Hallsoftware

  • Ersteller Slowhand1
  • Erstellt am
An dieser Stelle fällt mir ein, dass es vor einiger Zeit hier mal einen Vergleich mit Hörtest gab.

Ich glaube der Kollege HumanRay hatte da eine grössere Anzahl an Hallplugins und auch an Hardware-Geräten in einem recht umfangreichen
Hörvergleich zusammengefasst.
Da waren eigentlich alle aktuellen Software-Reverbs am Start.
 
Jawoll, den Vergleich gibt es hier

Und den Thread dazu gibt's hier
 
Danke für die schnelle Antwort!

8 Instanzen sind 'ne ganze Menge, da hätte ich jetzt nicht mit gerechnet.
Bei den wirklich guten Plugins der UAD bspw. ist die Karte viel früher am Ende.
Und der VSS3 gehört ja nun mal zu den Top-Plugins auf der PoCo.

Hat die Powercore am Ende so viel mehr Power oder hat das vielleicht einen ganz
anderen Hintergrund (effizientere Prorammierung, o. ä.) ?

Das Bundle Poco+VSS3 gibts ja leider nicht mehr, sonst würde ich sofort zuschlagen.
 
Die PoCo hat schon bissel mehr Rechenpower als die UAD-1 :)

Musst auch mal bedenken, wie *wenig* Rechenpower beispielsweise das TC6000 hat, verglichen mit einem modernen Rechner heutzutage... (Okay, wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich keine Ahnung habe, wieviel Power das 6000 hat, aber es ist eben schon ein paar Tage alt, dass ich davon ausgehen muss, dass heute ein guter Rechner mehr unter der Haube hat)... Soll heissen, dass nicht nur die Rechenpower entscheidet, ob etwas gelungen ist oder nur Durchschnitt.

Ich hab' mir im letzten Jahr das Bundle geholt. Das war quasi zum regulären Preis des VSS3 die PoCo noch als Beigabe. Hat sich echt gelohnt.
 
NiCKEL schrieb:
Powercore mit VSS3 (ist ein sehr feiner Algorithmus aus dem TC 6000er System)
Hey Nickel, danke für diesen Hinweis! :)
Ich habe mich beim Lesen des Freds schon wieder gefragt, warum der VSS3 im Zusammenhang "Suche Hallplugin" sooo selten mal erwähnt wird!? Ist das Ding so unbekannt oder hat keine Sau mehr 'ne PoCo im Rechner? Denn die Qualität der Hallsoftware ist in diesem Bereich wohl überragend, wenn man einschlägigen Produktbewertungen glauben möchte. Hmm, es dünkt mich fast, als wären wir beide die einzigen VSS3-Nutzer hier? :D

Mit den 8 Instanzen haste übrigens Recht, ich hab's gerade nochmal getestet:
2 Instanzen belegen 79% eines DSPs.
 
azari und human_ray haben ihn auch...

Ist halt so eine Sache... Die UAD-1 wird hier so über den grünen Klee gelobt, und die PoCo fristet eher ein unscheinbares Dasein und wird kaum empfohlen. Was ich auch verstehen kann, denn bis auf die 6000er Reverbs gab es lange nicht viel, weshalb man die PoCo der UAD-1 vorziehen sollte. Oder viele Leute wollen oder können halt nicht NUR für nen Reverb eine PoCo holen.
Tja... blöd für die ;)
 
Noch mehr wundert mich, dass kaum der bei der PoCo bereits enthaltende Classic Verb erwähnt wird. Nach wie vor mein [g=108]Hall[/g] Nr1. Der klingt vielleicht nicht so super realistisch, aber einfach schön warm und rund und für meine Musik einfach perfekt. Naja kost ja nix extra, und alles wat nix koscht is mill ^^
 
Guti schrieb:
Ich habe mich beim Lesen des Freds schon wieder gefragt, warum der VSS3 im Zusammenhang "Suche Hallplugin" sooo selten mal erwähnt wird!? Ist das Ding so unbekannt oder hat keine Sau mehr 'ne PoCo im Rechner?
Die Poco ist leider zu teuer (wenn man die Preise für die Plugins bedenkt) und zu unzuverlässig (zickt bei mir seit jeher rum)

Oder viele Leute wollen oder können halt nicht NUR für nen Reverb eine PoCo holen.
Wenn es um Qualität geht würde ich mittlerweile auch niemandem raten sich eine Poco nur wegen dem [g=108]Hall[/g] zu holen, sondern statt dessen nach einem gebrauchten TC4000 ausschau zu halten und den dann als [g=8]Plugin[/g] im [g=539]Cubase[/g] einzubinden.
1.) Hat besseren Sound,
2.) verursacht niemals Abstürze.
3.) kann auch mehrfach verwendet werden wenn man das Instrument das ein spezielles [g=108]Hall[/g] Preset benötigt - wie z.B. [g=149]Snare[/g] einfach einmal einstellt und dann das Hallsignal Bounced. Dann ist die Hardware wieder frei für z.B. Ambience.

Den rest macht man mit Impulsen.

Die Poco war lange Zeit wegen der Sony Oxford Plugins interessant spielt aber mittlerweile keine Rolle mehr, denn die gibts jetzt Native.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben