Hardware Synthesizer o. Software

@x2mirko

Ist mir schon Klar das ihn nur Rompler Interessieren.

Da du ja zuerst ins Off Topic abgewichen bist musste ich das einfach mal Klarstellen :-)
 
ja schade das es nich so nen motif [g=89]vsti[/g] gibt :D...


Goliath is doch glaub ich auch orchester nur oder ?


Naja also so langsam treibt es mich ja zum [g=89]vsti[/g] aber das mit den ressourcen is natürlich echt mies dann wenn nich voll den high tech rechner hat...


Weiss nich ob mein baldiger apple imac ausreicht mit 4 gb ...apple is ja glaub ich stabiler vom system ...vlt klappt es dann eher ...


Zur soundkarte
Hab nen audiointerface maudio fast track pro
müsste genügen
 
sammy2255 schrieb:
Goliath is doch glaub ich auch orchester nur oder ?




Goliath Instrument List



* DRUMS/PERCUSSION

Custom Congas, Distorted Beatbox, EW Studio 2 Ludwig Kit, Radiostatic Anamoly, Rhythmic Synth FX, Tong Zi, Tambourines, Tibetan Bells, Country Drumkits, Electronic Drumkits, Ethnic percussion, Funk Drumkits, Hip Hop Kits, Jazz Drumkits, Rock Drumkits, StandardPercussion, Studio Drumkits, Taiko Drums

* GUITARS

Concert Guitar, Fender Telecaster, Hard Rock Rhythm Guitar, Les Paul Guitar, Nylon Guitar, PRS Guitars, Rockabilly Guitar, Surf Guitar, Ska Guitar, Acoustic Guitars, Blues Guitars, Distorted Guitars, Hawaiian Guitar, Jazz Guitars, Banjo, Electric Sitar, Lapsteel, Mandolin, Ukelele

* BASSES

Lakland Rock [g=118]Bass[/g], Fender 5 String [g=118]Bass[/g], Fender [g=118]Bass[/g], 66 Silvertone [g=118]Bass[/g], 72 Rickenbacker [g=118]Bass[/g], Fretless [g=118]Bass[/g], Slap [g=118]Bass[/g], Stingray [g=118]Bass[/g], Upright Basses

* PIANOS/KEYBOARDS/MALLET

PMI Bosendorfer 290, Steinway B Grand Piano, Fazioli F308 Grand Piano, CP-80, Honky Tonk, Clavinet, DX-7, GS-1 Programs, [g=315]Rhodes[/g] MKV, Chuck Monte, B3 Organs, Farfisa Organs, Vox Continental Organs, Church Organs, Reed Organ, Celeste, Concertina, Glockenspiel, Harpsichord, Marimba, Vibraphone, Xylophone, Tango Accordian, Italian Accordion, Accordian, Music Box

* POP BRASS

3 Trumpets, Alto Saxes, Bari Saxes, Flugel Horn, Pop/JazzTrumpets, Salsa Trumpets, Soprano Saxes, Tenor Saxes, Trombones, Tubas

* ORCHESTRA

New Flute, Staccato Flute, 6 French Horns, Legato Violins and Cellos, Marcato Violins and Cellos, Orchestral Percussion Kit, new Trumpet, Staccato Trumpet, new solo Violin, Bassoon, Brass Section, Cello, Clarinet, Concert Harp, Contrabass, English Horn, Flute, French Horn, Oboe, OrchestraHits, Orchestral Strings, Piccolo, Pizzicato Strings, String Ensembles, Timpani, Tremelo Strings, Trombone, Trumpet, Tuba,Tubular Bells, Viola, Violin

* CHOIRS/VOCALS

New Basses, Tenors, Altos, Sopranos and Boys Choir, Solo Boy, Solo Female Vocals, Men’s Choir, Women’s Choir (extensive vowels with crossfading)

* ETHNIC INSTRUMENTS

Agogo Bells, Bagpipes, Cora, Didjeridoo, Duduk, Dulcimer, Erhu, Fiddle, Irish Low Whistle, Kalimba, Koto, Mid-East Strings, NeyFlute, Ocarina, Pan Flute, Sarangi, Shakuhachi, Shamisen, Shehnai, Sitar, Thai Gong, Uilleann Pipes

* NEW AGE ENSEMBLES

(Inspiring ethno ethereal soundscapes)

* STORMDRONES

(3 Gigs of dark atmospheres with morphing)

* SYNTH BASSES

(with morphing)

* SYNTH LEADS

(with morphing)

* SYNTH PADS

(with morphing)




_______________________________-

Also ein Quasi Motif [g=89]Vsti[/g], da Ich das allerdings noch nie gehört habe, kann Ich darüber auch nix sagen.
 
iMac kann maximal 4 GB (möglicherweise packt er 6GB wie das [g=18]Mac[/g] BookPro aber ein 4GB Dimm kostet 700 Euro also würde ich eher die 4GB für 120 Euro einplanen)

Ladezeiten sind so oder so hoch. Egal wieviel Ram.
VSL klingt sehr gut aber nur wenn du vor hast Orchestermusik zu machen sonst ist das Handling relativ kompliziert - für jedes Instrument (also Violine, Viola usw) muß man eine Instanz laden.
Wenn man mal auf die schnelle in einer Popnummer epische Streicher abfeuern will ist man mit Atmopshere und einem String-Preset besser beraten.

Was du dir für den iMac überlegen könntest ist mit [g=540]Logic[/g] zu arbeiten und dir einpaar ausgewählte EXS24 Libraries dazu holen. Da gibts sehr gute Piano und Epiano Samples auch sehr feine Bässe zu kaufen.
Für den Anfang kommt man mit der [g=540]Logic[/g] Studio 8 Library die von Haus aus dabei ist auch schon extrem weit. Ist quasi wie eine kleine Workstation.

zum Thema Motif die Sounds vom alten Motif gibts beim Halion One mit bei:
Vom Handling finde ich den EXS24 um Welten besser als den Halion One aus [g=539]Cubase[/g] 4 bei dem die Sounds aus dem uralt Motif dabei sind.
Das neue Soundpak für den Halion One das beim 4.5 [g=539]Cubase[/g] Update dabei war hat endlich auch einpaar vernünftige Sounds mit dabei gehabt.
 
hi,
kontakt 3 mit library wär auch noch nützlich. sonst frag doch mal den c-tease, der macht dinge, die dir wahrscheinlich gefallen würden. soweit ich mich erinnere spielen bei ihm nexus und edirol orchestra eine rolle. und erdbeben und explosionen gibts da jede menge...

der rest ist einfach übung, that's life.

lG f
 
ups hab ich mich vertan^^...
Guck ich mal bei google nach dem [g=8]plugin[/g]...


Naja ,wie gesagt ,
ressourcen verbrauch is ja wohl sehr hoch ...
hoffe das passt mit apple imac und 4 gb...

Hat ja keiner lust sich da lange wartezeiten anzugucken ^^....
 
Was du suchst ist eher ein Rompler.

Wenn du da was richtig gutes (das beste) willst, spar aufn MotifXS-[g=211]Rack[/g].
Ansonsten ist Goliath wahrscheinlich auch keine schlechte Wahl .. hab das selbst allerdings noch nicht getestet.
 
fas1piano


Ja stimmt ich hab mal seine beats gehört und das ist diese richtung die ich mache :)...

Echt ? nexus...
dachte immer der eignet sich eher nur für techno und so richtungen ...



Eine frage noch leute ,


Hört man denn eigentlich nach ner guten abmische den Unterschied ob es mit Hardware synthi oder Software synthi gemacht wurde ????
 
Kontakt 3 ist zu kompliziert. Der kann zwar alles aber im Grunde wollen die meisten eigentlich nur paar gute Sounds abfeuern. Dafür ist er mittlerweile schon zu umfangreich geworden. Dafür gibt es die VSL Strings abgespeckt beim Kontakt 3 mit bei.

Ich arbeite mittlerweile recht gern mit den Sounds aus dem Halion One.
Aber mit dem neuen Motif XS haben die überhaupt nichts gemeinsam - der ist schon noch ein ganz anderes Kaliber.
 
Ja aber kuno ,
wie kann ich mir das vorstellen mit so nem [g=211]rack[/g] bin ich ja noch nie in verbindung gekommen ...

halt dieses hardware [g=211]rack[/g] mit reglern und sowas und die sounds im internen speicher im [g=211]rack[/g] ? ....
 
das gute am motif ist halt,dass die sounds ohne bearbeitung schon perfekt in die porduktion passen
das kenn ich von keinem [g=77]vst[/g],dass die sounds von anfang an so fett klingen
 
Achso - eine Sache solltest du noch wissen - der Nachteil von allen Hardwarekisten ist dass man sie erst audiomäßig aufnehmen muß bevor man abmischen kann. Das kann schon mal bis zu 2 Stunden dauern.
Lediglich für den Motif gibt es ein MLan interface dann kann man 16 Kanäle direkt ins die [g=17]DAW[/g] streamen. Habe aber damit keinerlei Erfahrung.
 
ProjektChaos schrieb:
Da du ja zuerst ins Off Topic abgewichen bist musste ich das einfach mal Klarstellen :-)

Mein post war reinstes Ontopic, da das exakt seine Frage war:

soll ich mir in nächster zeit lieber nen [g=365]synthesizer[/g] holen als hardware [...]
oder lieber software

Aber nun ist gut ;)

:focus:

mfg,
Mirko
 
Wie aufnehmen ...
Auch bei nem hardware synthi ?

Geht das nicht so wie bei nem [g=32]midi[/g] keyboard ? das man seine sachen einspielt und dabei recordet im sequenzer ?
 
Naja, wenn du vorhast deine Songs im Motif intern abzumischen dann ja. Am schluß spielst du nurnoch die Stereo Summe in den Computer.

Ich spiele immer alles Spur für Spur rein - so kann man besser im Sequenzer abmischen. Drums nehme ich praktisch immer aus dem Computer.
Das dumme ist nur: Die VSTis sind vom Handling beim Abmischen viel leichter wenn man sie vorher in Audio verwandelt. Dann gibt es auch keine Crashes. Bei mir sind die meisten Crashes aufgrund von kurzen CPU Peaks oder Speicher Overflows.
Mit VSL arbeite ich praktisch nie und mit Analog Factory sehr ungern. Ärgerlich das! Da kauft man sich geil klingende Software und stellt fest dass man sich noch den schnellsten Rechner hätte dazukaufen sollen.

Deswegen habe ich vorher gemeint eventuell [g=540]Logic[/g] in Betracht zu ziehen - [g=540]Logic[/g] kann alle Instrumente auf einmal automatisch in Audiospuren exportieren. Somit hat man dann wieder die kompletten CPU-Resourcen frei fürs abmischen.
 
Ja das ist ja auf jeden fall schon mein vorhaben ...
hab ich vergessen dabei zu schreiben ...
Also [g=540]logic[/g] 8 wird bei dem apple auch zu gekauft...


Dann hätte ich damit ja dann also keine probleme mit den ressourcen wenn 4 gb reichen und mein audiointerface maudio fast track pro ...




hab mir gerade mal das [g=211]rack[/g] angeschaut bei youtube von motif xs
aber das is mir echt zu teuer...
Und der Synthi motif xs auch ...

Naja vlt bleib ich doch lieber bei software...
Hab mich erkundigt und bei [g=540]logic[/g] 8 sind ja schon echt krasse sounds bei das man bestimmt erstmal nix anderes brauch ...


Ich schau mal nach dem goliath [g=8]plugin[/g] und nexus ..
Das spricht mit vlt am besten zu ....


hypersonic 2 habe ich ja ...
 
[g=540]Logic[/g] 8 ist eine gute Idee wenn du in ruhe arrangieren möchtest.

Ich würde mich eher nach Sample-Soundsets für den EXS24 umschauen, denn die werden automatisch in der [g=540]Logic[/g] Bibliothek eingebunden. Damit macht arbeiten großen Spaß, weil man auch gezielt suchen kann.

Das geht bei Fremdanbieter Plugins nicht. Da müßte man mühsam zuerst Sound für Sound in die Bibliothek speichern.

Ich hab [g=540]Logic[/g] parallel am Start und auch auf einem iMac getestet. Man kann wunderbar arbeiten. Was mich besonders begeister hat ist die Möglichkeit ESX Sounds über einen Midibefehl umzuschalten, sprich auf Knopfdruck vom Masterkeyboard aus.
Das bietet Hardware Feeling Pur!
 
Was meinst du mit in ruhe arrangieren ...ohne störungen wegen [g=5]latenz[/g] und so meinst du ?
geht das abmischen mit mehreren effekten flüssig in [g=540]logic[/g] 8 aufn imac mit audiointerface ?




Dann warte ich erstmal ab und hol mir dann lieber software für [g=540]logic[/g] 8...
Keinen hardware synthi dann also ...
Vlt später irgendwann mal wenn mich die software nich mehr befriedigt :D..
Aber ich denke [g=540]logic[/g] 8 gibt da genug ...
 
sorry, kann mich getäuscht haben und es war nicht nexus, sondern hypersonic - wie gesagt, fragst ihn am besten selbst.
 
sammy2255 schrieb:
Was meinst du mit in ruhe arrangieren ...ohne störungen wegen [g=5]latenz[/g] und so meinst du ?
geht das abmischen mit mehreren effekten flüssig in [g=540]logic[/g] 8 aufn imac mit audiointerface ?
Eben einfach ohne Störung. Du machst eine Spur auf spielst ein was du möchtest machst die nächste auf suchst in der Bibliothek nach einem bestimmten Sound spielst weiter usw. Wenn du fertig bist mit dem Arrangement exportierst du alle Instrumente als Audiospuren (geht auf Knopfdruck) wartest paar Minuten bis [g=540]Logic[/g] fertig gerechnet hat und lädst dir dann die exportieren einzel Instrumente als Audiofiles wieder ins [g=540]Logic[/g] und mischt ab - hast dann 0 CPU verbrauch und kannst noch tonnen an Plugins verbraten sofern das überhaupt nötig ist.

Achja - bei [g=540]Logic[/g] gibt es für die meisten Instrumente fertig abgespeicherte Channelstrips mit Effekten d.h. es klingt gleich genauso mächtig wie bei den gängigen Hardware Romplern und man kann mit den Cursortasten alle Channels durchsteppen. Dauert halt paar Sekunden bis der [g=190]Channel[/g] reingeladen ist aber ist noch OK vom Workflow.

Beim ersten mal rumspielen habe ich mich gewundert warum in jedem Kanal gleich direkt ein [g=108]Hall[/g] als [g=84]Insert[/g] Effekt geladen war. Das macht beim zweiten mal hinschauen aber doch wieder Sinn weil man auf diese Weise gleich mit Effekten Freezen kann. Bzw. hat sich Apple das so überlegt dass du die Plugins in einem Kanal auch von einem anderen [g=18]Mac[/g] berechnen lassen kannst (übers Netzwerk). Geht aber nur für [g=540]Logic[/g] Plugins.

P.S: hol dir als Breakoutbox das Mindprint Trio da gibts noch ganz wenige restexemplare für 130 Euro. Das bindest du über optische Kabel direkt an deinen iMac (der hat Optische Digitale Ein und Ausgänge) an und kannst dann bis zu 3 Boxenpaare und 2 Kopfhörer anhängen plus du hast gleich Lautstärke Regler dabei und und und.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Zurück
Oben