Hey Mono oder Stereospur bei der Aufnahme

DIG DIG DIG

Jetzt bin ich aber wider Verwird

Also ist jetzt Mono oder Stereo Aufnahmen Besser vom Klang halt her
 
@richie1982:

Probier es einfach aus.

Und statt zu sagen: "Hää?" Einfach mal ins Handbuch sehen.

@Ewert:

?

Fetter werden die Spuren erst, wenn man Butter verwendet :)
 
kommt darauf an was du vor hast und wie du arbeiten willst lies doch einfach genau was ich geschrieben hab
keiner hört ein unterschied weil es kein unterschid gibs!!!
 
Ewert schrieb:
lustigerklaus schrieb:

monovocals, die auf stereospuren aufgenommen werden sind also fetter?
Prima, das werd ich gleich mal austesten :) *gg*

hey lustigerklaus,

ja, die werden fetter!
aba noch fetta werden die, wenn du eine stereo spur duplizierst und links und rechts im panoramer verteilst.

aba dran denken, die auch noch um 10ms zu vaschiebm.

das ist dann fett!

kapische?

:D:D

das macht man nur bei backups
 
Kann mich eigentlich keiner vorwarnen?
Mir hat's bei eurer Diskussion die Fußnägel aufgerollt und ich habe keine Ahnung, wie ich die wieder glattgebügelt krieg'.
 
Yamaha888 schrieb:

@Ewert:

?

Fetter werden die Spuren erst, wenn man Butter verwendet :)

ach daher kommt die bezeichnung "brot und butter - tools"?!

wida was gelernt!


@druma_joko:

backups heissen ja so, weil man die cds ja mit dem rücken nach oben lagern soll....

meinst du, ich sollte jede [g=420]cd[/g] um 10mm verschieben, oder nur die erste?
 
Druma_joko schrieb:
leute die sagen jeder der stereo aufnimmt hat kein plan weil im grunde muss eine vocal spur am ende stereo werden sobald er stereo effekte in gebrauch nehmen will z.b (reverb) ([g=104]flanger[/g]) ([g=36]phaser[/g]) (stereo delay) und vieles mehr

.... oder haben das mit den Aux-Sends noch immer nicht so richtig gecheckt....
 
Druma_joko schrieb:
leute die sagen jeder der stereo aufnimmt hat kein plan weil im grunde muss eine vocal spur am ende stereo werden sobald er stereo effekte in gebrauch nehmen will z.b (reverb) ([g=104]flanger[/g]) ([g=36]phaser[/g]) (stereo delay) und vieles mehr
Ich sage sowas zum Beispiel... Bei normalen Programmen ist das nämlich auch so. Wenn in [g=539]Cubase[/g] tatsächlich Stereo-Effekte auf Mono-Spuren ein Problem sind, dann ist das für mich ein klares Defizit dieser Software.
 
ne die 3te von links gegenüber aber das n1te so lassen nicht wieder versuchen zu essen du kleiner schlawiener
 
Druma_joko schrieb:
Ewert schrieb:
lustigerklaus schrieb:

monovocals, die auf stereospuren aufgenommen werden sind also fetter?
Prima, das werd ich gleich mal austesten :) *gg*

hey lustigerklaus,

ja, die werden fetter!
aba noch fetta werden die, wenn du eine stereo spur duplizierst und links und rechts im panoramer verteilst.

aba dran denken, die auch noch um 10ms zu vaschiebm.

das ist dann fett!

kapische?

:D:D

das macht man nur bei backups
leute die sagen jeder der durch spuren kopieren doppelt und 10ms verschiebt hat kein plan weil es im grunde dann phasenprobleme gibt...
Ja... davon bin ich auch einer!

Leute, hört doch auf, bewusst Scheisse zu erzählen!
 
NiCKEL schrieb:
Druma_joko schrieb:
Ewert schrieb:
lustigerklaus schrieb:

monovocals, die auf stereospuren aufgenommen werden sind also fetter?
Prima, das werd ich gleich mal austesten :) *gg*

hey lustigerklaus,

ja, die werden fetter!
aba noch fetta werden die, wenn du eine stereo spur duplizierst und links und rechts im panoramer verteilst.

aba dran denken, die auch noch um 10ms zu vaschiebm.

das ist dann fett!

kapische?

:D:D

das macht man nur bei backups
leute die sagen jeder der durch spuren kopieren doppelt und 10ms verschiebt hat kein plan weil es im grunde dann phasenprobleme gibt...
Ja... davon bin ich auch einer!

Leute, hört doch auf, bewusst Scheisse zu erzählen!


bei mir gibt es keine phasenprobleme .. da machst du wohl was falsch oder kennst nicht die trix damit das nicht passiert

also leute hört doch auch ein auf besserwisser zutun :)
 
Schon mal mono abgehört..? :D

Kleiner Trick, um überhaupt zu erkennen, dass man Kammfilter hat.
Schließlich reden wir über Physik... und die folgt bestimmten Gesetzen...
 
klar hab ich ein mono schalter für den mix!
die trix werde ich hier bestimmt nicht an leute weitergeben die sagen das es nicht geht
ich sag nur das man den z.b linken vocal verändern muss das es wie eine andere aufnahme ist und nicht mehr die gleichen eigenschaften hat wie die rechte aber wie genau man das macht das es nicht nach bearbeitet rüberkommt werde ich bestimmt nicht sagen
 
*seufz*
Damit werden wir wohl lernen müssen zu leben ;)
 
Ewert schrieb:

hey lustigerklaus,

ja, die werden fetter!
aba noch fetta werden die, wenn du eine stereo spur duplizierst und links und rechts im panoramer verteilst.

aba dran denken, die auch noch um 10ms zu vaschiebm.

das ist dann fett!

kapische?

:D:D



hey nickel,

ich war mir sicher, dass man mein posting nicht ernst nimmt und eben nicht kopiert und verschiebt.

ich dachte, es wäre durch die ":D" ersichtlich gewesen, dass es ein spass war.

naja, sorry an alle, die jetzt ihre spuren verschoben haben und auf einmal mono nur noch müll hören:)
 
ist für euch musik machen kunst oder etwas was man lernen kann?

ihr sollt aber nicht eure antwort reinposten ich kenn sie schon
 
Also schön, war ja lang genug lustig.

In diesem Sinne: falls es noch etwas zum Thema zu sagen gibt (und ich erinnere daran, herumverschieben war nicht das Thema - dazu gibts auch Threads genug), dann raus damit; die nächste OT-Kollekte ist aber erst wieder morgen in der Früh.
 
Klar kann man immer ein bisschen tricksen, um eine feste Phasenbeziehung zweier Signale etwas zu stören. Und wenn man die Problematik kennt, weiss man auch, in welche Richtung man da fummeln kann und was damit noch möglich ist. Offenbar kommst Du damit klar und weisst, worauf zu achten ist. Habe ich nicht gewusst. Zunächst warst Du für mich jemand, der massig Haas und Kammfilter in seinen Projekten hat, ohne es zu merken :)

Aber wenn man das empfiehlt, dann muss auch dazu gesagt werden, dass das nicht automatisch funktioniert, sondern noch etwas Zusatz-Aufwand erforderlich ist. Bis zu Deinem vorletzten Post ging das nicht hervor und war wieder gutes Futter für die nächste Newbie-Generation, die den Laden hier überfallen wird, die Physik, die dahinter steckt, oft nicht kennt und jedem noch weniger Erfahrenen empfiehlt, Spuren zu kopieren und zeitlich zu versetzen... Das ist kacke. Zumal richtig doppeln trotzdem noch die elegantere und bessere Methode ist.

Zum Thema:
Die richtige Antwort lautet also: "Mono"... (ausser in [g=539]Cubase[/g])...
 
Vielleicht sollten wir dem Threadesteller nochmal kurz den Unterschied zwischen Mono/Stereo bewusst machen.

Mono: vereinfacht gesagt: Ein Signal. Also alles, was nicht mit 2 Mikrofonen aufgenommen wird oder eben direkt ein Stereosignal ausgibt.

Stereo: Wieder vereinfacht gesagt: 2 Signale. Wenn du ein Instrument mit 2 Mikrofonen aufnimmst, bekommst du ein Stereosignal. Genauso wie z.B. [g=365]Synthesizer[/g], die meist ebenfalls ein Stereosignal ausgeben.


Wenn du nun deinen Rap aufnimmst, hast du nur ein "Signal" (deine Stimme). Das heisst, du nimmst Mono auf.

Jetzt kommt das lustige: Wenn du dieses Mono-Signal auf einer Stereospur aufnimmst, hast du immer noch Mono. Warum? Ganz einfach: Du hast Links und rechts genau das gleiche Signal, also keinen Unterschied. Somit ist das Signal immer noch Mono.
Daher macht es Klangtechnisch überhaupt keinen Unterschied, ob du nun das ganze auf einer Mono- oder einer Stereospur aufnimmst.

Klar soweit?


edit: Als Lesestoff:

Stereofonie
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben