
oove
- Registriert
- 10.08.10
- Beiträge
- 3.068
- Reaktionen
- 1.301
- Punkte
- 7.215
Kurze Frage,
weiß jemand, warum das Hermode Tuning in Cubase mit Retrologue funktioniert, mit Kontakt aber nicht?
Ich bn darauf gekommen, weil innerhalb von Kontakt ein dynamic Pure TUning vorhanden ist.
Das funktioniert natürlich nur innerhalb von Kontakt.
Jetzt kam mir aber der Gedanke, dass man wie in einer Band oder im Orchester die Stimmung ja nicht allein entscheidet, sondern sich auf die anderen Instrumente (Tracks in Cubase) bezieht.
Da fiel mir die Hermode Stimmung wieder ein, die man in den Projekteinstellungen findet und die ja dann global wirken sollte. In den Spuren kann man in den Midieinstellungstab noch entscheiden, ob die Spur da mitmachen soll oder nicht - und besonders nteressant, ob sie mit analysiert werden soll.
Sprich, es sollte einen Unterschied in Spur b machen wie die Terz gestimmt ist, je nachdem, was Spur A anbietet.
Vielleicht denke ich auch falsch. Aber so müsste es eigentlich sein.
Ja, nun scheitert es aber schon daran, dass Kontakt überhaupt nicht auf die Cubase Einstellungen reagiert.
Mit Retrologue gehts aber im ersten Test.
weiß jemand, warum das Hermode Tuning in Cubase mit Retrologue funktioniert, mit Kontakt aber nicht?
Ich bn darauf gekommen, weil innerhalb von Kontakt ein dynamic Pure TUning vorhanden ist.
Das funktioniert natürlich nur innerhalb von Kontakt.
Jetzt kam mir aber der Gedanke, dass man wie in einer Band oder im Orchester die Stimmung ja nicht allein entscheidet, sondern sich auf die anderen Instrumente (Tracks in Cubase) bezieht.
Da fiel mir die Hermode Stimmung wieder ein, die man in den Projekteinstellungen findet und die ja dann global wirken sollte. In den Spuren kann man in den Midieinstellungstab noch entscheiden, ob die Spur da mitmachen soll oder nicht - und besonders nteressant, ob sie mit analysiert werden soll.
Sprich, es sollte einen Unterschied in Spur b machen wie die Terz gestimmt ist, je nachdem, was Spur A anbietet.
Vielleicht denke ich auch falsch. Aber so müsste es eigentlich sein.
Ja, nun scheitert es aber schon daran, dass Kontakt überhaupt nicht auf die Cubase Einstellungen reagiert.
Mit Retrologue gehts aber im ersten Test.