Hardware Kompressor VS. Software Kompressor

  • Ersteller dpressedp
  • Erstellt am
D

dpressedp

Registriert
08.11.06
Beiträge
137
Reaktionen
0
Punkte
157
Hi!
Ich hab da mal ne Frage:
Hat jemand den BEHRINGER MDX2600 COMPOSER PRO-XL?
Kommt der Kompressor, Limiter etc. von der Quali und des Höreindrucks an die Standardplugins von Cubase SX1 ran oder ist er sogar besser?
Würd mir mit dem Teil halt viel Arbeit ersparen! :D

Kann mir da jemand bitte einen Rat geben?

peace dpressedp
 
Was würdest du dir denn ersparen :)
 
Hallo

Ich nehme den für live: Comp

Wie gesagt, den nehm' ich für live, da ich ihn für Aufnahmen nicht so toll finde. Wobei deiner glaub' ich mehr Parameter hat (Wenn ich mich nicht täusche Attack und Release).

Ich würde dir empfehlen mal mit Freeware-[g=77]VST[/g]-Kompressoren zu arbeiten. Ich glaub' das Teil wird dich langfristig nicht glücklich machen.

lg don_huberto
 
kann mich donhuberto nur anschliessen
 
Den Behringer stell ich "einmal" ein und das wars.
In Cubase muss ich nachträglich jede aufgenommene Gesangsspur bearbeiten.
Das würd mir viel Zeit ersparen und wenn von vornherein ein recht ausgeglichenes Signal reinkommt, kann ich es besser beurteilen.

mfg dpressedp
 
da wirds ja wohl presets geben die du abspeichern kannst
 
dpressed up, was macht dich so sicher, dass du nicht ein zweites Mal den Wunsch hast, zum Komp zu greifen?

Ich verstehe schon, dass du von Anfang an den Komp für die Vocalaufnahmen einstellen und aufnehmen willst, aber das ist insofern problematisch, als dass du später vielleicht entscheidest, noch einmal zu komprimieren. Oder Subgruppen von [g=90]Voices[/g] anfertigen willst, dann kommt der Komp auch wieder nachträglich ins Spiel.
Pass bloß auf, dass du den auch richtig einstellst, denn einmal versaut bei der Aufnahme ..

Weiß nicht so recht, was ich von der Aufnahme von [g=90]Voices[/g] mit Kompressor halten soll.

Vielleicht hat hier jemand ein paar gute Erfahrungen mit gemacht?
 
Danke für eure schnellen Antworten!
Ihr meint also ich sollte [g=77]VST[/g]- Plugins verwenden, die Presets laden und sie auf den [g=84]Insert[/g] legen, um die Aufnahme die im Moment eingesungen wird besser beurteilen zu können.
Also ist der Behringer nicht das Gelbe vom Ei. Trauer.
Noch eine Fage:
Wie sieht es mit dem Vocal Zapper aus? Taugt er was?
Kann ich mit ihm wirklichen die Stimmen von nem Song entfernen um so ein Instrumental zu bekomen?
 
in vielen Fällen wird der Vocal Zapper zwar die Stimme entfernen,
allerdings wird das, was von dem Instrumental übrig bleibt,
furchtbar klingen
 
Also kann ich den auch von meiner Liste streichen? DoppelTrauer.
Gibt es noch andere Meinungen zum Vocal zapper?

@ JonnySun:
Kompensierst du die Dymanik einer Gesangsstimme nicht mit einem Kompressor?
Ich habe das Buch "Homerecording" von Roland Enders und darin steht:
Für Gesang, Rap, Stimmen:
Ratio 4:1, mittlere Attack- und ReleaseTime so um die 50 ms für eine natürlich klingende Stimme.
 
Ich komprimiere gerne schon bei der Aufnahme. nehme allerdings einen 1176er dafür.
 
Meinst du das Universal Audio 1176 LN? Wenn ja, kann ich mir in 10 Jahren nicht leisten. Korrigiere 20 Jahren.

Hat sonst noch jemand eine Meinung zum Vocal Zapper oder kann die von Cablebob beistimmen?
 
Ratio 4:1, mittlere Attack- und ReleaseTime so um die 50 ms für eine natürlich klingende Stimme.....

wer will denn denn natürlich klingende Stimme??? ;)

Also nimm Abstand von solchen Angaben. Probiere aus. Scheue dich auch nicht vor extremen Einstellungen. Dann findest du auch dein eigenes Geheimrezept!!!

Gruss Kapi
 
Vielen Dank!
Ich hab da auch schon rumexperimentiert und eine "Ratio 4:1, mittlere Attack- und ReleaseTime so um die 50 ms für eine natürlich klingende Stimme", da ist schon was dran. Ich geh hauptsächlich in Richtung HipHop, R&B und in meinen Ohren soll die Stimme einfach ausgewogen klingen.

Hat sonst noch jemand eine Meinung zum Vocal Zapper oder kann die von Cablebob beistimmen?

peace dpressedp
 
Für das Geld dieser mittelmäßigen Hardware-Sachen kauft du dir lieber eine UAD-1 mit nem La2a - DANN WIRST DU GLÜCKLICH!

Der Composer is kein schlechter Komp, nur eben als Standard, den man überall drauf haben will leider nix.

Grüße, Randy
 
Leider viel zu teuer!!!
Ich kann maximal 900€ ausgeben. Kollege zahlt 450€ und ich 450€.
Hab grad bei Thomann das Waves Vocal Bundle gesehen.
Ist das die 849€ wert?
 
Ich kann maximal 900€ ausgeben. Kollege zahlt 450€ und ich 450€. Hab grad bei Thomann das Waves Vocal Bundle gesehen. Ist das die 849€ wert?


Meiner Meinung nach nicht!
850€---UAD Kaufen!

Greets
 
Code:
Hab grad bei Thomann das Waves Vocal Bundle gesehen.
Ist das die 849€ wert?

uaargg....

kauf dir wie bereits geraten eine uad mit la2a, oder den sonalksis 315 und vergiss hardware unter 4-stelligem euro bereich.

achja und vergiss auch den vocal zapper.

lg, christoph
 
OK. Vielen Dank an alle!
Ihr habt mich vor Fehlkäufen bewahrt!!!
Ich schau mich dann mal um was es da so gibt.

peace & hollah dpressedp
 
Hallo,

du musst erst mal klären, was du eigentlich in welcher Reihenfolge willst. Dein Budget ist begrenzt, also musst du dich entscheiden, was dir im Moment am wichtigsten ist.
Sich gut zu entscheiden, heißt auch, sich zu informieren.

Mit Komp gleich aufzunehmen ist eine Ansichtssache, ich würde eher etwas mit Softlimiting nehmen; also z. B. einen Preamp mit Röhre. (die voll integriert ist) Beispiel: Reußenzehn Mic Mic (Deluxe)
Vielleicht ist auch der Goldmike MK-One (399 Euro was für dich)

Denn ich nehme an, du willst einfach nur das Signal so laut wie möglich aufnehmen, oder nicht?
Den anderen Aspekt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Du sparst dir nicht sehr viel Arbeit, wenn du die Vocals gleich mit Komp aufnimmst. Wirklich nicht.
Wie weiter oben schon jemand sagte, kannst du auch hinterher noch mit Komps im Rechner arbeiten; da stellst du dann auch einmal ein und speicherst das als Preset, also als anwählbare Voreinstellung, die deinem Geschmack entspricht.
Sehr oft genannt wird im unteren Preissegment auch der Really Nice [g=322]Compressor[/g]; aber auch die Sachen von Summit Audio. Dann wird`s aber schon etwas teurer ...

Check`erst mal alles an empfehlenswerten Freeware-Komps und teste dann die Demos von Shareware-Programmen; dann kannst du sicher auch einwenig Geld sparen.

Vom Nebula-[g=8]PlugIn[/g] habe ich Gutes gehört; da soll schon in der Probeversion eine Impulsantwort eines Kompressors drin sein.

Wie gesagt, du musst für dich wirklich entscheiden, ob ein Hardware-Komp wirklich sinnvoll und richtig für dich ist. Das Argument mit "Einmal einstellen und zurücklehnen" funktioniert jedenfalls nicht.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben