• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Guter Preamp gesucht ...

  • Ersteller mausi33
  • Erstellt am
M

mausi33

Registriert
18.03.08
Beiträge
348
Reaktionen
0
Punkte
357
Hi,

für diejenigen, die das Thema nicht unendlich leid sind. Ich suche einen vernünftigen Preamp. Die Qualität soll spürbar besser sein als die Mackie CR 1604 pro Vorverstärker. Der Preis soll aber nicht ins Grenzenlose gehen. Ideal wären 500-600 Euro, oder so hoch bemessen, daß es nicht nach "homerecording" schreit. Das Teil soll für Gesang und eventuell auch Klavier oder [g=422]Gitarre[/g] herhalten, also zwei Kanäle haben, umschaltbare Impedanzen. Der Sound sollte clean sein und nicht dünn. Ein echter Kanalzug wäre noch schöner, aber es ginge auch digital. Ein Kandidat wäre der RNP. Irgendwo hab ich gelesen, dass der von der Rauschperformance nicht der beste wäre. Bei "Röhre" bin ich etwas ratlos.

MfG
Mausi
 
ich kann dir diesen Preamp wärmstens empfehlen:

https://www.thomann.de/de/art_mpa_gold.htm

stufenlose impedanzanpassung und sehr kreativ nutzbares sättigungsverhalten der röhren mit regelbarer ausgangsleistung ;)
hab ihn selber und gebe ihn nie wieder her
 
hab selber den rnp und konnte jetzt kein übermäßiges rauschen feststellen...eigentlich ein klasse teil
 
Symbiont: die Features lesen sich gut und preislich sprengt der nicht den Rahmen.

150 bis 3000 Ohm.

Und wenn ich nun ein Instrument anschließe, müßte die Impedanz
viel höhere Werte annehmen, oder?

Danke und Gruß

LuckAss:

wie steht es im Vergleich zu anderen?
Oder ist das dein einziger Preamp?
Also du meinst, das Rauschen kann man vernachlässigen ...
 
Was meinst du mit Instrument?
Git / [g=118]Bass[/g]? -> dann ja.
Keys mit Line Out? -> Line in.
 
Kickback:

klar, [g=422]Gitarre[/g].
Wobei ich keine spiele, bräuchte den nur, wenn mal einer vorbeikommt.

LG
 
Zum MPA selbst kann ich nichts sagen, aber der Hi-z ist ohnehin fix auf 1 M Ohm.
 
ah ok! :)

also ich hab hier mal gelesen:

http://www.gearslutz.com/board/low-end-theory/152061-art-mpa-gold-tube-assistance.html

da kaufen sich die Leute den MPA und tauschen gleich die Standard-Röhren aus. Sowas aber auch. Wie lange halten eigentlich so Röhren typischerweise? Wie hoch sind die laufenden Kosten? Das spielt auch eine Rolle. Ich will das Ding vorerst nur sporadisch nutzen.

Gruss

Also mein Röhrenradio hält schon 20 Jahre und klingt noch gut. Irgendwas kapiere ich hier noch nicht. ;-)
 
bei sehr hoher belastung "halten" röhren normalerweise sehr viele jahre. man sagt bei röhrenamps ([g=422]gitarre[/g]) sollte man alle 2-3 jahre die röhren wechseln. das kann ich aber nicht bestätigen. hatte einen Marshall JCM900 hier mit röhren die weit über 6 jahre alt waren. klangen immernoch sauber. man muss einfach hören ob sich der sound komisch verhält. bei vorverstärkern ist das tauschen der röhren meines wissens eher nicht so das thema
 

Ähnliche Themen

czar
Antworten
13
Aufrufe
2K
Beinvieh
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben