Gute Monitore

  • Ersteller Kapetan
  • Erstellt am
Kann ich genau solche Bereiche mit meinem AKG 271 studio abtasten?(Die frequenzen hören, die ich mit den Monitoren nicht kann)

Der AKG 271 hat zwar nominell einen Frequenzgang von ca. 16 - 20000 Hz, aber er gibt die Tiefbässe nicht sehr druckvoll wieder.
Den Tiefbassbereich kann mit diesem Kopfhörer daher eher nicht so gut beurteilen.

(Ich habe mir damals den AKG271 extra angeschafft, um den Bassbereich meiner Mixe besser beurteilen zu können da ich auch nur 5" Monitore habe. Aber das hat aus oben genannten Gründen nicht funktioniert...)

cheers,
Thomas
 
da stell ich ihm lieber guten Gewissens zwei "fast"Mackie hin
:D :D
naja, das ist auch ne meinung (klar weiß ich das die aus m gleichen haus sind)


ich sag mal so mit dem schrott sub konnte, ich alle meine bassprobleme innerhalb kürzester zeit beheben (an mehren anlagen auch mit sub gegengehört)
und ich habe an meinen nahfelmonitoren event2020 ja auch 8 zoll die nicht ausreichen,.......

wie es aussieht haben wir 2 unterschiedliche meinungen ist ja auch kein ding!

:hammer:
hauptsache du konntest den vorurteils hammer auspacken :D
 
Eigentlich wollte ich keinen Streit oder sonstiges entfachen :D

Also der esi experience mit dem sub (der auf 99 € runtergesetzt wurde).

Es ist schön und gut verschiedene Meinungen zu hören, jedoch verstehe ich nicht ganz warum der tapco zb besser ist.

Höre ich mit dem auch ohne den sub die tiefbässe?

Sorry falls euch die Frage stört aber ich konnte diese Antwort nicht finden :D

Noch mal danke für das schnelle zurück schreiben.
 
mein Vorurteilshammer hat sich doch bestätigt! ;)


IHR schreibt, was ihr für Teile habt (hatte ich im 1. post vorrausgesagt), und weiterhin ist das wieder ein Memberfight geworden. (hatte ich auch schon prophezeit. ;) )

Nochmal fazittechnisch: Mit den Tapco S8 wird er in diesem Preisbereich UND (und das ist viel entscheidender) für die Erwartungen zufriedenstellenstens bedient werden. Mehr geht für das Geld nicht.


Esi bietet übrings zu den near05 auch den Sub im Set an. Das Teil ist mit sicherheit tauglicher, als die 99€ Schachtel. Aus dem einfachen Grunde, weils abgestimmt ist auf die "Hochtöner" ( :D ) . Ja.

Ari
 
*Murmeltiertag?*

:D
 
ja Kapetan,

du hörst auch gaaaanz tiefe Bässe! Kann ich wirklich bestätigen. Und da du wahrscheinlich kein optimalen Musikabhörraum hast, wirst du (auch das prophezeih ich :D ) wahrscheinlich sogar mehr Bässe haben, als dir lieb ist!!! ;)

Ari
 
IHR schreibt, was ihr für Teile habt (hatte ich im 1. post vorrausgesagt), und weiterhin ist das wieder ein Memberfight geworden. (hatte ich auch schon prophezeit. )

*lol ich weiß, jedoch kenne ich massig viel monitore,
so billig subs eben nicht!

also musste ich wohl den empfehlen mit dem ich zufrieden bin!

:music:

*g der sub kostet das doppelte und ist ausserhalb seines budges!
und wenn es um die haarkleine beurteilen hoher frequenzen geht kann man einen sub auch ausschalten!

mir solls recht sein,
wem nicht der schönste sein kann,
kann man wenigstens den schlausten spielen!


Höre ich mit dem auch ohne den sub die tiefbässe?

Nein hörst du nicht unter 60hz ist da nichts zu beurteilen!
Liebe Grüße
 
Ich finds eher bezeichnend, daß sich das Hauptkriterium bei der Moniwahl um die Subbässe dreht.

Vergeßt die verdammten Subbässe, wenn Ihr nicht gerade Club Dance Mixe macht, die dann auch wirklich in Clubs aufgelegt werden ;)

Viel wichtiger ist es, ob Monitore das Gesamtklangbild gut auflösen, ein gutes Bild der Hallräume wiedergeben, es mir ermöglichen, eventuelle Störresonanzen zu orten.

Mind. 90 % aller Musikkonsumenten hören Mucke auf irgendwelchen Mistanlagen, wo Subs wirklich keine Rolle spielen und diejenigen mit ihren 5.1 Surround Anlagen von Aldi sollten den Sub auch nur für eines benutzen, als Podest für `ne nette Zimmerpflanze.

Frank
 
LÜGNER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-[]

*schnauf
(jamincurl meinte ich ;) )

Also meine 8"er gehen hörbar bis 40-38hz. Diese dämlichen Angaben sind doch nur Richtwerte :D Ein Subwoofer ist DEFINITIV nicht zwingend erforderlich für eine vernünftige (anfänger) Abhöre. Und für Profis auch nicht.

Ein Sub ist schön. Und schön tief. Und schön schwer. Und schön groß. Und schön teuer. (zumindest 100% teurer als KEIN sub! :D ) Und dann hörts auch schon auf. Wers braucht,....!

Ari
 
Naja, was soll man da sagen :D Danke leute
 
Also meine 8"er gehen hörbar bis 40-38hz.
was für welche sind das?
und was verstehst du unter hörbar, ich meine nur weil was noch da ist, ist es nicht gleich brauchbar!

DEFINITIV nicht zwingend erforderlich für eine vernünftige (anfänger) Abhöre.
sehr richtig!

Und für Profis auch nicht.
da schon ;)

(zumindest 100% teurer als KEIN sub! )
auch richtig!


jetzt waren wir glaub 2 mal gleicher und 2mal unerschiedlicher meinung,
will sagen du kannst dich wieder beruhigen ;)

ist doch halb so wild!

ach und die lügner sache stimmt einfach nicht,
aber sowas nennt man glaube ich subjektivität der wahrnehmung,
und ist ganz normal!

(@threadsteller: hör auf mich der spielt sich nur auf :D :D :D )


SPASS

und jetzt hören wir alle wieder auf steelyard ;)
 
Das halte ich doch mal für einen schönen Schlusssatz! :right:



also? Tapco S8 kaufen!!!!


Ari
 
1. Du brauchst (für deinen Nutzen) keinen Subwoofer, lass dir hier keinen Scheiß erzählen.
2. Hol dir für die 300€ die ESI near 05. Beste was es gibt in der Preisklasse!
 
Gudn Morgen!

Wir waren schon fertig grad. :doh:
 
Ari schrieb:
Allen voran die Sache mit dem "Hör sie dir an und beurteile". Ja hallo, lest ihr eigentlich zu??? Er hat doch mehrfach gesagt, dass er kein Plan hat. Also worauf soll er da bitte achten? Auch wenn das jetzt gesagt bekommt, fehlt ihm die Erfahrung. Also vergesst den SCheiss mit dem Probehören!!!!!!!!!!

Och Ari.
Du willst, dass wir helfen, aber Motivation zur Eigeninitiative ist Dir auch nicht recht. :roll:
Wenn Du ihm jetzt die Tapcos hinknallst, ist ihm doch auch net geholfen.
Ob die nun gut sind, oder net, ist dabei völlig egal:
Wenn er die jetzt kauft, dann findet er sie im Idealfall ganz gut.
Doch er weiß nicht, ob es vielleicht für seine Zwecke noch andere/bessere Monitore gibt und er hat absolut nichts gelernt und null Erfahrung gesammelt.
Er hat immernoch keine Ahnung, wie andere Monitore klingen und auf was man alles achten kann.

Wenn er sich aber mal mit seiner Lieblngs-[g=420]CD[/g] vor 10 Monitore setzt und diese sich
mal zu Gemüte führt, bis das Ohr blutet, bekommt er schnell raus, welcher [g=226]Monitor[/g] sich wie verhält und welche Unterschiede es im Allgemeinen und Besonderen gibt.

Und damit zum Olafstarter:
Alle einzelnen Empfehlungn in Ehren.
Kauf Dir keinen Lautsprecher, den Du nicht vorher mit anderen Monitoren verglichen hast.

So, ich bin raus... 8)
 
@marcoustic

Eigeninitiative ist mir ganz bewusst nicht recht! Und da halte ich auch nichts von, wenn man NEwbies sagt, "sie sollen hören". Das ist einfach Quatsch und sinnlos. Die Neulinge gehören zu weiten Teilen "an die Handgenommen". Und da müssen sie erstmal blind vertrauen!!! Weil mehr ist erstmal an Eigenbeurteilung nicht drinne!

Alles weitere bekommen sie im Laufe ihres eigenen Lernprozesses mit. Aber NICHT durch sinnloses Rumgesitze in der Monitorabteilung von einem Shop!!!!

Diese Sprüche immer wie: "Höre selbst und entscheide", klingt in meinen Augen wie "mach doch was du willst!". Und genau DAS will ich unterbinden, und den unerfahrenen NEwbies auch in dem Bereich die Entscheidung einerseits erleichtern, andererseits aber auch ABNEHMEN. Weil sie einfach noch nicht entscheiden können!

Insofern sind sämtliche Vergleiche und sonstwas für Spirenzchen für so eine Person total fürn Arsch.

Ari
 
Also die besten Monitore die ich bisher gehört habe (für meine Zwecke, mache hauptsächlich Psychedelic Trance), sind die Dynaudio BM 6A. Leider kann ich mir die noch lange nicht leisten, und Du wohl auch nicht. Aber wer weiss, vielleicht findest du sie ja irgendwo gebraucht zu einem guten Preis. Testhören würde ich Dir auf jeden Fall mal empfehlen, da kannste ja nichts verlieren..

http://www.dynaudioacoustics.com/Default.asp?Id=280

Die werden auch von vielen der "grossen" Artisten in diesem Genre verwendet.

Es sei aber erwähnt, dass ich selber keine allzu grossen Erfahrungen mit Monitoren gemacht habe, habe also nicht viele Vergleiche. Weiss nur dass die Dynaudio's gut sind (von den paar wenigen die ich gehört habe die besten), kann Dir nicht sagen wie gut sie im Vergleich zu all den anderen auf dem Markt sind. ;)


Liebe Grüsse,
Human
 
Ich glaub , es ist grad wieder eine Prophezeihung wahr geworden. :hammer:

"hab mal gehört bei nem Freund, dass die so und so sein sollen. Hab aber selbst keine Ahnung".


Echt typisch für solche Empfehlungsanfragen hier. Das muss ich ändern!!! Steht fest! :D

Ari
 
Auf ein letztes:

Ari schrieb:
Eigeninitiative ist mir ganz bewusst nicht recht! Und da halte ich auch nichts von, wenn man NEwbies sagt, "sie sollen hören". Das ist einfach Quatsch und sinnlos.

Nein, denn NUR SO lernen sie etwas dazu!

Ari schrieb:
Die Neulinge gehören zu weiten Teilen "an die Handgenommen". Und da müssen sie erstmal blind vertrauen!!! Weil mehr ist erstmal an Eigenbeurteilung nicht drinne!

Blind vertrauen?
Bei einer Anschaffung von 300 Okken, oder mehr?
... mal ganz unter uns:
GEHT`S NOCH?

Ari schrieb:
Alles weitere bekommen sie im Laufe ihres eigenen Lernprozesses mit.

Und wann soll das sein, wenn sie gar nicht erst dazu aufgefordert werden, diesen Prozess zu beginnen?

Ari schrieb:
... und den unerfahrenen NEwbies auch in dem Bereich die Entscheidung einerseits erleichtern, andererseits aber auch ABNEHMEN. Weil sie einfach noch nicht entscheiden können!

Du behauptest, dass ein Mensch, den Du nicht kennst, zu unfähig ist, sein musikalisches Gehör zu benutzen und zu schulen...
Spitzenidee! :?
Hier auf hr.de wird der Mensch also eindeutig zu einen mündigen, selbstdenkenden Mitglied der Gesellschaft erzogen... :LOL:

Ich verstehe Deinen Ansatz mit dem "An die Hand nehmen", doch mit Deinem letzten Posting schießt Du meines Erachtens über´s Ziel hinaus.

So, Bettchen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben