Here in my arms - Gefacelifted und mit Botox behandelt!

  • Ersteller Cloudbuster
  • Erstellt am
C

Cloudbuster

Registriert
30.01.17
Beiträge
3.336
Reaktionen
605
Punkte
23.788
Nochmal Mahlzeit!


So, den Sermon vom ersten Mal hab ich jetzt gelöscht.

Nachdem ich am Bouncen wie 'n wilder Stier war, ergab sich nun die Möglichkeit, das Arrangement weiter aufzublähen:

Jetzt sind da noch so richtig kitschige PlastikStrings drin und 'ne zweite Drummachine. Der Mix ist jetzt alles in allem etwas softer (glaub ich jedenfalls). da isser:

http://www.box.net/shared/ozpggbyoyb

Weiteres Feedback wäre zu diesem Mix wäre nett! Denn: Bei mir dröhnt es leicht im Refrain und der Bass geht da etwas unter.

Ach so: Special thanks gehen da noch an sir truesound, der mir da gestern noch 'nen überarbeiteten Mix geschickt hat (der übrigens modern und gut klingt)!

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Cloudbuster">Cloudbuster</a> am 26.05.2010 10:10 Uhr]
 
Wow, krasse Zeitreise in die 80er! Find es sehr stimmig - Würde den Gesang einen Tackn weiter
in das Playback hineinschieben.
 
Danke, sirtruesound... sach ma... hat das bei dir untenrum im Bassbereich gedröhnt? Frag' ich deswegen, weil meine Abhöre dazu neigt im Bass überzubetonen und da dröhnt es schon leicht hier.. muss aber nix heißen.


- Gesang. jau, wird überarbeitet.
 
Bei mir dröhnt es nich - ich spiele gerade damit rum - schick dir gleich mal n File.
Hab es im Bass etwas gepusht. Untere Mitten etwas bearbeitet. Höhen etwas weniger.
 
jau, thx.


Hab es im Bass etwas gepusht.

ist ja witzig... da ist also bei Dir da untenrum im Mix sogar noch Luft.

muss ich mir gleich mal reinziehen.
 
Jipp, schon wieder so'n schmissiger Hit! Ich hätte da nur folgende Kritikpunkte:
- ich verstehe den Text akkustisch manchmal nicht besonders, ist zu dumpf oder undeutlich
- den Schlagzeugpart würde ich erst mit dem Instrumentalpart (0:49) anfangen lassen oder vorher die Snare weglassen
- das frühzeitige Ausblenden verstehe ich nicht, der Schluß,ist doch ganz ok.
Aber sonst: Reschpekt!
 
Danke kaschek!

jau! sirtruesound hat mir da eben auch schon auf die Sprünge geholfen.

ich mache gerade noch nen mix und da gucke ich mal, was ich auf die Schnelle umsetzen kann.

So, ich mach mich da noch mal ran da, an die Amanda, eigentlich bin ich schon mittendrin. ;-)
 
So, ich will da jetzt nicht kramphaft pushen, aber ich hab da mal auf die Schnelle noch 'nen Mix gemacht, bei dem ich versucht habe, sir truesounds Tipps umzusetzen. Auch kascheks Vorschlag, das Outro nicht auszufaden konnte ich da eben noch umsetzen. Auch ein Fade In habe ich jetzt weggelassen. An den Rest versuche ich mich dann morgen mal.

Wer sich (noch) mal quälen will:

http://www.box.net/shared/ozpggbyoyb

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Cloudbuster">Cloudbuster</a> am 26.05.2010 10:11 Uhr]
 
smil469f7c20e1fdb.gif


sorry cloudi aber ich hab garnix zum meckern.

der gefällt mir weitaus besser als dein letzter.


ich wünsch mir manchmal weniger 80hall oder die gitarre zwischen den gesängen lauter aber das würde dann auch deine persönliche note wieder eliminieren die ich wichtig finde.


das rauscheblech is sehr sehr sehr gut.
 
thx, bender! ja, der 80er Sound klebt mir irgendwie am Fuß... ist wie mit dem Hundehaufen, in den man reintritt.... man kriegt es einfach nicht ab. ;-)


Zum Hall kurz folgendes: Ja, der ist ziemlich wet im letzten Mix. Und wie immer der Wunderverb, weil ressourcenschonend. ;-) Darauf muss ich (leider) immer ein Auge haben.
Die Gitarren verstecke ich auch immer so'n bissken, weil das nicht unbedingt großes Kino ist, sondern Grobmotorikergeschrammel.
 
Wer sich (noch) mal quälen will

eine qual war es nicht, aber ich würde dich gern nochmal etwas nerven.

anfang ok, plastikcello oder was, viel reverb - stimme wird (auch dadurch) undeutlich... aber doch soweit stimmig, man ist geneigt zu sagen: wie immer.

leider auch wie immer die drums, da muß ich dir ins gewissen reden. die sind -mit verlaub - fürn barsch (zensur hat zugeschlagen, subtrahieren sie bitte ein b). du ahnst nicht, wie der track mit nem vernünftigen kit gewinnen würde.
ich bin überhaupt nicht gegen vintagedrumboxes oder so, aber die tragen nicht den ganzen track... würde ich eher punktuell einsetzen, ergänzen, stellenweise weglassen usw - quasi als gimmick. so als hauptbestandteil der rhythmusgruppe machen sie den sound klein und niedlich, kann man MAL bei einem track machen aber bittebitte nicht immer.
[selbstzensuzr: zwanzig zeilen weiteres argumentieren für andere drums gelöscht]

ansonsten weitermachen, bald haste ja dein erstes album zusammen, ne? ;)
 
Yep, plastikcello ist 'n doublebasssample aus'm Reasoncontent.


ja, die Mattel Plastikdrums.... ist so 'ne Marotte. Ursprünglich wollte ich da noch 'n zweites Drumset mit an den Start bringen, z.B. die vom bender geschraubten.... aber, ... jetzt kommts schon wieder... das ewige Problem mit den Ressourcen... bei diesem Track war ich mal wieder im dunkelroten Bereich teilweise, die Systemauslastung ging teilweise bis fast an die 90% Grenze. Komischerweise gab es da aber keine Knackser diesmal... schomma ein Fortschritt. ;-)

Mal gucken, kaschek deutete es auch an, ich werde' mich da nochmal dran vergehen... versprochen!


ansonsten weitermachen, bald haste ja dein erstes album zusammen, ne?

Nee, ich bin ein reiner Single-Artist ;-) ... ein ganzes Album mit dem Zeuch? Nee, Gott bewahre. ich hab' mal gelesen, dass die Smashing Pumpkins auch keinen Bock mehr auf Alben haben; da wäre ich dann ja in guter Gesellschaft. ;-)

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Cloudbuster">Cloudbuster</a> am 24.05.2010 21:55 Uhr]
 
Klasse Song, vor allem als "Nachfolger" von "Listen to me". "Here in my arms" klingt aber irgendwie fröhlicher (ok, ein ziemlich relatives fröhlicher) als "Liste to me". No woman no cry??
Ok, also Feedback, viel zu meckern gibt es allerdings nicht:
Das Panning Chor und Hauptgesang finde ich klasse! Die Basedrum könnte wummiger sein, ist ja zu genüge oben diskutiert. Die Sologit (die "pingende") würde ich etwas leiser machen. Den Übergang bei 1:20 finde ich nicht gelungen, irgendwie zu plötzlich: als ob der Song von vorne anfängt?!
Fazit: gute Arbeit aus der Du soundtechnisch meiner Meinung nach noch mehr rausholen könntest wenn Du das richtige Werkzeug hättest (Stichwort Ressourcen). Sch... teures Hobby haben wir da :-( Voting schon mal vorab: wieder Hitverdächtig :) Gruß, Hilla
 
thx hilla!

Jau! Mit Lob und Tadel haste vollkommen recht. Kompositorisch ging mir da etwas die Luft aus. Die Übergänge sind nicht wirklich 100%ig. Hätten fließender sein können.

- morgen guck ich mir die Gitarre noch mal an und leg sie unters Messer.

- ja, die 80er Drummachineästhetik... irgendwie kann ich davon nicht ab.
 
Moin
also ich finde der Anfang baut ne Menge Druck auf aber sobald die Drums einsetzen is irgendwie der Druck wech.
Ich meine wenn du schon auf 80er stehst , könntest du auch die snare von "to Mama" (Genesis) einbauen ;)
Senf genug hat der Song , allein schon durch die Git.
Aber du scheinst ja eher auf die Elektro Drum Sounds zu stehen.
Ansonsten gefällts mia ganz gut.
MfG
Chris
 
nee, beißt nicht und PUtSHt auch nicht auf!
 
also in deinem genre biste immernoch für mich ein riesen künstler.
diese stimme hypnotisiert mich und trägt mich in eine zeit fort die ich nie bewusst erleben durfte.

ich würd sie mir hier und da gern weiter vorn im mix wünschen auch etwas verständlicher,
vieleicht etwas mehr komprimieren? denn die leisen stellen gehen doch sehr schnell unter.

und ich liebe den gitarrenpart ab 0.48min
den würd ich mir auch lauter wünschen.

sind alles kleinigkeiten. machen den song nicht schlecht. der is TOLL
 
jau! Haste recht mit dem Kompressor... auf den vox hab ich, glaub ich, überhaupt keinen kompressor drauf...hört man ja. Jetzt ginge das ja auch wieder (nach dem Bouncen)! Timmt!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben