Hi-Gain Sound Meinungen erwünscht

Ethersis

Individualist
Registriert
06.04.15
Beiträge
10.907
Reaktionen
8.637
Es sind wieder ein paar neue Sounds dazugekommen. Am unvoreingenommsten bewertet man das ja, wenn man nicht weiß, was man da hört. Ich hab mal wieder so einen Test gemacht, mit ein paar Amp Sims die mir gerade so untergekommen sind, u. a. ist der neue Neural DSP Omega mit dabei. Bin gespannt wie er abschneidet oder ob er sogar gewinnt? :D

------Edit------
OK, also erstmal danke an alle für ihr Feedback. Ja, ohne Zusammenhang ist das natürlich nicht so ganz dolle. Ich stell mal den Song wenn er fertig ist in die Mischmaschine.
Es geht hier ja auch einfach um ein bisschen Spielerei. :cool:
Ich stelle hier mal die DIs rein. Ich glaube es ist ganz interessant mit welchen Sounds ihr so arbeitet.
https://dl.dropbox.com/s/22u4l8rof1awsb5/DI-Mono.rar?dl=0

Hier die Auflösung. Da, wo ich ein Preset genommen habe schreibe ich es daneben:
1. Neural DSP Omega /Forrester Savell: 6L6 Riffhard allerdings mit KT66 Röhren


2. Audio Assault Grind Machine 3 (Beta)


3. Mercuriall SS-11


4. EZMix - Marc Lewis Pack: Dead to Rhythm


5. Bias free


6. Amplitube Dual Rectifier


7. Audio Assault Dominator
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim zweiten hört man zumindest noch etwas Attack vom Anschlag. Unabhängig vom cab sprich der Klangfarbe finde ich den am besten. Die anderen sind mir zu verwaschen.
 
1 und 3 fetzt, der Rest nicht :-)
 
schwer zu sagen ohne den rest. ich finde gerade bei dem gitarrensound ist das drumherum entscheidend. selbst beispiel 5, was mir so gar nicht zusagt, könnte in einem echt dreckigen death metal track gut kommen.
 
Da es aus dem Kontext gerissen ist, finde ich es nicht förderlich ist wie wenn man alle Spuren des Songs Solo mischen würde und da weiss man ja was dabei rauskommt.
 
Ich find 1 & 6 Solo am besten. Allerdings kommt es auch immer auf den Song an.
Es können alle gut funktionieren. PS. Geile Klampfenarbeit.
 
Ja 1 & 3 sind schön offen vong Sound her. Der Rest ist eher verbogen. 6 ist cool dunkel und böse, hat auch seinen Anwendungszweck.
 
Mir gefällt auch 3 am besten.
 
Ich hab zwar der Suche nach der perfekten (virtuellen bzw. aufgenommenen) Verzerrung vor 20 Jahren aufgegeben - aber damals hätte ich mich wohl über die 7 am meisten gefreut! Bei der 2. kann ich mir vorstellen, dass die mit nem Bass richtig gut wirken kann. 4,5,6 gefallen mir so garnicht ^^
 
3
Aber wie schon erwähnt ist es schwer 100%ige Aussagen zu machen, ohne Kontext.
 
Verdammt über Bluetooth box gefällt mir 3 auch am besten. 1 und 4 gehen auch klar

Lösung please!
 
Ich tu mir immer schwer so Single-String-Gespiele vom Sound her einzuschätzen. Finde, dass sich die Spreu vom Weizen bei drei- bis fünfsaitigen Powerchords trennt.
 
Ehrlich gesagt keine.
Wenn ich auswählen müsste, die 1 vielleicht.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben