guitar rig als insert

  • Ersteller mik0r0r
  • Erstellt am
mik0r0r

mik0r0r

Registriert
21.07.04
Beiträge
1.859
Reaktionen
10
Punkte
2.579
habe mir ma die demo von guitar rig besorgt und wollte sie per [g=84]insert[/g] effekt auf einer gitarrenspur testen. leider kommt dann in den digitalen input von guitar rig nichts mehr rein und dementsprechend aus dem output auch kein bearbeitetes signal raus ...

ich weiß das sind sehr maue informationen aber mehr weiß ich auch nciht, da alle anderen plugins als inserts ohne probleme funktionieren ...

habt ihr ne idee ? wär cool !

danke
 
hmm, also dass gar nichts mehr rauskommt ist schon ein wenig seltsam, aber ist halt auch ein demo, vielleicht gibts da solch seltsame restriktionen.

du möchtest also guitar rig auf einer schon vorhandenen gitarrenspur verwenden? ist die spur mono oder stereo? hast du eventuell in guitar rig (falls vorhanden) das noise gate zu stark eingestellt?

lg
flox
 
FX Spur + Monitoring Nutzen

Müsste gehen.

Gruß Nemesis
 
@floxe die spur ist mono ... das mti dem noisegate check ich gleich mal

@nemesis

sorry aber was du mir sagen willst versteh ich nich so richtig :)
meinst du nen send effekt ?
 
Hallo,

nun ja, wenn Du das Live einspielst, dann geht das ja oder?
Also schicke die Spur Raus und wieder rein - ich glaube das geht nur Live und dann aufnehmen. Ich habe es jedenfalls bisher noch nicht gemacht, dass ich eine Gitarrenspur mit nem [g=182]Amp[/g]/Effekt von GR belege. Wie gasgt nur Live.
Bei Sam nehme ich eine FX Spur und bei Cubase müsste das gleiche sein.

Live kannst Du doch GR benutzen oder?
Ansonsten Raus aus der Soundkarte und das Signal in einem anderen Kanal wo dein GR draufliegt, wieder rein.

Gruß Tom-George
 
jez bin ich nochmehr verwirrt ...

ich weiß nicht was du mit "live" meinst aber standalone funktioniert es !
 
sprich die standalone version funkt schon mal?

es funktioniert also das [g=89]vsti[/g] nicht? was tom-george damit meinte ist, dass du den GR-Effekt ja auch in cubase via softwaremonitoring abhören kannst, um beim einspielen der gitarrenspur einen authentischen effekt zu haben. funktioniert ebendieses softwaremonitoring auch nicht oder tritt das problem auch hier auf?

lg
flox
 
Hi,
was [g=182]Amp[/g]-Simus als [g=89]VSTi[/g] angeht, habe nur einmal kurz ne Demo von von NI gestestet. Das war ein simulierter Vox, der saugut geklungen hat. Aber den mußte ich auch als FX-Spur anlegen und dann über den Send ansprechen, als [g=84]Insert[/g] hat das Dingen keinen Mucks von sich gegeben.
Dachte, das müßte so ;)
Grüße
Edgar
 
Hi zusammen,

jetzt mal ne ganz dumme Frage am Rande... gibt Dein Host-Sequenzer die Gitarrenspur ohne Plugins denn überhaupt aus!? Also wenn Du GuitarRig ausknipst, kommt dann überhaupt irgendwas??

Zumal wäre es interessant, was für eine Sequenzer Du da verwendest!? Cubase SX!? [g=77]VST[/g]?

Gruß


Marco
 
1. ja wenn ich guitar rig ausknipse kommt was :)

2. ich benutze sx 2

3. am noisegate liegt es nicht
 
hmm, dann wirds wohl wirklich eine restriktion im demo-mode sein, derartige probleme sind hier ansonsten noch nicht damit aufgetreten denke ich.

lg
flox
 
Also,

GR hat keine funktionale Restriktion in der Demo (soweit ich weiß) - lediglich eine temporal!
Auch ist es richtig, dass du GR als [g=84]Insert[/g] in einem Kanal benutzt - genau da gehört es auch rein!

Wie du nun also GR einstellen solltest:
1) Benutze eine Stereospur - denn auch wenn du ja ein Monosignal (Gitarre) bearbeitest, so arbeitet GR mit 2 Eingängen und Stereo Ausgang (je nach Effekt natürlich).

Dein Gitarrensignal routest du dann auf den linken/ oder rechten Kanal (wie du das machst sollte klar sein, oder? Du hast ja X Eingänge an deiner Karte - auf einem nimmst du auf - den stellst du dann auch bei "in" im Kanalmixer in Cubase ein [für die Stereospur - wobei man hier wohl eh nur ein StereoIn auswählen kann]

Nun musst du nur noch bei GR den richtigen Eingangskanal aktivieren. Das machst du in der "Input"-Sektion von GR. Diese befindet sich als aller erstes in dem "Modul"Bereich, in dem du deine AMPs etc. zusammen stellst.
Wenn das nicht "aufgeklappt" ist, so musst du noch auf das "+" rechts drücken.

Nun wählst du unter "Chanel" L für den linken Kanal und R für den rechten!

Dann noch das "Input" Volumen einstellen.

Zuletzt noch ganz unten unter "Output" schauen, dass dort auch alles richtig eingestellt ist.

Dann sollte alles klappen!

Viel Glück,
Christoph

ACH SO: GAAAANZ wichtig - du musst natürlich, wenn du was hören möchtest, die SPur auf (also in Cubase) auf "Monitor" stellen, damit das Signal am Eingang auch noch vor der Aufnahme abgehört wird. Sonst hörst du natürlich nix!
 
das hört sich doch ganz gut an ...

kanns leider nicth ausprobieren und bin auch am wochenende nicht da ich meld mich dann nochma falls es geht (oder auch net :) )

danke !
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben