Nein. Es gibt nicht den Konsumenten.
Natürlich gibts es DEN Konsumenten. Das sind im endeffekt alle die Songs gerne hören. Und wieviele von den sogenannten erfahrenen Musikhörern die du beschrieben hast ziehen sich total verkorkste MP3s ausm Netz, die klingen bei weitem Schlechter!
Und weil man mal mit einem 150-Euro-Mikro auch einen netten Song hinbekommen hat, heißt das nicht, dass alle nicht so arbeiten, Idioten oder Angeber sind.
Moment! soetwas habe ich auch nicht behauptet. Eher ist es umgekehrt. Ich habe schon sehr oft hier im Forum beobachtet dass man, wenn man nach einem Mic bis bsp 200 Euro fragt oft die Antwort bekommt "Für das Geld bekommst du kein gutes Mic!" Und das ist eben falsch! Vor allem rege ich mich darüber auf, da die wenigsten Toni´s oder Produzenten von heute auf morgen ein riesen STudio oder teures Equipment bekommen haben. Das ist meisst eine SAche die sich über Jahre wenn icht sogar Jarzehnte hinzieht!
Kein konsument wird den Unterschied wahrnehmen können? Das wage ich zu bezweifeln!
Der "erfahrene" Hörer mit guter Anlage wird sagen, dass der Song keine Tiefe hat, oder nicht klingt oder sonstwas (ein paar meiner bekannten sind im High end HiFi unterwegs, die haben schon ganz andere Sachen verrissen)
Einen weniger erfahrenen Hörer wird der Track vielleicht einfach nich "berühren"
Und Erkläre mir mal bitte, wenn dein Sogenannter Musikliebhaber der ja alles auf seiner guten Anlage hört erkennt ob ein Song mehr oder weniger tiefe hat. Warum konnten dann nichteinmal Profis im Musotalk Test auf einer professionellen Abhöre, in einem Akustisch optimierten Raum erkennen welches Interface das teuerste war?? Da hätte ich jetzt wirklich mal eine konkrete Erklärung von dir.
Das ist deshalb ein Standard in den Profistudios der Welt, weil es einen schnellen Worklflow gewährleistet und jeder Toni auf der Welt kann mit den Aufnahmen damit schnell weiterarbeiten
Naürlich.. Aber ich wette jeder Toni auf der Welt wird ohne Probleme mit einem NT100 arbeiten können sonst hätte er den Beruf verfehlt!!!
Das hier ist das High-End-Forum!
Du vergisst dass hier im Forum mindestens zu 50Prozent Homerecordler unterwegs sind!
Hier geht es in erster Linie um professionelles arbeiten.
GEnau das meine ich ja. Du bestätigst wieder meine These!! Der Satz lässt verlauten dass man nur mit einem U87 professionell arbeiten kann! und das ist wirklich totaler Schwachsinn!!
Das in fast allen professionellen Studios der Welt 1176er stehen, liegt nicht daran, dass die Besitzer zu blöd sind Geld zu sparen und sich gerne Staubfänger hinstellen.
Hast ja recht. Aber die Zeiten ändern sich nunmal. Und auf Dauer ist ein Teures Studio für den Nachwuchsproduzenten einfach nicht mehr notwendig. DA du mit einem Equipment von ca 3000 Euro eine professionelle Produktion erzielen kannst! Dafür brauchste keine NEeve oder SSL Konsole!!!! Wenn man es hat ist es sehr gut!! Aber wenn man es nicht hat kann man zu 80% prozent das gleiche Ergebnis erzielen.
Wenn Du mal öfters unter professionellen Bedingungen arbeiten musst, auch unter Stress, lernst Du gutes Werkzeug schätzen.
Ich arbeite schon seit mehreren Jahren unter professionellen Bedingungen und auch unter sehr hohem Stress und Druck!!! Ich habe zu gelernt die Dinge zu schätzen dich ich habe und damit umzugehen um ein professionelles Ergebnis zu erzielen!
es geht darum das Gefühl zu transportieren.
eben das ist es doch!!! Das Gefühl kann im Endeffekt kein Interface und kein Microfon transportieren sondern der Künstler, der Sänger oder der Komponist!!! (Ich rede nicht von Klassik oder dergleichen!). Ein kleines Beispiel, setz mal ein guten Sänger wie Xavier vor ein Samson C01.. Ich wette dass er trotz des Mics es schafft dem Hörer das GEfühl zu übermitteln!! Und jetzt setz mal bitte ein total untalentierten Sänger wie Menderez BAdgi vor ein U87.. Denkst du wirklich das Neumann zaubert dir dann das Gefühl in die Aufnahme??? Eben nicht. Genau wie bei Klassig aufnahmen. Lass mal David Garett mit nem C01 aufnehmen.. und jemand der nicht so gut geige spielt mit einem U87.. ich wette dass du die Aufnahme von Garrett als besser Emfpinden wirst!! Klar, Mit einem teuren Mic alla u87 sind in einer klassik situation bestimmt mehr feinheiten zu hören. Aber Gefühl kann es nicht herzaubern!! Entweder es ist von vorne rein da oder eben nicht!!!
Dazu muss ich das Signal nicht mal mehr groß bearbeiten, im Gegensatz zu einem Billig- Mic bei dem ich erst noch Stundenlang das Signal bearbeiten muss bis es passt.
Das kommt aber ganz auf den Sänger drauf an.. Wenn du einen guten Sänger hast muss ich selbst mit dem Rode nicht wirklich viel machen. wenig EQ, wenig kompression evtl deesser..
Klar wird auch mal das oft zitierte Rode genommen, aber wie sieht die restliche Aufnahmekette aus?
Wahrscheinlich eher nicht nur ein billigeimer...
Wo wäre die Recordingtechnik wenn sich alle auf den billigsten Schund (sry...) verlassen würden, nicht versuchen würden, mit allen erdenklichen Mitteln den Sound noch um 0,5% besser zu machen?
wahrscheinlich würde man sich dann doch mehr auf die musik an sich konzentrieren und nicht alle fehler auf das recording schieben!! Ich hatte sogar schonmal den FAll dass sich ein Rapper bei mir beschwehrt hat. Es war so dass er bei mir aufgenommen hat und das komplette Projekt unebarbeitet unberührt einem Kollegen zum mischen geben wollte. Nun hat sich der Rapper darüber aufgeregt dass seine Dopplungen nicht übereinander lagen und hat dies auf das Equipment verschoben.. Also wenn das Neumann eine Art "automatische Quantiesierung" verbaut hat nehmen ich alles zurück...
Warum sollte ich also 4000 Euro plus x ausgeben, wenn ich bei Gefell ähnliche Qualität für ein Drittel bekomme ?
genau darum geht es doch
