Folgendes Szenario:
Ich hatte Melodyne Essential installiert und gelegentlich mal als Insert-Effekt in Reaper genutzt.
Das war die Version, bei deren Download celemony schrieben:
Melodyne essential 2.1.0 für MacOS X
Installer für Mac OS X. Enthält die Stand-alone-Version und die AU-, ARA-, RTAS-, VST- und VST3-Plugin-Versionen.
Dann habe ich Studio One 2 Producer installiert, einen Audioclip angeklickt, im Kontextmenü den Eintrag "Edit with Melodyne" entdeckt (SO läuft bei mir auf Englisch, bin ich von Reaper gewöhnt) und hab doch gleich mal draufgeklickt.
Werbe-Popup, "kauf dir Melodyne und installier' es".
Also hab' ich mir Melodyne nochmal installiert, exakt die gleiche Version, und es nochmal versucht.
Selber Effekt: Werbe-Popup, "kauf dir Melodyne und installier' es".
Naja.
Es wird überlicherweise auch nicht als Effekt von irgendeinem Browser als Plugin eingebunden.
Doch, bisher ist das die gängige Arbeitsweise gewesen die man mir beigebracht hat.
Dass es sich mit ARA ändern soll ist ja schön und gut ... aber wenn's nicht funktioniert?
Was soll ich denn noch machen um Studio One verständlich zu machen, dass Melodyne jetzt schon zum zweiten Mal installiert wurde...
Ist übrigens voller schöner Bugs:
* linke + rechte Maustaste schnell nacheinander geklickt = zählt als Doppelklick
* zieht man versehentlich einen Insert-Effekt aus dem Mixer in die Track List -> Todesurteil für Studio One -> Absturz
* Arbeitsschritt "Remove All" bei den Insert-Effekten im Mixer ist nicht mit Undo umkehrbar... 1x alles rausgelöscht kommt's nie mehr wieder
...et cetera...
(SO2 x64 @ OSX 10.7)
Ich hab's zwar wirklich zu nem echt guten Preis bekommen, darum will ich nicht ungnädig sein, es ist tatsächlich mächtig. Aber ich hatte mir dann doch ein wenig mehr "Reife" erwartet bei all dem Hype.
