patchwork schrieb:
diese musikrichtung nennt sich horrorpunk. wobei der punkanteil meiner meinung nach in erster linie von der art des choreinsatzes und der simpel gehaltenen songstruktur kommt. eine referenz nehme ich in diesem sinne garnicht, da es ein eigener sound werden soll und nicht nachgebaut, von irgendeiner anderen band.
Horrorpunk... was es so alles gibt. Aber ein Schüler klärte mich auch letztens auf, dass es Porno-Metal gibt. Man lernt doch nie aus. Choreinsatz und einfache Struktur gibt es bei jedem Punkstück. Außer vielleicht bei Slipknot, aber das ist ja auch Psychopunk

Oder bezieht sich der Stil Horrorpunk auf den Textinhalt?
Ich meine keine Referenz, um wie eine andere Band zu klingen. Ich meine damit eine Vorlage, was z.B. Druck, Transparenz oder den Sound bestimmter Instrumente betrifft.
Also jetzt finde ich den Mix schon mal wesentlich besser!! Außerdem hast du den Level angehoben (Kompressor/Limiter), das steigert den Druck. Der Gesang kommt besser zur Geltung und steht vorne, Gitarren sind breiter und tiefer, insgesamt ist alles transparenter und dreidimensionaler.
Mir fällt jetzt noch folgendes auf:
- der Gesang hallt mit späten Reflektionen noch mächtig nach. Hast du die Raumgröße evtl. unverändert gelassen?
- den [g=118]Bass[/g] höre ich in der Abmischung kaum - es ist möglich, dass ihn die verzerrten Gitarren überdecken. Probier mal einen Low Cut der verzerrten Gitarren bei 80 Hz, wenn auch cleane Gitarren da sind, diese bei ab 320 Hz (abwärts) absenken. Dann mal [g=118]Bass[/g] und [g=422]Gitarre[/g] allein laufen lassen und hören, ob beide da sind.
- den Kick der [g=118]Bass[/g]-Drum kannst du vielleicht noch mit EQ bei 1 kHz steigern.
- die [g=149]Snare[/g] ist mir einfach zu brav für diese Musik. Bei manchen Kits kann man Pitch, Tiefe, Fell, Holzart usw. einstellen. Wenn das bei dir nicht geht, würde ich mal nach einer anderen [g=149]Snare[/g] Ausschau halten. Die vorhandene kannst du etwas schnarriger machen, wenn du die Teppichfrequenz hervorhebst (klirrendes, metallisches Geräusch zwischen 300-800 Hz).
Grüße von Fugato