Ich war in Lengerich bei Satyricon, Amon Amarth, Belphegor.....
Belphegor habe ich nun schon zum 4 mal live gesehen, naja, ganz OK, aber wie immer viel zu brizzelige Gitarren.. Ergo: Tinitus.
Amon als Headliner, viel zu laut, nur Bassdrumgewummer, Gitarren/Bassbrei in den unteren Mitten, keine Melodien zu hören, Gesang unterirdisch, keine Stimme, heiser, was weiss ich... Achja, Simultanheadbanging, albern.
Als Co Headliner: Satyricon.
Sound: gigantisch. Power auf den Brettern: unglaublich. Optik: herrlich, ich liebe Frosts gehörntes Set

. ansonsten: schwarze Hemden, keine Ketten, nix tralala, fliegende Haare und Satyr obenauf als Zeremonienmeister des Black-Metal-Rock.
Das ist die Zukunft.
Die haben ihre Hausaufgaben gemacht, man sehe das Mother North Video, oha, wat peinlich.
Dieses ganze DM- / BM Gepose der letzten 20 Jahre hat definitiv abgedankt, bei mir.
Zu Morbid Angel: Die waren mit Altars ihrer Zeit erheblich voraus, danach war für mich immer weniger los auf den VÖs.
Nur eines ist in meinen Ohren nach wie vor unerreichbar: der Gitarrensound auf Blessed are the sick. Herrlicher Mulm!
WIE MACHT MAN SOETWAS?
Warte sehnsüchtig auf Tips.
Gruss Holgi