Hardware Synthesizer o. Software

Das hört sich echt gut an ..
Also die sachen die ich jetzt von logi gehört habe lassen echt auf einen klasse sequenzer schließen ...
Und wenn ich dann auch noch nen geilen sound raus bekomme wegen den vorgefertigten channelstrips dannist ja alles geklärt dann lass ich es mit der hardware...
Ich warte dann lieber auf meinen imac mit [g=540]logic[/g] 8 und kaufe mir dann dazu die plugins ...


Ja leute,danke danke danke für all die informativen antworten hier...
Wirklich ein super forum wo jedem geholfen wird und das auch noch mit guten anworten ....
Danke danke ,
An dem thread hier können ja die zukünftigen fragensteller wie ich sich informieren ...
Wurde ja alles bis ins detail besprochen hier...


Großes dankeschön an euch :) ...
Bis demnächst :)
 
Also ich zum Beispiel bin mit den Sachen von Native Instrumentes sehr zufrieden. Die Qualität der Plugins ist meines Erachtens über nahezu jeden Zweifel erhaben.
Wenn du nicht gerade vorhast, epische Orchester-Tracks zu produzieren würde ich dir von einer umfangreichen Orchester-Library eher abraten.

Entgegen mancher Meinung, Kontakt 3 sei zu kompliziert und wird eh nur zum Abfeuern von Sounds benutzt, kann ich nur schreiben, dass dies nix über die Qualität der Library aussagt, sowieso sehr subjektiv ist (natürlich genauso wie meine Meinung) und ich keinerlei Probleme hatte.

Daher würde ich dir raten, sämtliche Demos von Native. mal anzutesten. Zumindestens die Synth kann du im vollem Umfang natürlich nur in begrenzter Zeit antesten.
Wenn du immer dachtest, [g=77]VST[/g]-Synthies klingen zahm, lahm und nicht-durchsetzungsfähig, dann solltest du dir den Massiv mal genauer anhören.

Daher kann ich aus persönlicher "Erfahrung" folgendes Produkt ans Herz legen: NATIVE INSTRUMENTS KOMPLETE 5/KORE2 BUNDLE

Wenn du dann immer noch meckerst, dass du nicht genug Sounds hast, dann weiß ich auch nicht mehr.

Aber am besten ist es immer sich sein eigenes Bild zu machen, und nicht nur auf Erfahrung anderer zu vertrauen, auch nicht auf mich.... ;)

209146.jpg
 
Das ist lustig, Kore2 + Komplete habe ich mir vor einiger Zeit genauer unter die Lupe genommen weil ich mir genau wie du davon erhofft habe ein rundum Sorglospaket zu haben. Allerdings ist mir [g=540]Logic[/g] zuvorgekommen mit dem Rundum Sorglospaket.
Davor habe ich alle NI-Synths als Demos getestet. (Kontakt, Reaktor, Battery FM8, Massive und Kore2)

Ich habe mir Komplete nicht gekauft aus 3 Gründen:
1.) 1000 Euro ist nicht Ohne (wobei Preis/Leistung stimmen aber für 1000 gibts schon MacBook oder iMac).
2.) Resourcen Verbrauch ist viel zu hoch (GuitarRig3 und Massive hauen rein!)
3.) Die meisten Sounds haben mir zwar gefallen - aber ich konnte irgendwie nichts damit anfangen - hatte irgendwie nie das Bedürfnis sie in einem Arrangement einzusetzen. Generell mag ich diesen Granular Grund-Sound der einwenig nach Rauschen klingt und den alle Native Instrument Synths bis auf Reaktor irgendwie drinnen haben überhaupt nicht.

Stattdessen habe ich die [g=540]Logic[/g] Soundlibrary, Sylenth1, zwei Kore2 Soundpaks und Analog Factory am Start (wobei letztere extreme Zicken macht).

Vom Kore2 Konzept bin ich aber sehr begeistert. Ich finde das Komplete + Kore angebot als Software Workstation sehr durchdacht und auch praktikabel (alle Sounds sind schon Katalogisiert)

Mein Rat: Alle Demos testen
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Zurück
Oben