Guitar Recording by Morbid Angel

  • Ersteller SunSpire
  • Erstellt am
ich kenn da n Mädel: "och, der Satyr, das ist ja so ein süßer Kerl"...
nach dem ersten Treffen: "der kleine Pimpf da ist der Sänger von Satyricon?!" :D
 
Jep...hier war auch hören, iiih, der hat ja die Haare ab...lach....

Grosse Männer waren fast immer kleinwüchsig...Karl der Grosse war auch eher klein, Napoleon sowieso, der unaussprechliche Österreicher auch ;-)...
 
ohah, metaller unter sich :)
 
eine der Hoffnungen in Sachen guter Ami Blast-DeathMetal mit Stil(!) sind meiner Meinung nach auf jeden Fall Psychroptic!

Und zu den Jogginghosen im DM, da dtriffst du in der Zeche in Essen den Drummer von Morbid am vorabend des Konzertes an der Bar, total zugekokst und besoffen in Jogginghosen, und der junge Mann checkt nix mehr.
Trotzdem geile mucke, also scheiss doch auf das Bandfoto. Kumpel von mir hat sich mal irgendso ne Viking Scheibe geholt, da waren die Vikinger in voller Montur im Fotostudio, und scheinbar durfte man die Folie, die als untergrund gedient hat, nur in Socken betreten :)
Ich finde, dem Image von Bands wird grade im Metal viel zu viel Gewicht beigemessen. Dabei isses die Musik die zählt, nich Image oder Sound der Scheibe (bzw. Lautstärke).
 
Ich finde (obwohl hetero), daß der neue Look von Satur mit angebriskten Haaren und Pornobrille durchaus eigentständiger ist, als der 1000ste Panda mit Warpaint. Das hat irgendwie Style und steht ihm auch ziemlilch gut. Habe Satyricon im Dezember mit Zonaria hier in Berlin live gesehen und fand ihn sehr charismatisch - obwohl oder weil ich ihn auch vor der Show gesehen habe. Er ist wirklich sehr klein, auf der Bühne wächst er aber 30 cm - und die Ausstrahlung hat in der Tat Power. Cooler Typ.
 
Absolut....

Ha, dann haben wir die auf derselben Tour gesehen...einer in Berlin, der andere in Hamburg...nice shit...

Also ich fands sehr, sehr geil!!!
 
Beste auf-die-12-Band, immer noch unerreicht: Morbid Saint
 
Ich war in Lengerich bei Satyricon, Amon Amarth, Belphegor.....

Belphegor habe ich nun schon zum 4 mal live gesehen, naja, ganz OK, aber wie immer viel zu brizzelige Gitarren.. Ergo: Tinitus.

Amon als Headliner, viel zu laut, nur Bassdrumgewummer, Gitarren/Bassbrei in den unteren Mitten, keine Melodien zu hören, Gesang unterirdisch, keine Stimme, heiser, was weiss ich... Achja, Simultanheadbanging, albern.

Als Co Headliner: Satyricon.

Sound: gigantisch. Power auf den Brettern: unglaublich. Optik: herrlich, ich liebe Frosts gehörntes Set :D . ansonsten: schwarze Hemden, keine Ketten, nix tralala, fliegende Haare und Satyr obenauf als Zeremonienmeister des Black-Metal-Rock.

Das ist die Zukunft.

Die haben ihre Hausaufgaben gemacht, man sehe das Mother North Video, oha, wat peinlich.

Dieses ganze DM- / BM Gepose der letzten 20 Jahre hat definitiv abgedankt, bei mir.

Zu Morbid Angel: Die waren mit Altars ihrer Zeit erheblich voraus, danach war für mich immer weniger los auf den VÖs.

Nur eines ist in meinen Ohren nach wie vor unerreichbar: der Gitarrensound auf Blessed are the sick. Herrlicher Mulm! ;)

WIE MACHT MAN SOETWAS?

Warte sehnsüchtig auf Tips.


Gruss Holgi
 
Ich habe früher auch viel florida deah und morbid angel gehört. ich muß aber sagen, dass ich mir die heutigen sachen gar nicht mehr anhören kann.. alles klingt so steril und mit samples verbessert. tut mir leid, für mich hört sich das wie hardcore techno mit gitarren an.

ja, die gute alte zeit ;)
 
Stichwort Nile.

Da habe ich Live nix erwartet, bin quasi davon ausgegangen das es NICHT geht so etwas live zu fabrizieren.

Vor 1,5 Jahren hatte ich dann das Vergnügen sie live zu erleben, was soll ich sagen, Kinnlade unten, [g=422]Gitarre[/g] an die Wand hängen, Punkt.
 
Das Nile Statement kann ich 1000% unterschreiben. Das ist der a.b.s.o.l.u.t.e. WAHNSINN die live zu erleben.
Hab mir das jetzt schon mehrmals angeschaut, und es ist jedesmal ein Augen und Ohrenschmaus.
 
Beim Nile-Soundcheck, genauer Drumcheck, ist meine Frau zum Bühnenrand gewandert, um nachzuschauen ob da wirklich ein Mensch drumt. :D

Ich konnte nicht mehr gehen, ich musste mich irgendwo festhalten. ;)
 
ja, nile hatte ich auch in der zeche gesehen! waren eine meiner lieblingsbands in dem genre!
 
hat jetzt wirklich niemand den unetrschwelligen witz gebraucht, dass das grüne krabbeltier auf den bildern endlich mal eine waschechte _MIKRO-SPINNE_ ist ?
oder hab ichs überlesen?

also ich hab schon ne ganze [g=420]cd[/g] im morgenmantel eingegrunzt. pah!
da steh ich zu - aber bilder davon würd ich nu nciht grad veröffentlichen...
 
SunSpire schrieb:
Moinsen. Auf der myspace Seite von Trey Azagthoth (Morbid Angel, git) habe ich diese 3 abgefahren Pixx entdeckt. Das ist natürlich ein Quell für Inspiration, wie man Gitarren noch abmiken kann... warum nicht auch mal durch ein Ablussrohr... ;-)

Ja, kreativ sind sie, die Burschen. Aber vielleicht ist das auch der Grund für ihren absolut beschissenen Gitarrensound ;)

Der Sound hat mich bei Morbid Angel schon immer gestört!
Ansonsten aber natürlich absoluter Kult!

cheers
Mike
 
@Norz, cool mit der Spinne habe ich nicht geschnallt. Ich habe auch schon Studio Pics von Dimmu Borgir gesehen (die sich ja immer ziemlich affig stylen) wo dieser Galder mit Adiletten die Klampfe eingezockt hat. So latsche ich auch rum, würde das aber in der Tat auch nie als Visual hernehmen...
 
SunSpire schrieb:
@Morbid Angel insgesamt: Im 7. Jahr nach dem eher unprallen "Heretic" sollten die mal ne Knaller-Scheibe abliefern!

ich glaube fest daran, dass was feines auf uns zu kommt:
&feature=related

*FREU*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mikel79 schrieb:
....

Ja, kreativ sind sie, die Burschen. Aber vielleicht ist das auch der Grund für ihren absolut beschissenen Gitarrensound ;)
....
cheers
Mike

Ab in die Ecke zum schämen! :D

Ne Meister, DAS ist doch gerade das geile an denen, der Gitarrensound lässt alles drumherum so herrlich transparent wirken.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben