Hat sich erledigt

  • Ersteller Dave1978
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dave1978,

werde doch Sozialkritiker. Ein Beitrag verfassen, der proportional zur Länge auch noch unsinnig ist, sowas kannst du ja schon.

Und nun noch kurz mal zur Klarstellung meiner falsch interpretierten Worte. Ich habe dich weder angegriffen, auf Grund deiner (selbstbemitleideten) Armut als AlgII-Empfänger. Ich hab selbst mal AlgII empfangen!!! (2 Monate lang. :D ) Noch "pisse ich auf deine Träume und scheisse auf deine Persönlichkeit"!

So wie du hier rumjammerst, seh ich erst gar keine Persönlichkeit. Aber davon mal abgesehen, sagte ich nichts weiter, wie im Prinzip hier alle anderen auch, dass du dafür was tun sollst! Also ich verurteile dich doch nicht, weil du es nicht gut hast. Sondern dafür, dass du dafür nicht arbeiten willst. (Traumjob ausgenommen)

Alles, was ich sehe, ist jemand, der hier einen Traum hat, und rumjammert, dass er ja sooo arm ist, dass er sich diesen Traum nicht erfüllen kann.

Frag mal rum hier, wer das wirklich kann!


Fazit: Ich habe nie und werde nie deine/eine soziale Stellung angreifen! Sondern wenn, dann nur persönliche Einstellungen einer Sache gegenüber.



Ari
 
@ pit: Darum gings in nem anderen Thread. Waren glaub 10k Euro und ne Equipmentliste stand da auch drin...
 
Ich bin über die ehrlich gemeinten Tipps und die damit verbundenen Warnungen sehr dankbar. Einige Kommentare aber, allen voran der Beitrag von Ari, haben mich dazu veranlasst ein derartiges Statement zu verfassen. Das ist nicht auf diejenigen gemünzt, die mich zurecht vor Dummheiten bewahren wollen.

Wenn du in einer dummen Situation festsitzt wo die Kalenderblätter nur so von der Wand segeln, ohne dass du in der Lage bist positive Änderungen herbeizuführen, dann willst du irgendwann auch mal mit dem Kopf durch die Wand. Du willst es erzwingen. Skills und Erfahrung sind da, Audiofachkraft-Zertifikat ist in der Tasche, aber die Rahmenbedingungen stimmen nicht. Jünger wirst du auch nicht, also beginnst du zu grübeln, wie du dich verändern und verbessern kannst. Ich habe lange an mir und meinen Fähigkeiten gearbeitet. Nun wäre es Zeit an meinem Umfeld zu arbeiten.
 
Hallo Dave,

ich denke, für Leute, die halbwegs was im Kopf haben (und Deine Wortwahl und die Zusammenstellung Deiner Sätze lassen es vermuten), dürfte es nicht all zu schwierig sein, einen Job zu finden. Auch wenn es erst einmal nicht das ist, wovon Du träumst. Hauptsache, Du hast wieder eine Aufgabe und kannst Kontakte knüpfen, die Dich Deinem Ziel näher bringen.

Ich bin, wie gesagt, Student an einer Uni und habe vielleicht noch weniger Geld im Monat übrig zum Leben und studiere noch nebenbei. Trotzdem habe ich nie einen Kredit in Anpruch genommen, sondern mir alles erarbeitet.

Wie diverse Vorredner schon sagten: Du hast kein Geld, möchtest aber Ausrüstung haben. Die Frage ist jetzt, wie Du am besten an die Sachen rankommst. Ich denke auch, dass man den unvorteilhaften Weg eines Kredites nicht in Kauf nehmen sollte, weil dieser eine zusätzliche Belastung für Dich darstellt. Du weißt doch bestimmt, wie geldorientiert unsere Gesellschaft ist. Und wenn Institutionen wie eine Bank ihr Geld zurück haben wollen, dann können die auch ganz anders verfahren. Mal ganz abgesehen davon, inwiefern man Dir einen Kredit gewähren würde als ALG II Empfänger. Ich würde als Student auch keinen Kredit kriegen. Die Banken gucken eben nur auf die Liquidität der Leute, denn sie wollen verdienen. So funktioniert das nun einmal, wie wir alle wissen.

Daher würde ich Dir auch raten, Dich nach einer Beschäftigung umzusehen, auch wenn es vorerst nicht das ist, was Dir am meisten Spaß macht. Wechseln kann man immer noch, Hauptsache, Du verdienst erst einmal Kohle. Meine (schlecht bezahlten) Studijob, die ich hatte, waren auch nicht immer der Hit, aber irgendwie muss die Kohle doch reinkommen!

Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Wenn Du einen Job findest, ist es Dein eigenes verdientes Geld, was Du zur Verfügung hast und bist auf niemanden angewiesen und machst auch keine Schulden. Du musst das ja auch nicht Dein Leben lang machen, sondern nur solange, bis Du alles zusammen hast, was Du brauchst. Dann kannst Du was eigenes starten. Habe ich auch immer so gemacht und mein Equipment habe ich auch zusammen bekommen.

Viele Grüße und viel Glück!
Gahan
 
Ich würde es an deiner Stelle wirklich mal mit dem Arbeitsamt versuchen.

Vermutlich musst du dort ja eh regelmäßig hin. Sprich doch einfach mal dein Vorhaben mit dem Sachbearbeiter durch. Ich denke es ist dazu extrem wichtig dass du ganz genaue Vorstellungen hast, am Besten einen Businessplan in der Tasche. Dann würde ich aber vorsichtig rangehen, nicht dass gleich ein "wird eh nichts" kommt und du keine Chance mehr hast das bei dem wirklich durchzusetzen.

Würde also freundlich anfragen wie es aussieht wenn du dich selbstständig machst und dann wenn der anbeißt und nachfragt kannst du zeigen wie gut du vorbereitet bist...

Ein Versuch ist das auf Jeden Fall wert...
 
Du bist doch gerade mal 28... Da muss doch wohl noch etwas Energie da sein aus dem was du an Ausbildung mitbekommen hast paar Euros zu machen?
Hier suchen doch ständig Leute nach Mixing & Mastering und fragen was sowas kostet.... Viele Leute suchen nach Beats und was auch immer...

Wenn du wirklich Profi bist bzw. das professionell machen willst, wie soll das funktionieren wenn du jetzt schon nicht in der Lage bist bei Euros zu machen? Da du anscheinend einige Bands betreust bzw. da mitmachst, muss es ja irgendwie Equipment geben das du zumindest mitbenutzen kannst.

So ein Kredit kann man machen mit geregeltem Einkommen, wo man theoretisch auch in der Lage wäre das mit beiden Augen zudrücken und Dispo alleine hinzubekommen. Aber ALG und nichtmal die Sicherheit das du überhaupt mit dem was du vor hast die nächsten Monate paar Euros verdienen kannst würde ich absolut nicht machen.
Dann lieber versuchen irgendwo zu jobben.
 
Noch ein paar Sätze zum Thema KfW (Kreditanstalt für Wirtschaft):

Mit der Filiale in Berlin hatte ich selbst des Längeren zu tun - diese Leute sind GUT in ihrem Job, deine Businesspläne so zu zerfetzen, bis sie wirklich einiges aushalten. Und ich kann dir gar nicht sagen, wie dankbar ich denen bin, dass die mir damals auf diese Art einen Gratiskurs in wirtschaftlichem Denken verpasst haben.
Die KfW darf im Gegensatz zu anderen Banken keine Gewinne machen. Sie ist in diesem Sinn eher als staatliches Dienstleistungsunternehmen im Finanzsektor zu verstehen.
Wenn du einen konkreten Plan hast - geh zu ihnen und lass ihn dir kaputtschlagen :D Der Aufwand lohnt sich in jedem Fall. Entweder bekommst du am Ende einen Kredit für eine Sache, die wirtschaftlich einigermaßen ausgereift ist, oder es gibt ein NEIN und dann kannst du vielleicht sogar dafür dankbar sein.

LG,

Soares
 
Leute, die mit ihrer pauschalisierten, unreflektierten Mittelstandsmoral auf sozial schlechter gestellte zeigen, fühlen sich gerne rechtschaffend, verhindern aber durch ihr einfältiges Gemüt und dem wenig komplexen Sachverstand für gesamtgesellschaftliche Problematiken, nötige Veränderungen.
Meiner Meinung nach kann man hier auch durchaus die Wörter "Mittelstandsmoral" durch "Stammtischmoral" und "schlechter" durch "besser" austauschen. Dann macht der Satz genausoviel Sinn ;)
 
Um meine Fokussierung auf die Projektstudio-Geschichte und die Kritik an meiner scheinbar nicht vorhandenen Arbeitswilligkeit, welche mir im übrigen in den Mund gelegt worden ist, und meine Reaktion darauf ein wenig transparenter zu machen:
Die Zeiten in denen ich ein trotziger kleiner Musiker war, der nichts anderes ausser [g=422]Gitarre[/g] spielen wollte, sind seit 10 Jahren vorbei.
Da ich gesundheitlich eingeschränkt bin und schon immer zu Teilen war, habe ich weder einen hohen Schulabschluss, noch eine Berufsausbildung, noch die Belastbarkeit Fulltime zu arbeiten.
In den letzten Monaten komme ich manchmal kaum mit Alltagsaufgaben hinterher. Ich habe immer meine 100 % in die Musik gesteckt. Andere Leute, die 100 % geben, hätten schon weiss der Teufel was erreicht. Es frustriert ein menschliches Mängelexemplar zu sein, das für alles dreimal so lang braucht.
Und wenn man sieht wie weit selbst Leute durch ihre Arbeitskraft sind, die nicht so talentiert auf die Welt kamenwie man selbst, dann hat man hier und da das Bedürfnis drei-vier Schritte zu überspringen um wieder mithalten zu können.

Ich behaupte von daher nicht, dass meine Überlegungen ausgereift sind. Es ist Spinnerei. Aber eine Spinnerei die ich brauche. Ich war immer so. Ohne diese Art und Weise hätte ichs nicht mal bis hierher geschafft. Wenn man was unbedingt will, findet man immer einen Weg es irgendwie und irgendwann umzusetzen. Vermutlich werden von allen grossen Plänen am Ende wieder nur Bruchteile übrig bleiben.
An dieser Stelle sollte ein erbauliches Fazit folgen, aber ich fang an mich selber anzukotzen... kann jemand die ganze Scheisse hier löschen? Meinen Account am besten gleich mit....
 
Hi Dave1978,

war das jetzt die Szene, wo im Hintergrund die hohen Violinen mit der getragenen Pianomelodie gespielt werden?

Ich sags nochmal, und meine das durchaus ernst. (und nicht böse)

1. Hör auf zu heulen! (das zieht dich selbst nur psychologisch runter)
Also das meine ich auf DICH bezogen, nicht weil mir das Gejammer auf die Nerven geht. Dann könnte ich ja einfach weglesen. Also ich rede nur von DIR selbst. Bau dich mal lieber bisschen auf, anstatt hier rumzuquietschen, wie schlecht es dir geht!

(ok, is zugegeben nicht ganz einfach bei meinen einfühlsamen Worten. :D )


2. Geh jobben! Für Arbeit gibts meist Geld, und von diesem Geld, kannst du dir dann Zeuch kaufen. Einfach so mit nichts jetzt anfangen taugt sowieso nicht. Weil du ja dein nichtvorhandenes Equipment nicht einmal kennst. Wenn du Equipment-beratung für den Einstieg brauchst (also Zeuch, was zum Arbeiten taugt, aber deiner Situation angepasst ist), dann komm zu mir in den Chat, dann bekommst du eine Gratis-beratung. Ähnlich kompetente Leute wie tsching oder frankye (*rüberwink :D ) , kannst du auch zu diesem Thema ausfragen. Die machen dir dann gute Angebote.

Gruß
Ari
 
Ich will mich jetzt zu den anderen Kommentaren nicht weiter äußern. Bei manchen habe ich mir gedacht "ein bißchen mäßiger wäre nicht schlecht", aber auch bei Dir gewinne ich den Eindruck Du siehst nur den von Dir geplanten Weg als einzig richtigen an. Vor allem weil Du auch immer wieder versuchst auf die Tränendrüse zu drücken. Die Ganze Welt ist böse, jeder will nur auf Dir rumhacken...

Aber der Hinweis von popsta auf gebrauchtes Equipment ist doch sehr gut.

Mein Vorschlag: Mach doch hier mal eine Liste was Du Dir kaufen wolltest. Vielleicht kann man Dir einfach GÜNSTIGERE Alternative vorschlagen? Denn neu aus dem Laden mit Kredit ist in Deiner Situation tatsächlich nicht optimal.

Meine Meinung ohne bashen zu wollen.

Ingo
 
hi dave, ich kenne dich hier als einen begnadeten songwriter/musiker und deswegen möchte ich überhaupt nicht über deine momentane soziale lage sprechen.
also von musiker zu musiker geredet:
ich weiss ganz genau was gesellschafliches parter bedeutet - bin mit einem rucksack und 200 d-mark nach "westen" gekommen.
neben unterstützung des staates (damals habe ich als flüchtling 430 d-mark monatlich bekommen), welche automatisch gestrichen war in dem moment wo ich eine arbeit hatte, habe ich versucht meine lebenslage finanziell zu verbessern, damit was ich am besten kann: musik spielen.
also ich suchte mir die bands (am rande: und spielte oft auch ohne entgelt).
dann habe ich als roadie gearbeitet, 4-5 stunden am abend manchmal - für 20 d-mark.
egal.
mir war wichtig am ball zu bleiben.
ganz zu schweigen dass ich dolle bekannschaften so geschlossen habe, nicht nur vitamin-b beziehungen, sondern auch wahre freundschaften.
was möchte ich damit sagen?
david, pack die klampfe aus und suche dir eine band. raus aus der bude.
eine band kann manchmal 100-200 euro in der abendkasse haben wenn alles prima läüft. davon lässt sich auf gemeinschaftsbasis des bands gut sparen und anschliessend equipment anschaffen.
wenn keine band da, suche einen veranstalter (du lebst doch in köln, dort ist immer was los) - kabel-buben mit verstand sind immer als roadies gerne gesehen.
und tontechnik-kenntnisse hast du.
eventuell könntest du deine finanziele lage damit verbessern und so sich pö a pö equipment gönnen.

hope this helps,
vg
dragan
 
Ok, dann will ich mich nochmal zusammenreissen.

Es geht nicht darum, dass ich kein Equipment hab. Mein Equipment is für zuhause okay bis gut. Core 2 Duo Rechner, Cubase SL, Toneport UX2, Samson Monitore bla bla blubb....

Aber ich bins leid, wenn Unzulänglichkeiten auftreten, die nichts mit meinen Skills zu tun haben wie rauschende Preamps, schlechte Raumakustik, metallischer Mikrofonsound, klopfende Nachbarn, lernende Freundin usw.

Aus diesen Gründen wollte ich das Recording aus der Wohnung in einen externen Raum verlagern, das Equipment verbessern und vermehrt Auftragsarbeiten annehmen. Das ist der Hintergedanke.

Ich kenne mich mit dem gewünschten Equipment bestens aus. Ich habe mir 2 Listen gemacht: Optimalfall und Budget-Alternativen. Aber auch mit letzteren komme ich in den vierstelligen Bereich. Und wenn ich dort schon mal bin und man sowas nur ein-zweimal im leben macht, sollte man meiner Meinung nach auf Kompromisse verzichten.
Da ich auf der anderen Seite wie gesagt nur eingeschränkt arbeitsfähig bin, war mein erster Gedanke eben" Kredit", obwohl ich weiss, dass sowas auch ins Auge gehen kann.

@dragan
Ich habe deinen Beitrag nicht überlesen und ich würde den von dir vorgeschlagenen Weg lieben, wenn es mir besser gehen würde. Ich bin von meinem Naturell der freiheitliche Lebenskünstler und nicht der am PC-Sessel festpappende Frustwaschlappen, wie momentan.
 
Dave, Kopf hoch!

....und nicht durch die Wand damit.

Wenn Du es langsamer und in kleineren Schritten angehst, dann wird da auch was draus.
 
Da ich auf der anderen Seite wie gesagt nur eingeschränkt arbeitsfähig bin, war mein erster Gedanke eben" Kredit", obwohl ich weiss, dass sowas auch ins Auge gehen kann.

Dann lege ich dir nochmals ans Herz: schmeiss den Gedanken auch nicht gleich weg (gerade wenn du dir der Gefahren bewusst bist). Meines Wissens nach existiert eine KfW Filiale in Köln.
Also: Arbeitsamt für SWL (als ich mich selbständig gemacht habe, musste ich mich fast dagegen wehren, diese Leistungen nachgeschmissen zu bekommen - da ich sie wegen sehr guter Auftragslage nicht brauchte, wollte ich sie aber dann auch nicht), KfW für Beratung und eventuell auch Kredit.

Always look on the bright side of life ;) ,

Soares
 
Werde mich mal informieren, danke.
 
Ganz ehrlich, schade dass Du nicht aus Stuttgart kommst ;)

Wir basteln hier gerade an unserem "Studio", da hätte man sich sicherlich auf ne Kooperation einlassen können. Allerdings gibts doch auch massig Leute aus Köln die evtl bereit sind dir in deiner momentanen Lage zu helfen.

Ich denke es ist ja auch nur fürn Anfang. Von daher beiß doch in den sauren Apfel und mach die ersten zwei-drei Projekte bei nem netten Kollegen. Wenn da dann Geld rausspringt kannste immernoch was eigenes hochziehen...

Also such dir doch ne Connection in Köln bei der Du die Dinge erledigen kannst die daheim nicht gehen. Schau ob du Aufträge bekommst, zieh die durch und nimm das Geld dann um dein eigenes Equipment zu verbessern.

Wenn di dein Wunschequipment dann so (und evtl durch nen 400 Eurojob) zusammen hast, dann schau dich nach nem Raum um und richte dich da ein.

Bis dahin solltest du aber schon einiges an Aufträgen haben, so dass du nicht in deinem kleinen Studio sitzt und dir die Miete übern Kopf steigt..

Fang in ner Bar zu kellnern an, das bringt nämlich zu den 400 Euro noch Trinkgeld. Ich sprech aus Erfahrung wenn ich sage, dass das nochmals so viel bringen kann, steuerfrei ohne das das Arbeitsamt was davon mitbekommt...
 
dave, ich mache mir um dich ehrlichgesagt keine sorgen, scheinbar besitzt du genug energie und folgst zielstrebig deinen träumen, diese wiederum werden dich früher oder später ans ziel führen.
und bitte nicht gleich aufgeben, wenn rückschläge folgen, der nächste tag wird bestimmt wieder ein guter tag werden!

ich glaub... ach was...., ich bin mir so ziemlich sicher, dass alle hier im forum schon mal größere, mal kleinere finanziellen engpässe hatten und auch noch haben werden!
doch wie ging noch mal dieses bekannte sprichwort????..... . wo ein wille ist.... . ;)
gruß
chris


ach ja, weil hier die Ich-AG angesprochen wurde, diese unterstützung gibt es sei# juli 2006 nicht mehr!
es gibt jetzt eine andere förderung der agentur f. arbeit, da gibt's monatlich 800,00 €, dies aber nur befristet auf 6 monate ( existenzzuschuss ).
 
ach ja, weil hier die Ich-AG angesprochen wurde, diese unterstützung gibt es sei# juli 2006 nicht mehr!
es gibt jetzt eine andere förderung der agentur f. arbeit, da gibt's monatlich 800,00 €, dies aber nur befristet auf 6 monate ( existenzzuschuss ).

Kleine Präzisierung: der Existenzgründungszuschuss ist allerdings ALG Iern vorbehalten. Für ALG IIer gibt es nur das Einstiegsgeld (und eben bereits erwähnte SWL) in Höhe des halben Regelsatzes.
 
Kleine Präzisierung: der Existenzgründungszuschuss ist allerdings ALG Iern vorbehalten. Für ALG IIer gibt es nur das Einstiegsgeld (und eben bereits erwähnte SWL) in Höhe des halben Regelsatzes.

dem kann und werde ich nichts mehr hinzufügen, D A N K E ! ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben