Heim Studio

  • Ersteller Ersteller King69
  • Erstellt am Erstellt am
K

King69

Registriert
02.11.08
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
44
Hallo an alle Musikfreunde, als erstes Super tolles Forum Hier.

so... ich möchte mir so langsam aber sicher ein heim Studio aufbauen.

Will mir einen Mixer kaufen „Alesis Multi mix 8 USB“ und den dann an meine pc anschließen…

Link: https://www.thomann.de/de/alesis_multimix_8_usb_20.htm

Will mir auch einen Mic kaufen einen „Rode Nt1 – A“ und den dann an dem Mixer anschließen.

Link: https://www.thomann.de/de/rode_nt1a_pop_shield_bundle.htm

Nur meine Frage ist ob das überhaupt möglich ist den Mic an den Mixer anzuschließen so das wenn gesungen oder gerappt wird der Ton in mein Programm ([g=539]Cubase[/g] SX3) gespeichert und gleichzeitig in meinen Kopfhörern und Lautsprechern ausgegeben wird?!

Oder einfach ob da irgendwelche Umschaltmöglichkeiten sind Bsp.: Lautsprecher: Melodie und Gesang.
Und Kopfhörer: Nur Melodie oder beides

Und noch dazu ich habe ein „M-Audio Axiom 25 Keyboard“ ist es dann auch möglich das dann an den Mixer anzuschließen und alles gleichzeitig oder hintereinander zu machen? Bsp. Singen(mit dem Mic Aufnehmen in [g=539]Cubase[/g] speichern und in den Kopfhörer Melodie hören)

Link: https://www.thomann.de/de/maudio_axiom_25.htm

Vielleicht könnt Ihr mir auch andere Kombinationen empfehlen, ich würde aber gerne Alesis Multi mix 8 USB kaufen nur mit dem Mic, vielleicht einen mit einem anderen Anschluss oder so…

Ist wirklich viel verlangt aber ich möchte es wirklich zu 100% machen und es würd mich total freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet


Liebe Grüße an alle
 
Ja.
Ja.
Ja.
Und ja.
 
hi HipHopMacher

schön für deine schnelle antwort

und das heißt ich kann das alles machen was ich gefragt habe.

ne andere frage was sagst du denn zu dem MIC, kennst du dich damit aus, kannst du mir vielleich was anderes empfehlen?

gruß
 
rode baut top mics für das geld würdest du nur gebraucht evtl noch was hochwertigeres bekommen !

sprich kauf das mic damit kannst du nichts falch machen
 
ok danke cc-prod

noch ne frage was sagt Ihr so zum mixer, sollte ich bei dem bleiben oder doch einen gebrauchten der günstiger ist e.V. besser.

Wollte mir auch noch par Lautsprecher kaufen, was sagt Ihr zu denen, kann ich die dann an den Mixer dann anschließen oder muss ich die an die soundkarte anschließen.
M-AUDIO AV40 STUDIOPHILE

Link: https://www.thomann.de/de/maudio_av40_studiophile.htm


was gibt es denn da für möglichkeiten an laupsprecher so in der Preisklasse

zurzeit habe ich ein 5.1System von Logitech G51

Liebe grüße
 
Wofür brauchst du denn einen Mixer? Halte ich für falsch investiertes Geld... zum einen kannst du auf die eingebauten EQs und sonstigen Effektprogramme pfeifen, zum anderen hat das Gerät keinen [g=32]MIDI[/g]-I/O. Für 300€ würde ich an deiner Stelle auf ein etwas kleineres Gerät setzen (z.B. Tascam US-144L, Lexicon Omega, M-Audio Fast Track Pro) und den Rest in legale Software investieren (oder das häufig mitgelieferte [g=539]Cubase[/g] LE verwenden). Oder für ordentliche Monitore sparen. Wenn du mehr als 2 Mikro-Eingänge brauchst, ändert sich die Situation, aber selbst dann würde ich nicht auf das Alesis-Ding bauen.

Das Mikro ist fein! Die Monitore nicht. Lieber weiter mit dem Logitech-Set arbeiten oder etwas ab 300€ holen. (Sei es eine ordentliche Hifi-Anlage oder Einsteigermonitore, z.B. ESI Near05 eXperience.)
 
Rode NT 1 sind richtig gut. In der Preisklasse einer Meinung nach noch immer ungeschlagen. Hab schon lange 2 Stück und benutze die für alles mögliche ( immer noch )

Diese Monitore, die du da verlnkt hast, hab ich zufällig auch ... aber nur, weil ich vor ner Weile mal was mobiles kleines gebracht hab, was in einen Silberkoffer reinpasst ^^. Jetzt stehen die als Computerlautsprecher am PC on meiner Freundin. Klingen tun die ganz schön, allerdings nur, wenn man keine Musik damit machen will, sondern nur irgendwas anhören. KAUF DIE NICHT. Spar dir lieber das Geld für deinen Mixer, kauf dir ´ne kleine Soundkarte mit Preamp und schaff dir so bald es geht coole Monitore an. Rechne da auch mit 400.- € aufwärts, denn Monitore sind wichtig !
 
ich würde dir noch empfhelen nicht das axiom 25 zu holen... das m-audio axiom an sich ist sehr geil, hab es auch aber das 61er... weis zwar nicht wirklich was du damit machen willst, aber selbst wenn du des teil überall mithin schleppen willst, dann würd ich dir minimum das 49er emüfhelen, und wenn es eh nur bei dir im studio rumsteht kauf das 61er, mit dem 25er wirst schnell die krise kriegen.... für mich warren 49 schon zu wenig..
 
hi Videotape

danke der beispiele und antwort, ich will mir den mixer holen und dann wenn es geht alles über ihn laufen lassen d.h. mic, keyboard und e.V. in naher zukunft ein effektgerät (wenn das überhaupt möglich ist das alles anzuschließen) geht das?

Oder ist der mixer nur für den mic, mini-effekte und Lautsprecher gedacht?

was habe ich da für anschlussmöglichkeiten an dem Mixer außer 4mal mic wie auf dem bild zu sehen ist?

liebe grüße danke
 
hi ich habe das Axiom25 und bin eigentlich zufrieden, was ich machen will ist einfach bische HipHop

danke
 
@ Killasonic

ha ha lol was ein zufall

ok dann muss ich halt noch bischen sparen, aber wie ist das denn mit dem Mixer was kann ich damit machen?

kann da einer was zu sagen, so anschließmöglichkeiten und so...

danke an alle :)
 
Naja, schau doch ins Datenblatt oder auf die Thomann-Page? Ist normalerweise recht gut aufgeschlüsselt. Ich fürchte allerdings, dass dir der Unterschied zwischen Mixer und Interface nicht so ganz klar ist...

Sagen wir mal so: Du willst Sound und [g=32]MIDI[/g]-Daten in den Rechner bekommen (d.h. das, was dein Mikro und dein Keyboard ausspucken) und Sound wieder aus dem Rechner (d.h., in deine Kopfhörer und dein Aktivsystem bekommen) - und deswegen brauchst du ein [g=32]MIDI[/g]-Interface, einen Mikrovorverstärker, einen Kopfhörerverstärker [g=60]Wandler[/g] (AD und DA) sowie ein Interface.

Und wie bekommst du das? Da gibt's haufenweise Möglichkeiten, die von deinen Bedürfnissen abhängen. Wieviele Kanäle brauchst du z.B.? Ich bezweifle, dass du gleichzeitig vier Mikros betreibst, v.a. weil sich's ja wohl eh auf eine Stimmaufnahme beschränkt. Der Rest kommt aus dem Computer, oder? In dem Fall empfehle ich dir z.B. folgendes:

- Tascam US-144L (Das hat zwei Mikroeingänge, 'nen getrennt regelbaren Kopfhörerverstärker, ein [g=32]MIDI[/g]-Interface für dein Axiom und läuft, wie das Alesis, über USB. Nur dass es weniger als die Hälfte kostet.)
- Alles andere in dem Preisbereich, also ab 130-140 Euro; z.B. M-Audio, EMU, whatever...

Ich sehe für dich keinen Grund, einen 10/2-Kanal-USB-Mischer zu kaufen. Weder wirst du auf dem Ding deine Lieder mischen, noch brauchst du die Routing-Funktionen, geschweige denn die Effekte oder die vier Mic-Preamps mit einem (!) [g=542]NT1-A[/g]... und getrennte Kopfhörer-/Monitormischungen spuckt dir das Teil auch nicht aus. Hol dir das Tascam, das wird dir ein paar Monate oder Jahre reichen. Und wenn du die 160€ gespart hast, das mitgelieferte [g=539]Cubase[/g] LE 4 benutzt und die 140€, die du für den M-Audio-Quatsch ausgeben willst, dazu addierst... dann bist du in 'nem Bereich, in dem du dir angemessene Einsteigermonitore holen kannst! Dazu gibt es aber noch mehr Threads als zu diesem Thema.
 
@ Videotape

was soll ich sagen ich bin einfach nur dankbar.

danke ich werde das Tascam kaufen und nicht den mixer.

also ich dachte immer umso mehr umso besser, desswegen auch meine Interesse an dem Mixer.

ok danke an alle ich werde mich melden wenn ich noch fragen habe dem Thema

Liebe grüße
 
ganz ehrlich... kauf dir erst mal keine monitore... mach erst mal auf dem system musik dass du hast.

meine empfehlung dazu die M-audio Fast Track Pro, das mic das du dir ausgesucht hast ist sehr beliebt... schau dir evt das Studio PRojects [g=332]B1[/g] an (etwas billiger)

mach damit erst mal musik.. und wenn du mehr brauchst später kannst du immer noch aufrüsten... grade monitore..... wenn du merkst, dass deine sachen gut anfangen zu klingen dann kannst du über monitore nachdenken... davor würde ich das lieber nicht machen, weil teuer.... (hätte ich meine Event Tr6 gekauft und dann aufgehört musik zu machen hätte ich mir dick in den POPO gebissen :D

grüße

jc
 
@ jayc

danke ich werde mit den monitoren warte ist besser hab ja welche....

nur ne frage hab ich immer noch und zwar sollte ich mir liebe das tascam us-122 oder doch das tascam us-144, was für vorteile habe ich mit dem tascam us-144er?

wozu brauche ich "S/PDIF Digital Input & Output" was kann ich damit machen oder was kann ich da anschließen?

Gruß an alle
 
@ jayc

danke ich werde mit den monitoren warte ist besser hab ja welche....

nur ne frage hab ich immer noch und zwar sollte ich mir liebe das tascam us-122 oder doch das tascam us-144, was für vorteile habe ich mit dem tascam us-144er?

wozu brauche ich "S/PDIF Digital Input & Output" was kann ich damit machen oder was kann ich da anschließen?

Gruß an alle
 
danke dür deine Info,

ich wüsste echt nicht was ich machen sollte wenn Ihr mir nicht helfen würdet.

also hiermit danke an ALLE
 
hey guten abend an alle, habe noch ne frage und zwar dieses audio interface "Tascam US-144L" will ich mir jetzt negste woch kaufen und dann auch gleichzeitig den mic "Rode Nt1 – A" dazu nur habe vom kolegen gehört das ich einen mic verstärker brauche.

ist da einer in dem gerät drinne? oder muss ich mir noch einen seperat kaufen das ich zwichen mic und audio interface anschließe?

würde mir echt weiterhelfen wenn Ihr mir noch vorschlge machen könntet, fals ich einen verstärker brauch, sollte aber nicht so teuer sein (gutes P/L verhältniss)

liebe grüße an alle danke
 
Also in dem Tascam ist ein Verstärker mit drinnen, du brauchst also nur dein Mikro in einen der Mirkro-Eingänge zu stecken, [g=76]Phantomspeisung[/g] anschalten und schon kanns losgehen! ;-)
Ich selber besitze ein Tascam US 144 und will mir auch schon lange ein Rode NT 1-A zulegen! :-)
 

Similar threads

  • Artikel Artikel
Testberichte Zoom LiveTrak L6
Antworten
3
Aufrufe
3K
Andi73
Andi73
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben