D
Dash
- Registriert
- 06.12.05
- Beiträge
- 55
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 87
Hallo.
Ich besitze Fruity Loops, Adobe Audition, das ESI KeyControl 25 [g=32]Midi[/g]-Keyboard, den [p=388]Behringer Tube Ultragain MIC200[/p] Mic Vorverstärker, Kondensator Mic von t.Bone, nen ordentlichen PC und meine beiden geliebten 1210er mit einem Vestax Battlemixer. Ich bin DJ und produziere HipHop-Beatz, was einigen wahrscheinlich gerade jetzt beim Lesen schon aufn Sack geht
Naja, jedenfalls würde ich gerne ein paar Ratschläge hören, wie ich mich in Zukunft weiter entwickeln könnte. Lohnt es sich eher die 999 Euro für Logic (mit dem ich schon etwas Erfahrung habe) auszugeben, sich eine bessere Soundkarte (momentan Audigy 2 von Creative) und diverse standalone Software zu kaufen.
oder
Ist es sinnvoll sich eine MPC 2500, einen Digimixer, [g=32]Midi[/g]-Interfaces, etc. andere Hardware zu besorgen. Persönlich würde ich gerne eher in die Hardware Richtung gehen, aber ich bin mir erstens nicht sicher in welcher Reihenfolge sich welche Geräte zur Anschaffung lohnen (besonders für HipHop -> Sample-bezogen) bzw. ob ich Nachteile durch Hardware habe. Mein Kumpel hat eine MPC 1000 und ich mag den Workflow (zumindest das, was ich mitbekomme
) allerdings liebe ich es auch Samples mit Adobe Audition zu schnippeln, da man das besser visualisiert.
Oder gibt es eine sinnvolle Nutzung von Hard- und Software zugleich?
So, dass waren nun viele Fragen auf einmal. Ich bin jedem dankbar, der etwas zu meinem Problem sagen kann, bzw. mir Rat geben kann.
MfG, Dash
Ich besitze Fruity Loops, Adobe Audition, das ESI KeyControl 25 [g=32]Midi[/g]-Keyboard, den [p=388]Behringer Tube Ultragain MIC200[/p] Mic Vorverstärker, Kondensator Mic von t.Bone, nen ordentlichen PC und meine beiden geliebten 1210er mit einem Vestax Battlemixer. Ich bin DJ und produziere HipHop-Beatz, was einigen wahrscheinlich gerade jetzt beim Lesen schon aufn Sack geht
Naja, jedenfalls würde ich gerne ein paar Ratschläge hören, wie ich mich in Zukunft weiter entwickeln könnte. Lohnt es sich eher die 999 Euro für Logic (mit dem ich schon etwas Erfahrung habe) auszugeben, sich eine bessere Soundkarte (momentan Audigy 2 von Creative) und diverse standalone Software zu kaufen.
oder
Ist es sinnvoll sich eine MPC 2500, einen Digimixer, [g=32]Midi[/g]-Interfaces, etc. andere Hardware zu besorgen. Persönlich würde ich gerne eher in die Hardware Richtung gehen, aber ich bin mir erstens nicht sicher in welcher Reihenfolge sich welche Geräte zur Anschaffung lohnen (besonders für HipHop -> Sample-bezogen) bzw. ob ich Nachteile durch Hardware habe. Mein Kumpel hat eine MPC 1000 und ich mag den Workflow (zumindest das, was ich mitbekomme
Oder gibt es eine sinnvolle Nutzung von Hard- und Software zugleich?
So, dass waren nun viele Fragen auf einmal. Ich bin jedem dankbar, der etwas zu meinem Problem sagen kann, bzw. mir Rat geben kann.
MfG, Dash