- Registriert
- 07.03.06
- Beiträge
- 3.766
- Reaktionen
- 1.156
- Punkte
- 7.406
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Viele Kicks haben keine definierte Tonhöhe, sie spielen eher einen gewissen Tonhöhenbereich ab. Zumindest ist das bei den Samples die ich nutze so.
Und das sich Kick und Bass in die Quere kommen halte ich ohnehin für ein Gerücht... Die Frequenzen der Kick ändern sich von Schwingung zu Schwingung, was will man da bitte an den Bass anpassen?
Das ist eine dieser Pseudo-Mix-Techniken mit denen man sich nur das Leben schwer macht.
Hmm.. ich glaub der Typ hier müsste eigl schon richtig Ahnung von der Sache haben..
http://mixedbymarcmozart.de/kick-und-bass-im-mix-das-fundament
Ich seh schon, die Welt ist noch nicht bereit für meine Theorien![]()
Ich wollte irgendwie darstellen, dass das Unsinn ist, da jede Schwingungsperiode (im oberen Bild geht die von einem roten Strich zum nächsten) unterschiedlich lang ist
Ich will einen Song mischen und fange da meistens mit der Kick und dem Bass an. Diese sind ja soweit ich weiß zum Mischen die schwierigsten aber auch neben den Vocals die wichtigsten Elemente moderner Musik Pop, Club, EDM, Hip Hop etc.
Und neulich hab ich mal einen Artikel gelesen, dass man beim Mischen auf die Grundfrequenz der Kick sowie die Obertöne achten sollte, damit sich diese gut durchsetzt und sich nicht frequenzmäßig mit dem Bass überlagert.
Quatsch.
Um Bass und Kick kümmerst Du dich nur, wenn Du auch tatsächlich ein Problem feststellst. Dann wird eben die Kick ein wenig hoch und ´runtergepitcht, bis es passt.
Wo ist das Problem? Warum machen sich Leute um so etwas unwichtiges Gedanken?
Und neulich hab ich mal einen Artikel gelesen, dass man beim Mischen auf die Grundfrequenz der Kick sowie die Obertöne achten sollte, damit sich diese gut durchsetzt und sich nicht frequenzmäßig mit dem Bass überlagert.
Habe immer noch nicht verstanden, was du genau machen willst. Sagen wir mal, du kennst von der Kick die Grundfrequenz, und nun?
Dann weiß man vielleicht besser ob man überhaupt an der richtigen Stelle die Schraube drehen muss..
Die Kick tonal zur Tonart des Songs zu tunen kann hierbei auch hilfreich sein bzw. machen das ja viele, wobei es aber auch wiederrum genügend andere gibt die sagen würden, dass es totaler quatsch ist.
Damit Bassdrum und Bass zu einem sound werden mache ich das heute eher so, dass ich mit einem Sidechain-Kompressor auf den Schlag der Bassdrum den Bassbereich des Basses kurz leicht absenke, der Bass dann nach der Kick quasi übernimmt.