
LeoLeo
Hallo Jungs und Mädels,
während meiner letzten Produktion mit Music Studio 2013 - dem 9. RemixContest - bin ich mit dem zugewiesenen Arbeitsspeicher von MS an die Grenzen gestoßen. Nun überlege ich mir gerade einen Workflow, der einfach weniger Speicher beansprucht.
Eine Lösung wäre zum Beispiel BeatBox2 Instanzen zu reduzieren:
Ich generiere nämlich für jeden Drumsound eine eigene Spur mit einer neuen BB2 Instanz. Bei der klassischen BD, SN, HH Komposition verdreifacht sich mal eben die Anfoderungen an den Arbeitsspeicher, was mir gar nicht recht ist. Ich arbeitete beim letzten Mal ständig an der Speichergrenze und konnte weitere gewünschte VSTis leider nicht einsetzen.
Meine Frage nun:
Kann ich bei der BeatBox2 die Sounds an verschiedene Spuren routen?
So kann ich mir das addieren von parallelen BeatBox2-Instanzen sparen.
Gibts hier jemanden, der sich mit BeatBox2 schon intensiver befasst hat? Hätte da noch weitere Fragen
während meiner letzten Produktion mit Music Studio 2013 - dem 9. RemixContest - bin ich mit dem zugewiesenen Arbeitsspeicher von MS an die Grenzen gestoßen. Nun überlege ich mir gerade einen Workflow, der einfach weniger Speicher beansprucht.
Eine Lösung wäre zum Beispiel BeatBox2 Instanzen zu reduzieren:
Ich generiere nämlich für jeden Drumsound eine eigene Spur mit einer neuen BB2 Instanz. Bei der klassischen BD, SN, HH Komposition verdreifacht sich mal eben die Anfoderungen an den Arbeitsspeicher, was mir gar nicht recht ist. Ich arbeitete beim letzten Mal ständig an der Speichergrenze und konnte weitere gewünschte VSTis leider nicht einsetzen.
Meine Frage nun:
Kann ich bei der BeatBox2 die Sounds an verschiedene Spuren routen?
So kann ich mir das addieren von parallelen BeatBox2-Instanzen sparen.
Gibts hier jemanden, der sich mit BeatBox2 schon intensiver befasst hat? Hätte da noch weitere Fragen