Halbballade, symphonic rock (version 1.2)

  • Ersteller Ersteller Querspieler
  • Erstellt am Erstellt am
Grüße.


sehr gut gemacht, obwohl nicht meine baustelle. nur eine idee zur [g=422]gitarre[/g]: sie klingt sehr indirekt, gerade bei den palm mutes. was Du mal versuchen könntest (versuchen, obs klappt weiß ich nicht :D) ist, eine spur mit guitar suite kombination tubescreamer und jcm900 bei relativ hoher verzerrung dazuzupacken.... da klingen die klampfen immer sehr direkt und die palm mutes enorm knackig, schon beinahe atonal. das ist solo dann kaum zu gebrauchen, könnte aber als zumischsignal hier evtl. hilfreich sein. :)


Der Gruß

Griffin
 
@Torn...dezenter mischen, du sprichst es an, ist leider etwas, was ich gar nicht beherrsche. Ich empfinde meine Mixe als viel zu penetrant. Aus Verzweiflung kloppe ich dann [g=108]Hall[/g] drauf. :D
Wenn ich mir andere Mixe anhöre, dann klingen die viel angenehmer, nicht so direkt, nicht so ruppig und vorallem breiter! Wie kriegen die das hin, frage ich mich jedesmal.
Liegt es echt daran, dass ich zu unkonsequent mit dem EQ umgehe? Torn, ich werde deinen Rat befolgen und jede Spur konsequent ausdünnen. Mal schauen, was bei raus kommt. :)

@ Hi Griffin
...je mehr Tipps zum Gitarrensound, umso besser! Schon mal danke für deinen!
Das gute alte Guitar Suite. Habs sogar noch auf ne Rechner. :) Müsste ausreichen, wenn ich die vorhandenen Spuren kopiere, ne? Oder sollte ich lieber noch zwei Spuren einspielen?
hm... ich probier erstmal das kopieren und notfalls wird die kiste erneut eingeröchelt. :)


Gruß,
Quer
 
finde interessant welche Entwicklung dein Song genommen hat, vor allem weil ich das Dilemma zwischen deutlicher Abgrenzung von Strophe/Refrain oder umgekehrt näher kenne...
Gitarrensolo finde ich weniger gut. Rest ist gut, fehlt nur noch ein toller englischer oder deutscher Text?! Melodie ist ja schon da...
 
Hi Mazze,
stimmt schon, der Song hat, dank der hilfreichen Feedbacks hier, einige Verbesserungen verpasst bekommen. Und das Gitarrensolo werde ich, dank dir, nochmals überarbeiten.
Und falls ich nichts gebacken kriege, würde ich geren auf deine Hilfe zurückgreifen, wenn du Interesse hast? Aber das können wir ja per Mail bequatschen. :)

Gute N8
 
EarlGrey schrieb:
@Systems-of-Energy:
Dein Problem mit mir ist, dass ich nicht nur etwas vom Musikmachen verstehe, sondern auch die Qualität Deiner "Beiträge" beurteilen kann.

anscheinend ja nicht sonst hättest du es ja verstanden ist ja wohl
nicht schwer zu vestehen , oder soll ich s dir nochmal ausführlich erklären ?
mach ich gerne.
ach wenn du was vom musik machen verstehst zeig doch mal ein paar projekte von dir !!(:
interresiert mich dann schonmal
 
…hier soll es eigentlich um Musik gehen!
 
das Lied hat für mich wenig Anhaltspunkte...man wird wirklich verwirrt wenn man das hört. Wenn das dein Ziel sein sollte dann is es ok:)

Jetzt im ernst...ich würde das Lied strafen...weniger ist oft mehr. Es gibt geile Ansätze z.B bei 0 bis 0:45 und ab 4:15 das würde ich einfach ausbauen.

Da wo die Chöre einsetzen wird es ziemlich stressig für den Zuhörer...die Chöre sind einfach zu penetrant und mühlen den Sound zu.

Die Gitarren gefallen mir vom Sound her überhaupt nicht.

Das Stück hat was....aber...
 
...du erinnerst mich daran, dass ich den Song weiter machen wollte! :D Dafür schon mal ein Dankeschön!

Der Chor verwirrt, dass kann ich vollkommen nachvollziehen. Wie bereits angemerkt, ist der Chor nicht endgültig, sondern nur ein Ersatz für die noch schrecklichere Vocalstimme, die in der ersten Version zu hören war. Die hatte ich rausgeschmissen und durch den Chor ersetzt – was auch nicht das Wahre ist, gebe ich zu.
Dadurch dass jetzt zwei Chöre ertönen, nämlich der Backgroundchor und die eigentliche Gesangsmelodie - die jetzt vom Chor gezwitschert wird - verwirrt das ganze natürlich enorm, da gebe ich dir vollkommen Recht. Es sind einfach zu viele Stimmen…. die wiederrum alles zumüllen, wie du richtig schriebst. Das ist mir auch bewusst.
Man darf den Chor nicht als endgültig betrachten, sondern nur als ein notgedrungener Ersatz für den irgendwann kommenden echten weiblichen Gesang. Die Gesangsmelodie möchte ich nur für die Sängerin vorskizzieren…. das ist alles. :)

tja…Gitarrensound, was soll ich dazu sagen. Ich bin halt nicht der Bastler, der genug Wissen hat, um einen anständigen und passenden Sound zu kreieren. Wahrscheinlich liegt es aber auch daran, dass ich kein richtiger Gitarrist bin und auch nicht genug Skills besitze, um mit einer anständigen Spieltechnik den Sound zu „formen“.
Genauso wie das Gitarrensolo, dass zu Recht kritisiert wurde…. dahin gehend brauche ich Unterstützung und deswegen frage ich mal:

Wäre jemand so nett und würde ne Gitarrensolo beisteuern??

Wäre auch klasse, wenn sich jemand den Gitarrensound vornimmt.
Dazu würde ich die cleanen Gitarrenspuren zur Verfügung stellen. Mit [g=182]Amp[/g]-Sims könnte man dann einiges anstellen...

Ich hoffe, auf eure Hilfe…


Der Part von 0 bis 0:45 (die Strophe) wird wiederholt 1:14 bis 2:17, nur anders instrumentiert. Genauso wie zum Schluss (3:38 – 4:14). Das ist alles der gleiche Scheiß. ;)
Ich schmeiße mal bei der zweiten Strophe probehalber die Rhythmus-Git raus und ersetzte diese durch das Piano. Mal schauen wie es sich anhört…
Thx für die ehrliche Kritik!

Gruß,
Quer
 
….in Version 1.2 habe ich versucht eure Verbesserungsvorschläge umzusetzen. Ein richtiges Gitarrensolo fehlt leider noch…

Kann man den Übergang so lassen? (0:40 bis 0:47)

Gruß,
Quer
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
49K
Fritzsch
Fritzsch
Q
Antworten
1
Aufrufe
339
BaRo
B

Zurück
Oben