Hat man auf dem Mac den gleichen Funktionsumfang wie fruityloops am PC?

  • Ersteller fruityfruityfruity
  • Erstellt am
fruityfruityfruity

fruityfruityfruity

Registriert
09.03.07
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
33
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

ich habe eine kurze Frage:

Ich arbeite bisher ausschließlich mit PC und Fruityloops, kenne mich ansonsten mit keiner Musiksoftware alla Steinberg etc. aus.

Nun will ich mir neue Hardware kaufen und habe an einem [g=18]Mac[/g] gedacht, da der anscheinend so optimal für Musik geeignet sein soll.

Jetzt eine echte Newbie-Frage:

Was brauche ich noch für Software dazu, dass ich das gleiche wie mit PC und Fruity-loops machen kann?

Mir kommts v.a. auf vielfalt an verwendbaren Instrumenten an, Effekte und auch Aufnahme von externen Instrumenten....

Wäre echt nett, wenn mir einer mal sagen kann, ob ich große Funktionseinbusen beim Umstieg auf den [g=18]Mac[/g] habe.

Vielen Dank,
fruity
 
Hallo,

also Fruity Loops gibt es in der neuen Version auch für [g=18]Mac[/g] soviel ich weiß. Abstriche musst du da nicht machen vom Funktionsumfang her.
Du kannst dir aber noch ein paar Plugins, wie [g=322]Compressor[/g], oder Reverb kaufen, weil ich finde, dass die von Fruity Loops mitgelieferten Plugins nichts taugen. Der [g=322]Compressor[/g] klingt muffig, der Reverb sehr kalt.
Hoffe dir weitergeholfen zu haben.
Gruß Hitman
 
hallo, beim [g=18]mac[/g] hast du im ilife06 (vielleicht erwischt du schon 07) von haus aus garage band dabei. schau dir zunächst mal das programm an ob es für deine zwecke reicht.
http://www.apple.com/de/ilife/garageband/

lg schlaflos
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Sie helfen mir erstmal weiter...

Wenn ich auf den [g=18]Mac[/g] für Fruityloops WinXP booten muss, dann kann ich gleich nen normalen Rechner kaufen ;-)

Vielen Dank nochmal und schöne Grüße,
fruity
 
Hallo,

falls Du Dich eher zu einem [g=18]Mac[/g] hingezogen fühlst, würde ich an Deiner Stelle nicht einzig darauf verzichten, nur weil FL nicht darauf läuft. Erst recht, wenn Du Dir das Programm noch gar nicht zugelegt hast. Teste doch mal "reason" von Propellerhead. Das läuft auch auf nem [g=18]Mac[/g] und geht noch über die Möglcihkeiten von FL hinaus. Es gibt auf der Homepage sowohl eine Demo-Version, als acuh ein Video auf dem die ersten Schritte erklärt werden. Das solltest Du Dir acuh ansehen, da ich Reason ansonsten nicht sehr intuitiv bedienbar finde.

Viele Grüße
 
vermona schrieb:
Hallo,

falls Du Dich eher zu einem [g=18]Mac[/g] hingezogen fühlst, würde ich an Deiner Stelle nicht einzig darauf verzichten, nur weil FL nicht darauf läuft. Erst recht, wenn Du Dir das Programm noch gar nicht zugelegt hast. Teste doch mal "reason" von Propellerhead. Das läuft auch auf nem [g=18]Mac[/g] und geht noch über die Möglcihkeiten von FL hinaus.
Nein. Da Reason im Gegensatz zu FL Studio weder Audiospuren, noch [g=89]VSTi[/g], VSTs oder Direct X unterstützt, ist es wohl etwas verfehlt zu behaupten, man habe mit Reason mehr Möglichkeiten.

Mehr Möglichkeiten hast du mit FL Studio. Aber Reason ist auch nett ... Preis/Leistung ist imo aber bei FL Studio deutlich besser. In kombi mit dem PC erst recht.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
13K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben