M
musikertimo
- Registriert
- 10.10.06
- Beiträge
- 3.161
- Reaktionen
- 1.236
- Punkte
- 7.207
Hallo,
ich habe das neue Guitar Rig 4 und Sonar 8 PE.
In einem Lied habe ich jetzt mehrere Gitarrenspuren, die den gleichen Sound haben, also den gleichen [g=84]Insert[/g]-Effekt. Um CPU-Last zu sparen habe ich mir nun überlegt, diese Spuren auf einen BUS zu routen, der wiederum den [g=84]Insert[/g]-Effekt (Guitar Rig) hat. Somit hätte ich für mehrere Spuren nur einmal das Guitar Rig geladen.
Ich würde jetzt gerne wissen, ob so eine Vorgehensweise technisch und vom Handling sinnvoll ist, oder ob man lieber mit der Option "Einfrieren" (wie bisher) arbeiten sollte. Oder wie macht Ihr das bei vielen [g=77]VST[/g]'s? Danke.
Gruss Timo
ich habe das neue Guitar Rig 4 und Sonar 8 PE.
In einem Lied habe ich jetzt mehrere Gitarrenspuren, die den gleichen Sound haben, also den gleichen [g=84]Insert[/g]-Effekt. Um CPU-Last zu sparen habe ich mir nun überlegt, diese Spuren auf einen BUS zu routen, der wiederum den [g=84]Insert[/g]-Effekt (Guitar Rig) hat. Somit hätte ich für mehrere Spuren nur einmal das Guitar Rig geladen.
Ich würde jetzt gerne wissen, ob so eine Vorgehensweise technisch und vom Handling sinnvoll ist, oder ob man lieber mit der Option "Einfrieren" (wie bisher) arbeiten sollte. Oder wie macht Ihr das bei vielen [g=77]VST[/g]'s? Danke.
Gruss Timo