Guter Software-Equalizer gesucht

  • #41
Ich würde dir den Pro Q 3 von Fabfilter empfehlen, der kann einfach alles...
Analyzing, Mitte-Seite - Stereo-Mono , Linear Phase , Bänder Solo schalten , extreme Q Bells , knüppelharte Cuts (96db Flankensteilheit)....etc , für mich die absolute Eierlegende Wollmilchsau !

Nur um einem Signal Farbe zu geben würde ich etwas anderes wählen, der Fabfilter macht alles nur nicht färben !
 
  • #42
TDR Nova for free ... (click)

Den finde ich auch super, zumal er "equal volume" kann, also man beim Lauterdrehen eines Bandes nicht "geil" denkt, weil's lauter ist. Da wird der Output eben entsprechend abgesenkt. Super Sache.
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #44
MAAT EQs sind aktuell im Sale als Bundle

just sain

:immerreindamit:
 
  • #45
der Fabfilter macht alles nur nicht färben
Er heisst ja auch nicht Farbfilter. Sorry, sehr flach ich weiss :D

Aber ich bin auch für den Fabfilter, der ist auf jeden Fall der erste EQ den man haben sollte. Mit Charakterzeugs kann man sich bei Bedarf immer mal noch ausstatten.

Ich hab gefühlt 100 EQs, aber der Fab ist sogut wie immer der erste Griff und grundsätzlich am meisten im Einsatz. Gutes, schnelles Ding.
 
  • #46
Statt 100 Euro für ein einziges PlugIn auszugeben würd ich persönlich lieber noch 150 drauflegen und von Artist aus Pro Upgraden. Dann ist Ruhe mit Plugins
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge, ModulationMatrix, Gast92251 und 4 andere
  • #47
Ich persönlich finde den frequency 2 von Cubase 11 pro sehr schön. Der hat mittlerweile auch einen dynamischen eq, m/s etc. Vielleicht lohnt sich ja auch ein Upgrade auf Cubase pro für den TE. Von artist auf pro dürfte das auch keine Unsummen kosten. Vor allem bekommt man noch ne ganze Menge mehr geboten als „nur“ einen EQ.
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge, Gast92251 und KnusperHouse
  • #49
Ich persönlich finde den frequency 2 von Cubase 11 pro sehr schön.

Jep, zumindest die dynamische Funktion ist mega! Und klingt besser / flexibler als die Sektion von Fabfilter. Zum Deessen oder sonstige Problemstellen dynamisch bearbeiten ist der was von geilsten. Aaaber, Workflow ist schon eher etwas krüppelig beim Frequency.
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #50
Ich würde Neutron 3 advanced als eq nehmen.
Aber auf eine große Version von cubase upgraden ist besser angelegtes Geld
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #51
MAAT EQs sind aktuell im Sale als Bundle

just sain

:immerreindamit:

danke für den tip des monats! :D
jetzt ganze 4 software-eq's s zum sonderpreis von nur 1320$ anstelle knapp 1700$.
für den rechten kanal hab ich mir das geld schon zusammengespart.
jetzt brauch ich nur nochmal das bundle für den linken kanal...
 
  • Danke
Reaktionen: kerninger, Ethersis und KnusperHouse
  • #53
Hi,
Ich möchte noch die deutsche company DDMF reinschmeißen. Das ist der Entwickler des Plugin Doctors. Ich habe mir vor längerem seine Tools angesehen und war wirklich beeindruckt. (Da gibt es auch einen Pro Q3 Pedant) Dabei sind sie sehr günstig.
https://ddmf.eu/
Ansonsten kann ich mich hier. Nur anschließen: meine goto plugins (EQ und mehr) sind Fabfilter und TDR… :)

Hornet hat auch noch sehr günstiges und gutes Zeug…
 
  • Danke
Reaktionen: MartyK
  • #54
Aber auf eine große Version von cubase upgraden ist besser angelegtes Geld

Ich bin eh der Meinung wer mit den heutigen Bordmitteln keinen gescheiten Mix hinbekommt wird vermutlich mit mehr Plugins auch nicht besser werden.

Das was heute aus den mitgelieferten Plugins rauskommt ist deutlich hochwertiger als teure Hardware aus den 90ern
 
  • Danke
Reaktionen: richie, TheSarge, Gast92251 und 2 andere
  • #55
Was ihr alle rumspinnt. Melda for free oder der von Toneboosters der für Minimalinvestition so ziemlich das Gleiche wie der von Fabfilter bietet. Ihr müsst mal gucken das ihr eure Vorschläge auch dem Fragenden entsprechend anpasst, und nicht Vorschläge bietet die nur eurem eigenen Gusto entsprechen.
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge, ModulationMatrix, Gast92251 und eine weitere Person
  • #56
Was ihr alle rumspinnt. Melda for free oder der von Toneboosters der für Minimalinvestition so ziemlich das Gleiche wie der von Fabfilter bietet. Ihr müsst mal gucken das ihr eure Vorschläge auch dem Fragenden entsprechend anpasst, und nicht Vorschläge bietet die nur eurem eigenen Gusto entsprechen.

Naja, jeder hat halt seine Steckenpferde, das ist doch völlig okay. Equalizer gibts wie Sand am Meer, für jede Preisklasse was dabei, Grafiken ebenso. Ach ist das herrlich ! :-)
 
  • #57
Ausserdem war ja eh klar, dass mind. 20+ verschiedene EQs genannt werden.
 
  • #58
Ich schmeiß noch den gratis Reeq in die Runde:
https://forum.cockos.com/showthread.php?t=213501

vcxyd1m-gif.95812

m2q5i2w-gif.95813
 

Anhänge

  • VCXyd1m.gif
    VCXyd1m.gif
    7,9 MB · Aufrufe: 895
  • M2q5I2W.gif
    M2q5I2W.gif
    11,3 MB · Aufrufe: 893
  • Danke
Reaktionen: kerninger, Schlumpfpeter, Ethersis und eine weitere Person
  • #59
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663
  • #60
:showgeniess:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnusperHouse

Zurück
Oben