Halbballade, symphonic rock (version 1.2)

  • Ersteller Ersteller Querspieler
  • Erstellt am Erstellt am
Q

Querspieler

Registriert
08.08.04
Beiträge
1.148
Reaktionen
1
Punkte
1.324
Hallo,
vielleicht mag der ein oder andere mal reinhören und ne paar kritische Worte zum Arrangement, Song oder Mix schreiben. Ist ne recht simple, seichte Halb-Ballade. Leider noch ohne Gesang, dafür aber mit einer schrecklichen virtuellen Gesangsstimme…. Arrgg

Version 1.1

neue Version 1.2


Gruß,
Quer
 
hollahü, die Stimme ist echt 'n dicker Hund. Musste beim hören ein paar mal grinsen. Kannste da nicht mit Attack und Release wenigsten ein bisschen etwas entschärfen?
Gruß,

Tony
 
Die Stimme ist wirklich geil ;-)

Den Song an sich find ich auch ganz gut - soviel würde ich eigentlich vom Arrangement nicht dran ändern - das Klavier am Anfang find ich mit den einwürfen etwas hecktisch (hört sich so etwas palimpalim an - überspitzt gesagt :-)), vielleicht den Klavierlauf raus oder etwas entschärfen...
Ansonsten fällt mir jetzt nicht's negativ auf - die Gitarren könntest du (damit's halt richtig nach Nightwish kommt) vielleicht noch etwas doppeln und vielleicht auch noch Drop D bzw. C einspielen...
Den Einstieg der E-Gitarren (bei 45sec) kommt meiner Meinung nach etwas komisch, würde ich entweder schleichender (vielleicht vorher schon Schlagzeug einwürfe) oder direkter (mit Break vornedran - damit's halt richtig auf die Fresse kommt) machen.
Dann könntest du noch den Hookteil (ich geh mal davon aus dass das die Anfangsmelodie ist) vielleicht zwischendrin etwas mehr rausheben - kann aber auch sein, dass das vielleicht später durch die Gesänge mehr raussticht, wenn nicht - würde ich mir den Teil breiter wünschen (da die Strophenteile ja schon ziemlich abgehen, dann müsste der Refrain halt fett und getragen kommen - momentan halt noch dünn und getragen)...

Das wären aber alle Anmerkungen :-)
 
Finds echt cool. Die Stimme wär eigentlich schon bisschen unnötig. Könntest das stattdessen zu Harmonien in Streichern umformen...Melodie sonst sehr gut. Sing schon die ganze Zeit aus Spaß dazu...Vocals wo seid ihr? Kommt raus!

Echt gut!
 
@Tony, du hast ja Recht, die Stimme ist ne Folter. Hab sie ausgetauscht gegen einen Chor der Lateinische Phrasen singt.
Thx fürs [g=94]Feedback[/g]!

@SGross
Deine Verbesserungsvorschläge habe ich versucht umzusetzen. Das Piano dudelt nun nicht mehr so zapplig vor sich hin. Der Einstieg der [g=422]Gitarre[/g] ist jetzt etwas anders.
Den Refrain ab 0:45min habe ich überarbeitet, damit es sich eher nach einem Refrain als nach einer Strophe anhört.
Der Song fängt direkt mit der Strophe an… bei der zweiten Strophe habe ich die Rhythmus Gitarren bewusst dünner klingen lassen, damit die Akustikgitarre hörbar ist. Das möchte ich so lassen. Ich mag zwar Nightwish echt gerne, aber ich versuche lieber meinen eigenen Sound zu finden.
Trotzdem danke für den gutgemeinten Tipp!
Gits sind auf Drop Cis gestimmt. Mit neuen dickeren Saiten müsste Drop B eigentlich machbar sein. Das wird ausprobiert.
Dein [g=94]Feedback[/g] hat mir echt geholfen. Vielen Dank!

@Metalshad0
…thx für die netten Zeilen!
Die Stimme ist momentan nur Platzhalter, bis der richtige Gesang kommt.

Es wäre echt nett, wenn jemand noch mal das Arrangement anhört und sagt, ob Strophe und Refrain als solche auch rüberkommen.

Am Mix habe ich auch noch mal tüchtig geschraubt. Kann man das so lassen, oder gibt’s Verbesserungsvorschläge, bez. Drumsound, oder Raumanteil?
Gruß,
Quer

neue Version 1.1
 
Moin...
klingt doch schon recht geil , nur die Bd is mia zu leise...
Die Gits sind zwar sehr im Hintergrund (haben zu wenig Biss) passt aber sehr gut.
Cooles Teil
MfG Chris
 
Erinnert mich nicht an Nightwish, sondern an das was ich bis jetzt von Dir gehört habe, das hat mir immer gefallen, auch dieses Teil ist sehr schön,
wie gesagt es ist Dein Style und das ist gut so, bleib dabei!
 
Hi Querspieler,

so eine Art gefällt mir immer. Hat Melodie, guter Rock, schöner Aufbau.


Arrangement - schwierig, konstruktive Kritik zu üben. Bei 0:46 ungefähr geht´s richtig gut ab. geil.
Danach ist es schwierig, das Arrangement herauszuhören. Chor, E-[g=422]Gitarre[/g], Schlagzeug dominieren, Streicher hört man im Hintergrund. Akustikgitarre auch stellenweise präsent. Ich frage mich, inwieweit da außer Violinen weitere symphonische Instrumente beteiligt sind.
Ab 3:02 ist es reine Rock-Instrumentation, wenn die ([g=32]MIDI[/g]-?) Solo-[g=422]Gitarre[/g] ihre Noten spielt. Ab 3:20 dann diese "Spieluhr-Streicher" - naja, wie symphonisch das ist, weiß ich nicht so recht nach dem ersten Hören. Dann ab 3:39 wieder Chor und Schlagzeug im Einsatz, Streicher auch. Hörner kann ich heraushören, das ist Symphonic Rock. Der Ausklang mit Akustik-[g=422]Gitarre[/g] und Streichern würde mir besser gefallen, wenn sich die Streicher nicht so künstlich anhören würden. So, wie sie spielen, hört sich das wegen der langen Einschwingphase auch noch schräg an.

Gesamteindruck: Arrangement könnte stellenweise etwas mehr Ineinandergreifende Instrumentation von Rock- und Symphonie-Orchester vertragen, Streicher müssen stark verbessert werden (Chor sowieso). Ob der Abschnitt zwischen 0:46 und 3:02 mehr Strukturierung benötigt, kann ich nach 2x Hören noch nicht beurteilen. Die Frage ist, wie es nach 10-50x Hören wirkt. Aber trotz Kritik - das, was da ist, hört sich schon richtig gut an.

Gruß Rainer
 
hmm melody verlauf geht irgendwo ausm ruder
vieleicht zwei parts mit mehr system und davon irgendwann ne variation dazumitreinbringen,
ansonsten gefällt mir der [g=108]hall[/g] auf der stimme von der einstellung nicht so , würde den [g=108]hall[/g] von der stimme auch noch etwas mit der stimme über nen sidechain duggen und nen leichtes dealy mit dazu mischen

ansonmsten einfach noch zu konfus.
konzentrie dich mal auf 8 takte haupteil und 8 take break diebeim überlaufen perfekt passen und zieh daraus die variationen für weitere breaks und hookparts
 
8 Takte breaks? Und die sollen beim Überlaufen passen? Wie bitte? Was hast Du denn geraucht?
 
Hi,

Ohne die anderen Komments gelesen zu haben und nach dem ersten Anhoeren ganz spontan:

Das klingt originell:
Wie Carmina Burana meets Enya and Metallica sowie ein wenig Tomita....

Mixtechnisch sind mir keine negativen Sachen aufgefallen ausser, dass es ganz am Anfang ein wenig "Rauschen" zu haben scheint. Das fuehre ich aber eher auf die Summe der einzelnen Sounds/Samples zurueck. Ein "Scheinbares" Rauschen halt...

Die Zerr [g=422]Gitarre[/g] ab ca 00:46 sollte evtl ein wenig vom [g=118]Bass[/g] ( Mulm Fequenzen ) befreit werden, Klingt nicht schlecht so, aber mit weniger [g=118]Bass[/g] Anteil koennte es noch besser werden.
Ueberhaupt: Den Einstieg in diesen Part kannst zu einem Knaller machen: Kleine Pause statt des SN Wirbel vorher und dann: Voll auf die Lauscher ballern!

Nimm Dir das Stueck nochmal vor, aber mach vorher ne Kreativ Pause.
Mit kleinen Aenderungen kannst das noch viel besser wirken lassen.

Ansaetze und Moeglichkeiten sind genuegend vorhanden.

RAPUNZEL: Nachdem ich mir die vorangegangenen Komments nun durchgelesen habe: Die Stelle bei 00:45 sekunden: DA MUSS irgendwas passieren!
Ist anscheinend allen aufgefallen.

Gruss, Pete.
 
@Chris
Die BD wird lauter gemacht. Überlege schon, ob sie vom Grundsound etwas mehr klatschen sollte. Hmm…
Die Gits haben wirklich keinen Biss. Liegt ne bisschen daran, dass ich [g=108]Hall[/g] draufmachte, wodurch die Anschlagsstärke nicht mehr so gut durchdringt. Den Trick hab ich auch noch nicht raus, wie man die Gits nach Hinten im Mix stellt, ohne dass sie an Aggressivität verlieren.
Thx fürs [g=94]Feedback[/g]!

@Leo
ich bleib dabei! :D
Danke fürs reinhören!

@ Hi Rainer
…du hast schon Recht, im Prinzip ist es kein gradliniger Symphonic Rock, sondern irgendeine merkwürdige Mischung. :)
Die Solo-[g=422]Gitarre[/g] ab 3:02 ist nicht [g=32]Midi[/g]. Hab mir beim Saitenrutschen fast in die Finger geschnitten. Das müsste Beweis genug sein. :D
Wenn sie sich unecht anhört, habe ich irgendwas falsch gemacht. Ich versuche sie vom Sound her echter klingen zu lassen. Oder liegt es an der Spielweise?? Hm…
Mit dem Part ab 3:20 bin ich nicht wirklich zufrieden. Eigentlich hatte ich die Solo-[g=422]Gitarre[/g] über diesen Part gespielt, dann aber wieder verworfen. Das wird Rückgängig gemacht. :D
Wahrscheinlich wird es dann auch der „ineinandergreifenden Instrumentation“ zu gute kommen.
Die Solo-Violine habe ich wirklich schludrig programmiert. Da ist sicherlich mehr drin… wird überarbeitet.
Rainer, deine Verbesserungsvorschläge werden mir nicht nur bei diesem Song behilflich sein…! Dafür danke ich dir recht herzlich.

@Systems-of-energy
…eigentlich besteht der Song, bis auf die Breaks, nur aus Wiederholungen, die anders instrumentiert sind –anscheinend zu unterschiedlich, so das kein Wiedererkennungswert vorliegt. Daran muss ich arbeiten…. danke für den Tipp!
Wegen dem Break …. also ich weiß nicht, mir kommen 8 Takte ne bisschen viel vor. Rainer wohl auch. :D
Mit dem Sidechain auf der Stimme ist nett von dir gemeint. Der Sound der virtuellen Stimme (eigentlich ein Chor) ist mir nicht sonderlich wichtig, da dieser rausfliegt, sobald der richtige Gesang kommt.
Durch den richtigen Lead Gesang erhoffe ich mir auch eine klarere Melodieführung. Momentan übernimmt die ChorStimme den Gesang. Es „singen“ also 2 Chöre durcheinander, dass hört sich wirklich konfus an.
Sobald der richtige Gesang kommt, wird der eine Chor rausfliegen.
Danke für deine Tipps!

@ Hi Pete
...kann gut sein, dass ich zu wenige LowCuts gesetzt habe und dadurch das rauschen verursacht wurde. Wird geändert…
Den [g=118]Bass[/g] hab ich nämlich total vergessen zu lowcutten! Deswegen hört sich wahrscheinlich auch der Part ab 0:46 so mulmig an. Die Gits sind bei 125hz gecuttet.
Am Übergang zum Refrain werde ich nochmal rumtüfteln. Eventuell ne Effekt auf den Gitarrenslide legen… da gibt’s doch diesen [g=108]Hall[/g]-Effekt-Trick, bei dem das Sample umgedreht, mit [g=108]Hall[/g] versehen und dann wieder umgedreht wird. So das erst die Hallfahne zu hören ist und dann das Sample. Das mach ich mal….. Die Inspiration habe ich dir zu verdanken. Merci! :)
 
EarlGrey schrieb:
8 Takte breaks? Und die sollen beim Überlaufen passen? Wie bitte? Was hast Du denn geraucht?
vieleicht solltest du dich mal weniger in dem forum aufhalten und dich mehr mit musikmachen beschäftigen, dann kommst du bestimmt drauf wie mann vorgeht beim produzieren , damits am ende ein gutes ergebnis gibt
 
@Systems-of-Energy:
Dein Problem mit mir ist, dass ich nicht nur etwas vom Musikmachen verstehe, sondern auch die Qualität Deiner "Beiträge" beurteilen kann.
 
So, dann mal Beurteiling Version 1.1

Den Anfang find ich so wesentlich besser... den Einstieg der Drums würd ich mal ohne Drumfill probieren und bau doch mal vielleicht 2 Takte Pause (dort würde ich den Chor und das Piano reinklingen lassen) ein (wobei dann müsste glaube ich dochnochmal ein Drumfill vornedran)... mmmmh... Das ist noch die einzigste Stelle die wirklich etwas seltsam klingt... also ich würd's so machen: 2 Takte Pause einbauen - Drumfill bleibt, allerdings gezogen über einen [g=253]Takt[/g] - die Streicher (die ja einen Auftakt haben) über das 1-taktige Drumfill drüberlaufen lassen (mit einem schönen legato) - vielleicht noch ein Slide der e-[g=422]Gitarre[/g] drüber... kann auch sein dass das doof ist, müsste man aber hören um's beurteilen zu können ;-)

Das Solo klingt noch etwas dünn - vielleicht mit anderem [g=108]Hall[/g] probieren - vielleicht auch noch nen leichten Delay drauf... so klingt's halt noch etwas verloren (kann aber auch hier an meinen Boxen liegen :-))...
 
hey quer,

sehr hymnenhaft wie ich finde!
gute vocals würden echt noch ne menge rausholen!
ich finde die verzerrten gitarren ein bissel dumpf
oder besser gesagt nicht ganz passend zum rest.
ansonsten sehr solide!

mfg
Torn
 
@SGross
...deine Idee klingt auch echt gut. Morgen möchte ich wieder am Song rumbasteln, dann werden einfach mal beide Übergänge ausprobiert.
hey... das mit dem Delay ist ne super Gedanke! Das wird übernommen! Ich wäre da gar nicht drauf gekommen, obwohl es so naheliegend ist. :stampf:
Echt nett von dir, dass du noch mal reingehört hast! THX!


@Hi Torn
...der Gitarrensound ist echt ne Problem.
Nehme ich den [g=108]Hall[/g] von den Gitarren, dann klingen diese direkter und nicht mehr so dumpf, dafür vermatschen sie den Streicher- und vorallem den Chorsound.
Bin echt ziemlich ratlos....Vor diesem Problem stehe ich bei jeden Symphonic Rock/Metal Song. :(
Du kennst nicht zufällig einen Weg aus diesem Dilemma?

Gruß,
Quer
 
Mein lieber Mann, Quer, deine Stücke hören sich in meinen ungeschulten Ohren immer mächtig professionell an. Auch dieses - großen Respekt von mir!
 
deine Stücke hören sich in meinen ungeschulten Ohren immer mächtig professionell an.
...zum Glück hast du nicht die erste Version gehört! :D
Danke mein Guter!

Gruß,
Quer
 
hey quer,

du köntest versuchen die gitarren dezenter zu mischen,
oft hilft es die gitarren mit dem eq zu kastrieren,
solo klingen sie dann schwach im mix kann es aber DEN vorteil bringen:)
insgesamt könntes tdu eq mäßig etwas aufräumen, ich weis net ob das so richtig ist, aber ich "schneide" an frequenzen immer alles weg was mE nicht tragend für das isntrument ist.

mfg
Torn
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
49K
Fritzsch
Fritzsch
Q
Antworten
1
Aufrufe
339
BaRo
B

Zurück
Oben