halloween song

Registriert
04.04.05
Beiträge
10.157
Reaktionen
2.958
Punkte
19.804
dani, die sängerin, und ich nehmen an einem spaßcontest teil (halloween songs).
das hier ist bis jetzt entstanden.



persönlich ist der "song" für mein empfinden fertig.
was sagt die schwarmintelligenz? :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Tolle Stimme. Aber das Vorspiel würde ich weglassen und gleich mit dem Lied einsteigen. :)
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix
danke tee, werde dein kompliment an dani weiterleiten.
ja, ich persönlich empfinde das vorspiel auch zu lang. aber dani besteht drauf, und ich muss mich dran halten, sonst hackt sie mir die finger ab. ;)
 
Sehr gut gemacht und Interessant.
Ja, mit dem Intro kann man sich streiten. Ich könnte auch so wie es jetzt ist mit Leben.:)
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix
danke dhinda.
wie gesagt, das intro ist doch zu lang. ich hätte ihn auf ca. 1 minute gekürzt, aber... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: dhinda
Zum Intro wurde ja schon was geschrieben; für mich geht die Länge gerade noch durch, es wird ja auch schliesslich eine kleine Geschichte erzählt.

Die Stimmung, die der Song vermittelt, finde ich gut; in Summe ein gelungenes Werk für mich.
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix
Tolle Stimme. Aber das Vorspiel würde ich weglassen und gleich mit dem Lied einsteigen. :)

Eine Frau die auf ein Vorspiel verzichtet, das muss ich mir im Kalander eintragen :D:p:D

Joah, hat was @diagnostix
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix und Kosaken-Kaffee
  • #10
:) Hast Recht! :)
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix
  • #11
Sehr cool. Sehr gruselige Stimmung.
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix
  • #12
Und ich dachte schon, es reagiert keiner darauf :D

Zum Song: ich finde das Intro gar nicht mal zu lang. Ich finds spannend. Ich hätte mir später gewünscht, dass die Drums ordentlich reinkawummsen und es melodischer wird.
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix
  • #14
Ich habe eine bekannte Band im Kopf, aber komme nicht auf den Namen. Sowas wie "Epileptica". Ich komm gleich drauf. Ethernisis? Evaniscens?
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix
  • #15
Evanescence
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix und dhinda
  • #16
danke leute, es freut mich dass der "song" (also eher eine musikalische geschichte) in diesem forum gut ankommt.
vor allem aber, dass (bis jetzt) noch niemand der mix kritisiert hat. :)
warum?
weil: ich bekam von dani nur eine mono datei, also ein mono mix mit der stimme(n) und background. das heisst, ich könnte die stimme nicht getrennt bearbeiten, oder irgendwelche synths und effekte anders mischen.
so dachte ich: egal, machma aus pech eine tugend.

zuerst habe ich ein alurohr mit der säge "auf den grundton" grob gekürzt, mit grobem schleifpapier angerauht, und mit cello bogen angespielt und recordet, und den pitch um 5-6 cent in der daw angepasst. da dieses "bowed pipe" o.ä. auch in dem monomix vorhanden war, könnte ich das signal durch mein "bowed pipe" gut räumlich ergänzen. witzig dabei ist, dass gestrischenes alurohr nicht den grundton hat (besser gesagt, der grundton ist sehr leise), sondern nur harmonische davon.
dann kamen meine schrottmessingbecken an der reihe und ein meinl frame drum. der rest kam dann aus der kontakt world impact library (small taiko, large frame drum, udu low, sumo drum und rattles).

monomix habe ich mit dem VPRE-376 und VCL 25A von fuse audio labs bearbeitet.
die zwei plugins waren auch bei allen anderen signalen im einsatz, incl. summe.
sie-q war der einziger eq, den ich brauchte.
dazu noch little plate und reaverb mit impulsen aus lexicon 480L, und fertig war die soße. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: dhinda
  • #17
zuerst habe ich ein alurohr mit der säge "auf den grundton" grob gekürzt, mit grobem schleifpapier angerauht, und mit cello bogen angespielt

Super und Interessante Sache
Weißt du noch ungefähr den Durchmesser und Wandung des Rohres?
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix
  • #18
genaue maße kenne ich nicht, dhinda, da das ding bei mir im proberaum liegt.
erst am samstag könnte ich das rohr ausmessen. aber dass ich schon zwei mal mit der säge das rohr gekürzt habe, kann man das ding als "kaputt gestimmt" nennen. ;)
das rohr ist sog. klangrohr, den man in der klangtherapie benutzt. durchmesser dürfte ca. 25 mm sein, die wandung um die 2 mm, ursprüngliche länge ca. 1.5 meter. gekürzt habe ich das rohr auf ca. 70 cm.
der "stirn" und "popo" des rohres sind gute anstreichflächen. aber je kürzer das rohr, desto leiser und kniffliger wird die angelegenheit.
ich musste beim recorden die triton fet heads einsetzen, und über 45db verstärkung am preamp (in der summe >65db).
das kann ganz schön rauschen, und für live anwendungen ist dieses "bowed pipe" nicht zu empfehlen.

ein ähnliches effekt kann man als percussionist mit "bowed cymbal" erreichen.
angestreichelte becken können ganz schön laut werden, sehr laut sogar, und sie klingen auch gruselig... :)
 
  • Danke
Reaktionen: dhinda
  • #19
Ich finde es so schon sehr gut. Auch das Intro passt.
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben