Sehe es im Kern wie Entone. Mehr als 4 Bänder braucht man zum Mixen eigentlich nicht. Und zum Saubermachen oder Sounddesignen einfach einen EQ per Insert davor setzen. LoCut hast du ja auch noch in der MixConsole.
dennoch...
1. MELDA EQ ME Equalizer !
wurde schon genannt, das gesamte Free Bundle ist eh top, darin enthalten sind weitere sehr coole Plugins, auch Filter, Zerrer, Modulation, Reverbs..uvam.
EQ ist komplett skalierbar, VST3, sehr gute Analyzersachen, hat sogar Sättigung, u.a. Funktionen.
Bundle Download:
https://www.meldaproduction.com/MFreeFXBundle
2. Nova EQ ! (kostenlose Variante auch schon super!)
Download:
https://www.tokyodawn.net/tdr-nova/
3. Upgrade auf C Pro.
Das möchte ich dir echt in erster Linie anraten, umgerechnet quasi wegen einmalig paar Euros mehr hast neben dem genialen Frequency EQ II noch viel mehr Stuff, Tools, Effekte, Klangerzeuger und Möglichkeiten.
Sag mal...
@MartyK , dein Screenshot eingangs mit dem EQ10 scheint zudem eine ältere Cubase Artist zu sein?
kleiner Appetizer, falls interessant:
Frequency 2 und was der noch so alles kann:
Also, man muss sich wirklich wundern, wie gut wir es heutzutage in unseren DAWs haben. Gilt ja auch für andere DAW Hersteller. Was da so mitgeliefert wird, ist echt schon klasse. Das war vor wenigen Jahren noch ganz anders... (Stichwort Cubase SX) hör bloss auf
