Also,
GR hat keine funktionale Restriktion in der Demo (soweit ich weiß) - lediglich eine temporal!
Auch ist es richtig, dass du GR als [g=84]Insert[/g] in einem Kanal benutzt - genau da gehört es auch rein!
Wie du nun also GR einstellen solltest:
1) Benutze eine Stereospur - denn auch wenn du ja ein Monosignal (Gitarre) bearbeitest, so arbeitet GR mit 2 Eingängen und Stereo Ausgang (je nach Effekt natürlich).
Dein Gitarrensignal routest du dann auf den linken/ oder rechten Kanal (wie du das machst sollte klar sein, oder? Du hast ja X Eingänge an deiner Karte - auf einem nimmst du auf - den stellst du dann auch bei "in" im Kanalmixer in Cubase ein [für die Stereospur - wobei man hier wohl eh nur ein StereoIn auswählen kann]
Nun musst du nur noch bei GR den richtigen Eingangskanal aktivieren. Das machst du in der "Input"-Sektion von GR. Diese befindet sich als aller erstes in dem "Modul"Bereich, in dem du deine AMPs etc. zusammen stellst.
Wenn das nicht "aufgeklappt" ist, so musst du noch auf das "+" rechts drücken.
Nun wählst du unter "Chanel" L für den linken Kanal und R für den rechten!
Dann noch das "Input" Volumen einstellen.
Zuletzt noch ganz unten unter "Output" schauen, dass dort auch alles richtig eingestellt ist.
Dann sollte alles klappen!
Viel Glück,
Christoph
ACH SO: GAAAANZ wichtig - du musst natürlich, wenn du was hören möchtest, die SPur auf (also in Cubase) auf "Monitor" stellen, damit das Signal am Eingang auch noch vor der Aufnahme abgehört wird. Sonst hörst du natürlich nix!