L
Lapje
- Registriert
- 10.10.06
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 18
Mahlzeit alle zusammen,
ich habe vor einiger Zeit wieder damit angefangen, mich mit dem Thema Musikmachen zu beschäftigen. Ich habe damals mitte der 90er aufgehört, in einer Zeit also, als noch meist alles mit dem Atari ST gemacht wurde, die SY- und TG-Serie von Yamaha sehr beliebt war und alle eine Microwave haben wollten. Damals brauchte man noch rund 10.000 DM um sich ein Heimstudio einzurichten, mit dem man einigermaßen gute Demo-Aufnahmen machen konnte. Von den Möglichkeiten, die sich heute alleine mit kostenloser Software bieten, hätten wir damals nicht mal zu träumen gewagt.
Die Sache dabei ist nur, dass man bei den ganzen Möglichkeiten schnell den Überblick verlieren kann. Früher konnte man sich meist einen Synthie und eine Drum-Mashine leisten und los ging es....da musste man sich mit auseinandersetzen, um da weiter zu kommen. Heute? Puh...
Ich weiß auch aus dem Forum hier, dass es eine Reihe von VST-Synths gibt, die für Synthwave geeignet wären...egal ob von Arturia, aus der Roland-Cloud oder kostenlose. Meine Frage ist jetzt eher, ob es ein kleines Rundum-Sorglos-Paket gibt, welches alles nötige bietet. Ich könnte mir jetzt zahlreiche Plugins besorgen - was in meinen Augen aber keinen Sinn ergeben würde. Dann lieber ein oder zwei, die einen soliden Grundstock für Sounds, Drums und Effekte mitbringen, in die es sich auch lohnt, einzuarbeiten und später alles zu erweitern. Es kommen ja auch noch die Möglichkeiten der DAW hinzu - Mixing am Rechner war damals ja auch kein Thema.
Die einzige Entscheidung, die bis jetzt gefallen ist die der DAW, bei der ich mich für Presonus Studio One entschieden habe. die kann ich auch noch für andere Audio-Bearbeitung nutzen. Beim Rest habe ich ein paar Ideen, bei denen ich aber nicht weiß, ob sie so vernünftig sind. Ich bin z.B. vom Avenger 2 recht angetan, vor allem weil diese auch mit verschiedenen Sounds für bestimmte Richtungen erweitert werden kann. Zudem scheint bei diesem viel einstellbar zu sein. Aber wie gesagt, ich habe hier keinen wirklichen Überblick.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Besten dank schon mal!
Gruß
Lapje
P.S.: Ich sehe gerade, dass ich meinen Beitrag aus versehen ins falsche Unterforum gepostet hatte. Vielleicht ist ein Moderator so nett und verschiebt es in den richtigen Bereich. Sorry!
ich habe vor einiger Zeit wieder damit angefangen, mich mit dem Thema Musikmachen zu beschäftigen. Ich habe damals mitte der 90er aufgehört, in einer Zeit also, als noch meist alles mit dem Atari ST gemacht wurde, die SY- und TG-Serie von Yamaha sehr beliebt war und alle eine Microwave haben wollten. Damals brauchte man noch rund 10.000 DM um sich ein Heimstudio einzurichten, mit dem man einigermaßen gute Demo-Aufnahmen machen konnte. Von den Möglichkeiten, die sich heute alleine mit kostenloser Software bieten, hätten wir damals nicht mal zu träumen gewagt.
Die Sache dabei ist nur, dass man bei den ganzen Möglichkeiten schnell den Überblick verlieren kann. Früher konnte man sich meist einen Synthie und eine Drum-Mashine leisten und los ging es....da musste man sich mit auseinandersetzen, um da weiter zu kommen. Heute? Puh...
Ich weiß auch aus dem Forum hier, dass es eine Reihe von VST-Synths gibt, die für Synthwave geeignet wären...egal ob von Arturia, aus der Roland-Cloud oder kostenlose. Meine Frage ist jetzt eher, ob es ein kleines Rundum-Sorglos-Paket gibt, welches alles nötige bietet. Ich könnte mir jetzt zahlreiche Plugins besorgen - was in meinen Augen aber keinen Sinn ergeben würde. Dann lieber ein oder zwei, die einen soliden Grundstock für Sounds, Drums und Effekte mitbringen, in die es sich auch lohnt, einzuarbeiten und später alles zu erweitern. Es kommen ja auch noch die Möglichkeiten der DAW hinzu - Mixing am Rechner war damals ja auch kein Thema.
Die einzige Entscheidung, die bis jetzt gefallen ist die der DAW, bei der ich mich für Presonus Studio One entschieden habe. die kann ich auch noch für andere Audio-Bearbeitung nutzen. Beim Rest habe ich ein paar Ideen, bei denen ich aber nicht weiß, ob sie so vernünftig sind. Ich bin z.B. vom Avenger 2 recht angetan, vor allem weil diese auch mit verschiedenen Sounds für bestimmte Richtungen erweitert werden kann. Zudem scheint bei diesem viel einstellbar zu sein. Aber wie gesagt, ich habe hier keinen wirklichen Überblick.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Besten dank schon mal!
Gruß
Lapje
P.S.: Ich sehe gerade, dass ich meinen Beitrag aus versehen ins falsche Unterforum gepostet hatte. Vielleicht ist ein Moderator so nett und verschiebt es in den richtigen Bereich. Sorry!
Zuletzt bearbeitet: