  • #125
@fas1piano, mir gehts hier nicht darum andere themen abzuwürgen. wer andere themen diskutieren will, dem steht es frei einen thread aufzumachen. ich möchte jedoch in einem thread wo es um "etwaige unterschiede bei softwareplayern" geht, nicht noch kabel, wandler oder fahrräder diskutieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Heiner66
  • #126
Schade das solche Diskussionen meist in eine Lager-Schlacht von Meinungen ausarten. Bzw. die Meinungen überlagern die Fakten meist sehr. Eigentlich wäre genug gesammelte Kompetenz vorhanden um wirklich neutrale Tests durchzuführen, glaube ich.
 
  • Danke
Reaktionen: Heiner66

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben